Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Escallonia virgata - Rispen-Escallonie

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Charmante Rispen-Escallonie: Ein Highlight für Ihren Garten

Die Rispen-Escallonie ist eine elegante und vielseitige Pflanze, die in jedem Garten für einen Hauch von Raffinesse sorgt. Mit ihrer leuchtenden Blütenpracht und ihren glänzenden Blättern zieht sie die Blicke auf sich und bietet gleichzeitig eine Vielzahl praktischer Anwendungen. Egal, ob Sie eine Hecke, einen Windschutz oder eine Solitärpflanze suchen, diese Pflanze wird Ihre Erwartungen erfüllen. In diesem Artikel finden Sie alle wichtigen Informationen und Bakker-Gartentipps, um die Pflege und Kultivierung der Rispen-Escallonie zu meistern.

Beschreibung der Art

Die Rispen-Escallonie ( Escallonia) ist ein immergrüner Strauch, bekannt für seine üppigen, glänzenden Blätter und prächtigen Blüten, die in verführerischen Rispen blühen. Sie ist besonders an sonnigen Standorten robust und verbreitet einen angenehmen Duft, der nicht nur für Menschen, sondern auch für Bestäuber unwiderstehlich ist.

Hauptverwendung

Diese Pflanze ist ideal für Hecken, da sie dichten Sicht- und Windschutz bietet. Ihre Blütenvielfalt lockt Bienen und Schmetterlinge an, was sie zu einer wertvollen Pflanze für die Förderung der Biodiversität macht. Bakker-Gartentipp: Pflanzung in Kombination mit Stauden wie Lavendel kann Ihren Garten zu einer duftenden Wohlfühloase machen.

Frostbeständigkeit

Rispen-Escallonien sind frosthart und überstehen Temperaturen bis -10 Grad Celsius. Bei sehr kalten Wintern sollten zusätzliche Schutzmaßnahmen ergriffen werden. Bakker-Gartentipp: Verwenden Sie Mulch, um die Wurzeln vor dem Durchfrieren zu schützen, und wickeln Sie die Pflanzen bei extremer Kälte in Gartenvlies.

Trockenheitstoleranz

Diese Art ist tolerant gegenüber Trockenheit, doch in längeren Dürreperioden sollte sie regelmäßig gegossen werden, um ihre Blüte und Gesundheit zu erhalten. Bakker-Gartentipp: Eine Mulchschicht bewahrt die Feuchtigkeit im Boden und reduziert den Bewässerungsbedarf.

Form

Escallonien haben eine kompakte, buschige Form, die leicht zu handhaben ist. Sie lassen sich gut in formelle oder informelle Strukturen schneiden und behalten dennoch ihre natürliche Schönheit. Bakker-Gartentipp: Ein leichter Rückschnitt im Frühjahr fördert einen dichten Wuchs und verstärkte Blütenbildung.

Wuchs

Die Pflanze wächst zügig und kann Höhen von bis zu 2,5 Metern erreichen, je nach Sorte und Pflege. Ihr aufrechter, verzweigter Wuchs macht sie ideal für verschiedene Gartenstile. Bakker-Gartentipp: Unterstützen Sie das Wachstum mit organischem Dünger im Frühjahr für kräftige, blühfreudige Pflanzen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die typische Größe der Rispen-Escallonie liegt zwischen 1,5 bis 2,5 Metern hoch und 1 bis 2 Metern breit. Dies ermöglicht vielfältige Einsatzmöglichkeiten im Garten, von der Einzelstellung bis zur Gruppenpflanzung. Bakker-Gartentipp: Lassen Sie ausreichend Pflanzabstand, um die volle Ausbreitung und Gesundheit der Pflanze zu fördern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege dieser Pflanze ist unkompliziert. Regelmäßiges Gießen und eine jährliche Düngung reichen aus, um ihre Vitalität zu sichern. Bakker-Gartentipp: Ein Langzeitdünger im Frühjahr reicht aus, um die Nährstoffversorgung zu gewährleisten.

Pflanztechnik

Rispen-Escallonien sollten im Frühjahr oder Herbst in gut durchlässigen Boden gesetzt werden. Der Wurzelballen sollte vor dem Pflanzen bewässert werden, um das Anwurzeln zu erleichtern. Bakker-Gartentipp: Beim Pflanzen den Boden mit Kompost anreichern, um die Nährstoffversorgung zu verbessern.

Krankheitsresistenz

Diese Sträucher sind relativ resistent gegen Krankheiten, aber gelegentlich können Blattflecken auftreten. Gute Luftzirkulation um die Pflanze hilft, dies zu verhindern. Bakker-Gartentipp: Entfernen Sie abgefallenes Laub regelmäßig, um das Risiko von Krankheiten zu minimieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe