Rispenblütiges Blumenrohr - Canna paniculata
Ähnliche Pflanzen
-
Blumenrohr Mischung (x4)
Das beutel von 4 blumenzwiebeln / kaliber IBunte Canna, fröhliche BlüteNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Indisches Blumenrohr Mischung (x5)
Das beutel von 5 blumenzwiebeln / kaliber IBunte exotische BlüteNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 € -
Indisches Blumenrohr 'Red Futurity' (x2)
Das beutel von 2 blumenzwiebeln / kaliber ILeuchtend rot, dunkles LaubNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro7,45 €
Werbeaktionen
Rispenblütiges Blumenrohr - Canna paniculata
Erleben Sie die Faszination des Rispenblütigen Blumenrohrs
Das Rispenblütige Blumenrohr, als Canna bekannt, gehört zu den beeindruckendsten Blütenpflanzen, die Sie in Ihrem Garten kultivieren können. Mit ihrer exotischen Erscheinung und der Fähigkeit, leuchtende Farben und tropische Akzente zu setzen, ist diese Pflanze ein Muss für alle Gartenliebhaber. Die Canna bringt nicht nur Farbe ins Spiel, sondern auch Struktur und Form, die das Landschaftsbild veredeln. Entdecken Sie, wie diese prachtvolle Pflanze in unterschiedlichen Gartenarrangements verwendet werden kann und wie einfach sie zu pflegen ist.
Beschreibung der Art
Das Rispenblütige Blumenrohr gehört zur Gattung der Canna und zeichnet sich durch ihre spektakulären Blüten und prachtvollen, breiten Blätter aus, die oft eine leicht wellige Struktur aufweisen. Die Pflanze strahlt in verschiedenen Farbtönen, von leuchtendem Rot bis hin zu kräftigem Gelb, und zieht Schmetterlinge sowie nützliche Insekten an.
Hauptverwendung
Ideal für die dekorative Gestaltung von Gärten, eignet sich die Canna sowohl für Beete als auch für Kübel auf der Terrasse. Ihre Präsenz bereichert Wassergärten sowie moderne Gartenlandschaften und sie fungiert als hervorragender Blickfang in Gruppenpflanzungen.
Frostbeständigkeit
Die Canna kann leichten Frost überstehen, ist jedoch auf längere Sicht nicht frosthart. Ein Bekker-Tipp: Graben Sie die Rhizome vor dem ersten Frost aus und lagern Sie diese in einem kühlen, trockenen Raum, um sie für das nächste Jahr zu bewahren.
Trockenheitstoleranz
Obwohl die Canna wasseraffine Wurzeln hat, zeigt sie nach der Etablierung eine gewisse Toleranz gegenüber trockenen Perioden. Gießen Sie bei andauernder Trockenheit regelmäßig, um das Wachstum zu fördern und Blütenbildung anzuregen.
Form und Wuchs
Diese robuste Pflanze wächst aufrecht und kompakt. Die großen Blätter sind nicht nur ein optischer Genuss, sondern bieten auch Schutz und Privatsphäre im Garten. Ihre anmutige Form verleiht jedem Garten eine elegante Note.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer Wachstumshöhe von etwa 1,5 bis 2 Metern und einer Breite von bis zu einem Meter, schwankt die Größe, je nach Sorte, leicht. Diese Maße ermöglichen einen dramatischen Effekt in Landschaften und Gärten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Canna ist unkompliziert. Stellen Sie sicher, dass der Boden nährstoffreich und gut durchlässig bleibt. Düngen Sie während der Wachstumsperiode alle zwei Wochen, um den Nährstoffbedarf zu decken und das Pflanzenwachstum zu maximieren.
Pflanztechnik und Krankheitsresistenz
Pflanzen Sie die Rhizome im Frühjahr nach dem letzten Frost in gut durchlüfteten Boden. Die Canna ist relativ resistent gegen die meisten Krankheiten, jedoch ist es wichtig, Blattläuse im Auge zu behalten, die das Wachstum beeinträchtigen könnten. Regelmäßige Inspektionen und gegebenenfalls natürliche Schädlingsbekämpfungsmittel schützen die Pflanze.