Liatris - Prachtscharte
-
Pfeifenputzer (x25)
Das beutel von 25 blumenzwiebeln / umfang 6-8cmKommt jedes Jahr wiederNormaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 5,45 €Verkaufspreis 5,45 € Normaler PreisGrundpreis proNiedriger Preis -
Prachtscharte 'Alba' (x12)
Das paket von 12 nackte wurzelnStrahlend weiße Gartenfreude!Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
Ähnliche Pflanzen
-
Doppelblütige Narzissen Mischung 'Double Flowers'
Das beutel von 15 blumenzwiebeln / umfang 12-14cmFrühlingshafter Effekt garantiertNormaler Preis 3 Optionen ab 10,45 €Verkaufspreis 3 Optionen ab 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 3 Optionen ab 10,45 €Verkaufspreis 3 Optionen ab 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Alpenveilchen 'Coum' (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 10-12cmLeuchtend rosa, WinterblüteNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Zierlauch Mischung 'Fantasia' (x10)
Das beutel von 10 blumenzwiebeln / umfang 12cm+Farbspiel für den GartenzauberNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Werbeaktionen
Entdecken Sie Die Zauberhafte Vielfältigkeit Der Prachtscharte - Liatris!
Die Prachtscharte, wissenschaftlich bekannt als Liatris, ist eine bemerkenswerte Staude, die sich durch ihre einzigartigen Blütenstände und ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Gartenumgebungen auszeichnet. Mit ihrem auffälligen Erscheinungsbild und ihrer pflegeleichten Natur zieht sie Gartenliebhaber aller Art an. Diese Pflanze bietet nicht nur visuelle Anziehungskraft, sondern erfüllt auch funktionale Rollen in Ihrem Garten. Lassen Sie sich von der Vielfalt und den Vorzügen der Prachtscharte überzeugen!
Beschreibung der Art
Die Prachtscharte ist bekannt für ihre unverwechselbaren, ährenförmigen Blütenstände, die in leuchtenden Violetttönen erstrahlen. Sie gehören zur Familie der Asteraceae und blühen von oben nach unten, was ihnen ein besonderes Aussehen verleiht. Diese Blütenstände stehen auf robusten Stängeln, die gut in jeder Blumenrabatte zur Geltung kommen.
Hauptverwendung
Liatris eignet sich hervorragend für Blumenbeete, Schnittblumengärten und Naturgärten. Ihre Fähigkeit, Schmetterlinge und andere Bestäuber anzuziehen, macht sie zu einer wertvollen Ergänzung für naturfreundliche Gärten. Zudem sind die geschnittenen Blüten lange haltbar und eignen sich bestens für florale Arrangements.
Frostbeständigkeit
Diese Stauden sind extrem frostbeständig und gedeihen in USDA-Härtezonen 3 bis 8. Sie können harte Winter gut überstehen, sodass sie ideal für Gärten in kalten Klimazonen sind. Eine Mulchschicht im Winter kann zusätzlichen Schutz bieten, ist aber oft nicht notwendig.
Trockenheitstoleranz
Sobald sie eingewachsen sind, sind Prachtscharte relativ trockenresistent. Sie benötigen gut durchlässigen Boden, um Staunässe zu vermeiden, können jedoch auch längere Trockenperioden überstehen. Regelmäßige, aber nicht übermäßige Bewässerung ist besonders in den ersten Wachstumsphasen wichtig.
Form und Wuchs
Die aufrecht wachsende Liatris hat eine schlanke, dennoch robuste Struktur mit langen, grasähnlichen Blättern. Ihre Blüten wachsen in vertikalen Kolben, die dem Garten eine vertikale Dimension verleihen und gut mit anderen Pflanzen kombiniert werden können.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typischerweise erreicht die Prachtscharte eine Höhe von 60 bis 120 cm und eine Breite von etwa 30 bis 60 cm, je nach Sorte und Standortbedingungen. Diese Größe macht sie ideal für den mittleren bis hinteren Bereich von Beeten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Prachtscharte ist einfach und erfordert nur minimale Aufmerksamkeit. Schneiden Sie verblühte Stängel im Frühjahr zurück, um das Wachstum zu fördern. Die Pflanze ist resistent gegen die meisten Krankheiten und bietet eine lang anhaltende Blütenpracht ohne viel Aufwand.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Liatris-Knollen im späten Winter oder frühen Frühling, etwa 5 bis 10 cm tief und 20 cm voneinander entfernt. Ein sonniger Standort und sandiger, gut durchlässiger Boden tragen zur optimalen Entwicklung bei. Eine regelmäßige Kontrolle auf ausreichend Feuchtigkeit während der Einrichtung ist von Vorteil.
Krankheitsresistenz
Liatris ist bekannt für ihre Resistenz gegen Krankheiten und Schädlinge. Obwohl sie gelegentlich von Kaninchen oder Rehen gefressen werden können, sind sie im Allgemeinen unproblematisch. Eine frühe Inspektion und ggf. Abwehrmaßnahmen können jedoch sinnvoll sein, um Schäden in besonders betroffenen Gebieten zu vermeiden.