Purpurfarbene Bergenie - Bergenia purpurascens
-
Bergenia purpurea Safranpflanze mit purpurnen Blättern
Der topf / Ø 9cmDunkelviolett, kompaktNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Flammenblume 'Amethyst'
Das paket von 5 nackte wurzelnTiefviolette Blüten für lebendige GärtenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Lavendel Grosso
Der topf / 8cm / Lieferhöhe 5-10cmDer Lavendel mit dem stärksten DuftNormaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Normaler Preis 4,95 €Verkaufspreis 4,95 € Normaler PreisGrundpreis pro4,95 €Niedriger Preis Exklusivität -
Japanisches Blutgras 'Red Baron' (x2)
Die 2 töpfe / Ø 9cmKontrastierendes rotes GrasNormaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €Normaler Preis 10,95 €Verkaufspreis 10,95 € Normaler PreisGrundpreis pro10,95 €
Werbeaktionen
Purpurfarbene Bergenie - Bergenia purpurascens
Verleihen Sie Ihrem Garten Glanz mit der Purpurfarbenen Bergenie
Die Purpurfarbene Bergenie ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein wahres Juwel im Pflanzenreich. Mit ihren auffälligen purpurnen Blüten und ihrem immergrünen Laubwerk verkörpert sie Anmut und Beständigkeit. Diese Bergenia eignet sich hervorragend für Gartenfreunde, die auf der Suche nach einer robusten Pflanze sind, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch pflegeleicht ist. Entdecken Sie die Schönheit und Vielseitigkeit der Purpurfarbenen Bergenie in Ihrem eigenen Garten.
Beschreibung der Art
Purpurfarbene Bergenien sind bekannt für ihre ausgeprägten Blütenstände, die in leuchtenden Purpurtönen erstrahlen. Diese Pflanze, die zur Familie der Saxifragaceae gehört, weist dicke, lederartige Blätter auf, die das ganze Jahr über grün bleiben und so das ganze Jahr über für Farbe im Garten sorgen.Bakker-Gartentipp: Platzieren Sie die Bergenie an einen Ort, wo sie auch im Winter bewundert werden kann, um von ihrer ganzjährigen Schönheit zu profitieren.
Hauptverwendung
Die vielseitige Verwendbarkeit der purpurfarbenen Bergenie macht sie ideal als Bodendecker oder Randpflanze in gemischten Beeten. Sie eignet sich besonders gut für schattige oder halbschattige Plätze und bereichert die Gartenlandschaft mit Struktur und Farbe.Bakker-Gartentipp: Kombinieren Sie Bergenien mit Frühlingszwiebeln für eine atemberaubende Frühlingspräsentation.
Frostbeständigkeit
Eine der herausragenden Eigenschaften der purpurfarbenen Bergenie ist ihre bemerkenswerte Frostbeständigkeit. Sie übersteht auch harte Winter, ohne Schaden zu nehmen, und behält selbst bei Frostwetter ihren prächtigen Charme.Bakker-Gartentipp: Mulchen Sie den Boden um die Bergenie im Herbst, um die Wurzeln zusätzlich zu schützen und die Bodentemperatur auszugleichen.
Trockenheitstoleranz
Trotz ihrer Vorliebe für feuchte Umgebungen zeigt die purpurfarbene Bergenie eine beachtliche Toleranz gegenüber Trockenheit. Sie kann in gut durchlässigen Böden überleben und gedeihen.Bakker-Gartentipp: Obwohl die Bergenie Trockenheit verträgt, ist es ratsam, sie während längerer Trockenperioden gelegentlich zu gießen, um ihr gesundes Wachstum zu fördern.
Form
Die Bergenie bildet eine kompakte, rosettenartige Wuchsform, die mit ihren breiten, glänzenden Blättern Gartenbereiche strukturiert und akzentuiert.Bakker-Gartentipp: Nutzen Sie die Bergenie als markanten Akzent in Steingärten oder als dekorative Umrandung für Gehwege.
Wuchs
Mit ihrem eher langsamen Wuchs ist die purpurfarbene Bergenie ideal für Gärtner, die wenig Raum zur Verfügung haben und langfristige Pflanzenbegrenzung suchen.Bakker-Gartentipp: Schneiden Sie im Frühjahr verblühte Stängel ab, um neues Wachstum anzuregen und die Pflanze ordentlich zu halten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Purpurfarbene Bergenie erreicht im Durchschnitt eine Höhe von 30 bis 50 cm und kann sich bis zu 50 cm in der Breite ausdehnen, was sie perfekt für kleine bis mittelgroße Gartenflächen macht.Bakker-Gartentipp: Platzieren Sie die Bergenien 30 bis 40 cm auseinander, um sicherzustellen, dass sie genügend Platz für ihre volle Ausdehnung haben.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanzen sind äußerst pflegeleicht und benötigen wenig Wartung. Ein minimaler Pflegeaufwand wie gelegentliches Gießen und das Entfernen abgestorbener Blätter genügt meist.Bakker-Gartentipp: Einmal im Jahr düngen, vorzugsweise im Frühjahr, um die Bodenqualität zu verbessern und das Blütenwachstum zu fördern.
Pflanztechnik
Die beste Pflanzzeit für die purpurfarbene Bergenie ist im Frühling oder Herbst. Achten Sie auf gut durchlässigen Boden, um Wurzelfäule zu vermeiden.Bakker-Gartentipp: Integrieren Sie Kompost in den Boden vor dem Pflanzen, um die Nährstoffverfügbarkeit zu erhöhen und ihre Anpassungsfähigkeit zu verbessern.
Krankheitsresistenz
Eine hochgeschätzte Eigenschaft der purpurfarbenen Bergenie ist ihre Krankheitsresistenz. Sie ist wenig anfällig für die meisten üblichen Gartenkrankheiten, was sie zu einer robusten Wahl für problematische Gartenbereiche macht.Bakker-Gartentipp: Achten Sie darauf, den Boden gut zu entwässern und die Pflanze regelmäßig zu lüften, um Pilzbefall zu verhindern.