Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Rotbäckige Godetie - Godetia rubicunda

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Rotbäckige Godetie - Godetia rubicunda

Erleben Sie die Zauberhafte Pracht der Rotbäckigen Godetie

Die Rotbäckige Godetie ist eine erstklassige Wahl für Gartenliebhaber, die nach lebendigen Farben und einfacher Pflege streben. Als einjährige Blume, bekannt für ihre auffälligen Blüten, bringt sie mit Leichtigkeit Farbe in jeden Garten. Diese Godetie ist nicht nur bezaubernd in ihrer Erscheinung, sondern bietet auch vielseitige Verwendungsmöglichkeiten. Entdecken Sie die faszinierenden Merkmale und erfahren Sie, warum sie eine Bereicherung für jeden Garten darstellt.

Beschreibung der Art

Die Rotbäckige Godetie, oder Clarkia amoena, besticht durch ihre lebhaften, schalenförmigen Blüten in verschiedenen Rottönen. Diese prächtigen Blumen haben eine zarte, samtige Textur und sitzen auf schlanken Stängeln, umrahmt von grünem Laubwerk, das einen angenehmen Kontrast zu den Blüten bildet.

Hauptverwendung

Diese Pflanze wird oft in Blumenbeeten und Rabatten eingesetzt und ist besonders als Schnittblume in sommerlichen Arrangements beliebt. Rotbäckige Godetien ziehen mit ihren bunten Blüten Schmetterlinge an und bereichern so nicht nur visuell, sondern unterstützen auch die Biodiversität in Ihrem Garten.

Frostbeständigkeit

Obwohl die Rotbäckige Godetie hinsichtlich Frost empfindlich ist, steht ein kluger Pflanzplan (nach den letzten Frösten) im Zentrum ihrer Pflege. Dies maximiert ihre Wachstums- und Blütezeit in den wärmeren Monaten des Jahres.

Trockenheitstoleranz

Eine gewisse Trockenheitstoleranz macht die Rotbäckige Godetie robust gegenüber kurzzeitigen Trockenperioden. Eine gut durchlässige Erde ist essenziell, um die Widerstandsfähigkeit der Pflanze zu stärken, vor allem in Zeiten geringer Regenfälle.

Form

Mit ihrer kompakten, buschigen Form ist die Rotbäckige Godetie ideal für verschiedenste Gartenlayouts geeignet. Ihre Form bringt Struktur in Gartenbeete und verleiht ihnen eine geordnete Ästhetik.

Wuchs

Bakker-Gartentipp: Wählen Sie für die Rotbäckige Godetie einen sonnigen bis leicht schattigen Standort, um ihren Wuchs zu fördern und ihre Blütenpracht zu maximieren. Ein gesunder, kräftiger Wuchs ist eine der natürlichen Stärken dieser Pflanze.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Rotbäckige Godetie erreicht typischerweise eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine Breite, die in ihrer ausgeprägten, buschigen Form variieren kann. Diese Maße sind optimal für die mittlere Schicht in mehrstufigen Pflanzenarrangements.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Pflanze ist außerordentlich pflegeleicht, was sie besonders für Gärtner aller Erfahrungsstufen attraktiv macht. Eine regelmäßige Wassergabe und gelegentliches Düngen fördern ihr Wachstum und verlängern die Blütezeit. Das Entfernen verblühter Blüten kann weiterhin die Vitalität der Pflanze erhöhen.

Pflanztechnik

Säen Sie die Samen direkt im Freiland aus, sobald keine Frostgefahr mehr besteht. Leicht mit Erde bedecken und gleichmäßig feucht halten. Ein gut vorbereiteter Boden und Zugang zu Sonnenlicht gewährleisten optimale Keimbedingungen.

Krankheitsresistenz

Die Rotbäckige Godetie hat eine natürliche Widerstandskraft gegen viele typische Pflanzenkrankheiten. Aufmerksame Pflege und Kontrolle von Schädlingen tragen zusätzlich zur Gesundheit und Langlebigkeit dieser beeindruckenden Blume bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe