Rehms Wassermelone - Citrullus rehmii
Ähnliche Pflanzen
-
Wassermelone Crimson Sweet Bio
Das beutel / 2g / ±35 samenCrimson Sweet WassermeloneNormaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 €Normaler Preis 3,95 €Verkaufspreis 3,95 € Normaler PreisGrundpreis pro3,95 € -
Wassermelone Citrullus 'Sugar Baby'
Das beutel / 2g / ±35 samenZuckerbaby-Wassermelone, saftigNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 € -
Wassermelone Citrullus 'Crimson Sweet'
Das beutel / 2g / ±10 samenSehr große und süße FrüchteNormaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €Normaler Preis 1,95 €Verkaufspreis 1,95 € Normaler PreisGrundpreis pro1,95 €
Werbeaktionen
Rehms Wassermelone - Citrullus rehmii
Verführen Sie Ihren Garten mit der Einzigartigkeit von Rehms Wassermelone
Rehms Wassermelone ist eine aufregende Neuzüchtung, die in keinem Garten fehlen sollte. Diese Sorte besticht nicht nur durch ihren süßen, erfrischenden Geschmack, sondern auch durch ihre unverwechselbare Optik, die jeden Besucher in Staunen versetzt. Die Wassermelone wird nicht nur als erfrischender Snack geschätzt, sondern liefert auch wertvolle Nährstoffe und hat die Fähigkeit, den Sommer auf unvergleichliche Weise zu bereichern.
Beschreibung der Art
Die Citrullus lanatus (Rehms Wassermelone) ist bekannt für ihr kräftig rot gefärbtes Fruchtfleisch, welches zu einer der süßesten Sorten gehört. Diese Melone hat eine glatte, dunkelgrüne Schale, die sich leicht schneiden lässt. Im Vergleich zu anderen Sorten hat die Rehms Wassermelone kleinere Kerne, was das Genusserlebnis noch weiter steigert. Sie eignet sich hervorragend für den Anbau im heimischen Garten und überzeugt durch ihre Zuverlässigkeit in der Ernte.
Hauptverwendung
Hauptsächlich wird die Rehms Wassermelone frisch verzehrt und ist ein beliebtes Highlight in Fruchtsalaten und Getränken. Ihre hervorragende Süße macht sie ideal für Smoothies und Säfte. Ein kreativer Einsatz ist die Verwendung auf dem Grill, wo sie ein leicht rauchiges Aroma entwickelt, das neue Geschmacksnuancen eröffnet.
Frostbeständigkeit
Rehms Wassermelone ist nicht frostbeständig und sollte nach der letzten Frostperiode im Freien gepflanzt werden. Vorzugsweise ziehen Sie die Pflanzen zunächst im Haus oder Gewächshaus vor, um einen optimalen Start in die Gartensaison zu gewährleisten. Ein frühzeitiges Umpflanzen kann das Wachstum der Früchte erheblich beeinflussen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl sie eine gewisse Toleranz gegenüber Trockenheit aufweist, sollte die Rehms Wassermelone regelmäßig bewässert werden, insbesondere während längerer Trockenperioden. Mulchschichten können helfen, die Bodenfeuchtigkeit zu halten und den Wasserkreislauf im Boden zu unterstützen, wodurch der Gießbedarf verringert wird.
Form und Wuchs
Diese Wassermelone wächst in einer typischen ovalen Form und kann beeindruckende Größen erreichen, wenn sie gut gepflegt wird. Die Pflanze selbst breitet sich kriechend aus und benötigt ausreichend Platz, um ihre volles Wuchs- und Ertragspotenzial zu entfalten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Wuchs zeigt die Rehms Wassermelone eine Kriechpflanzenart, die sich am Boden ausbreitet. Sie sollte in einem Abstand von mindestens einem Meter zu anderen Pflanzen gesetzt werden, um eine optimale Belichtung und Luftzirkulation zu gewährleisten, was für ihre Gesundheit und den Ertrag entscheidend ist.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Rehms Wassermelone ist relativ unkompliziert, erfordert jedoch regelmäßige Wasser- und Nährstoffgaben. Regelmäßiges Jäten und das Entfernen von Schädlingen kann notwendig sein, um das Ausbreiten von Krankheiten zu verhindern. Ein ausgewogener Dünger fördert das Wachstum und die Fruchtbildung.
Pflanztechnik
Für den Anbau im Garten beginnen Sie mit dem Aussäen der Samen in Indoor-Vorbereitungen etwa drei Wochen vor dem letzten Frost. Sobald keine Frostgefahr mehr besteht, pflanzen Sie sie in gut vorbereitetes, nährstoffreiches Erdreich. Achten Sie darauf, beim Umpflanzen den Wurzelballen nicht zu beschädigen.
Krankheitsresistenz
Rehms Wassermelone zeigt eine gute Resistenz gegenüber den meisten gängigen Krankheiten. Eine gute Luftzirkulation um die Pflanze herum sowie eine Vermeidung von Staunässe sind entscheidend, um Pilzbefall zu verhindern. Regelmäßige Kontrollen auf Anzeichen von Infektionen und die Anwendung biologischer Schutzmittel können helfen, die Pflanze gesund zu halten.