Gloriosa superba - Prachtlilie
-
Ruhmeskrone 'Rothschildiana' (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / umfang 15-20cmRuhmesglanz mit EleganzNormaler Preis 5,97 €Verkaufspreis 5,97 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 5,97 €Verkaufspreis 5,97 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Bis zu -40%
Ähnliche Pflanzen
-
Großblütige Dahlie Mischung 'Mammoth' (x5)
Das beutel von 5 blumenzwiebeln / kaliber IRiesenblüten, kräftige FarbeNormaler Preis 12,97 €Verkaufspreis 12,97 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Normaler Preis 12,97 €Verkaufspreis 12,97 € Normaler PreisGrundpreis pro25,95 €Bis zu -50% -
Begonie 'Camelia' (x5)
Das beutel von 5 blumenzwiebeln / umfang 5-6cmDoppelte Blüten, elegantNormaler Preis 6,22 €Verkaufspreis 6,22 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Normaler Preis 6,22 €Verkaufspreis 6,22 € Normaler PreisGrundpreis pro12,45 €Bis zu -50% -
30 Abessinische Gladiolen
Das beutel von 30 blumenzwiebeln / umfang 8-9cmEleganz trifft ÄthiopienNormaler Preis 4,72 €Verkaufspreis 4,72 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 4,72 €Verkaufspreis 4,72 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -50% Neuheit
Werbeaktionen
Gloriosa superba - Prachtlilie
Die Faszinierende Welt der Prachtlilie Entdecken
Die Prachtlilie verzaubert mit ihrer unglaublich lebhaften Farbgebung und eleganten Blütenform jeden Garten in ein Paradies der Sinne. Diese außergewöhnliche Pflanze zieht nicht nur Gartenliebhaber in ihren Bann, sondern ist auch ein Symbol für Raffinesse und natürliche Schönheit. Durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedenste Klimata ist die Prachtlilie ein Favorit unter Botaniker und Hobbygärtner gleichermaßen. Ihre Pflegeleichtigkeit und Vielseitigkeit machen sie zur perfekten Wahl für sowohl erfahrene Gärtner als auch Anfänger, die ihren Gärten das gewisse Extra verleihen möchten.
Beschreibung der Art
Die Gloriosa superba gehört zur Familie der Colchicaceae. Sie zeichnet sich durch ihre einzigartigen, gewellten Blütenblätter aus, die in spektakulären Farben von Orange bis Tiefrot leuchten. Diese Pflanzenart hat einen kletternden Wuchs und ist vor allem in tropischen und subtropischen Regionen beheimatet. Ihre faszinierenden Blüten haben einen hohen Wiedererkennungswert und verleihen jedem Garten ein exotisches Flair.
Hauptverwendung
Prachtlilien sind hervorragend geeignet für die Gestaltung von exotischen Gartenthemen. Sie können an Spalieren, Zäunen oder anderen Strukturen emporwachsen und bringen so Höhe und Farbe in Gartenlandschaften. Als Schnittblumen verleihen sie auch Innenräumen einen Hauch von Eleganz und Extravaganz, da ihre Blüten in Vasen prachtvoll zur Geltung kommen.
Frostbeständigkeit
Die Prachtlilie ist nicht frostbeständig und sollte in Regionen mit kalten Wintern idealerweise in Töpfen kultiviert werden, um sie bei frostigen Temperaturen ins Haus zu holen. In milderen Klimazonen kann die Pflanze im Freien überwintern, wenn sie mit einer dicken Mulchschicht geschützt wird.
Trockenheitstoleranz
Während der Wachstumsperiode braucht die Prachtlilie ausreichend Feuchtigkeit, doch sie zeigt eine gute Trockenheitstoleranz, sobald sie etabliert ist. Das Mulchen des Bodens hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren und den Wasserbedarf zu reduzieren, was vor allem in trockenen Sommern von Vorteil ist.
Form, Wuchs
Die Prachtlilie besticht durch ihren kletternden und windenden Wuchs. Sie nutzt ihre speziellen Ranken, um sich an Stützen emporzuwinden. Ihre langen, schmalen Blätter und die markanten, hängenden Blüten geben ihr ein erhabenes Erscheinungsbild, das in jedem Garten eine beeindruckende Silhouette abgibt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze kann unter optimalen Bedingungen Höhen von bis zu 3 Metern erreichen, während sie in einer Breite von ungefähr 30 bis 50 Zentimetern wächst. Diese Maße machen sie ideal für vertikale Gärten oder als dekorative Wände, die den Raum effektvoll strukturieren.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Prachtlilien sind relativ pflegeleicht und erfordern nur gelegentliches Gießen und Düngen. Eine regelmäßige Gabe von Flüssigdünger während der Wachstumsphase fördert eine üppige Blüte. Es ist wichtig, die Pflanze gut zu stützen, damit ihre Kletterträume verwirklicht werden können.
Pflanztechnik
Um Prachtlilien zu pflanzen, wählen Sie einen gut durchlässigen, humusreichen Boden und pflanzen Sie die Knollen etwa 5 bis 10 Zentimeter tief. Der optimale Pflanzabstand beträgt etwa 30 Zentimeter. Sorgen Sie für ein Spalier oder eine andere Stütze, an der sich die Pflanze emporranken kann.
Krankheitsresistenz
Prachtlilien sind weitgehend resistent gegen Krankheiten, obwohl sie gelegentlich von Spinnmilben oder Blattläusen heimgesucht werden können. Eine regelmäßige Inspektion und die Verwendung biologischer Schädlingsbekämpfungsmethoden können helfen, diese Probleme in den Griff zu bekommen. Das Entfernen von abgestorbenem Pflanzenmaterial reduziert zudem das Risiko von Pilzkrankheiten.