Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Rothschild-Prachtlilie - Gloriosa rothschildiana

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Rothschild-Prachtlilie - Gloriosa rothschildiana

Entdecken Sie die Pracht der Rothschild-Prachtlilie

Die Rothschild-Prachtlilie ist eine der faszinierendsten Gartenpflanzen, die mit ihrer extravaganten Blüte jeden Betrachter in Staunen versetzt. Diese seltene Lilie, ursprünglich aus den kühlen Bergregionen Borneos stammend, verleiht jedem Garten eine unvergleichliche Eleganz. Erfahren Sie hier alles über die Eigenschaften und die optimale Pflege dieser außergewöhnlichen Pflanze, um Ihren Garten zu einem blühenden Paradies zu machen.

Beschreibung der Art

Die Lilium besticht durch ihre großen, trompetenförmigen Blüten in ausdrucksstarken Rot- und Gelbtönen. Diese Lilie hat aufrechte Stängel und lange, schmale Blätter, die einen unverwechselbaren Kontrast zu den hervorstechenden Blüten bilden. Sie ist eine der wenigen Lilienarten, die für ihre ausgedehnte Blühdauer von bis zu sechs Monaten bekannt sind.

Hauptverwendung

Dank ihrer beeindruckenden Blüten wird die Rothschild-Prachtlilie häufig als zentraler Blickfang in hochwertigen Gärten eingesetzt. Sie eignet sich hervorragend für Rabatte und Kübelpflanzungen. Platzieren Sie sie in einem Gartenbeet, um mit den leuchtenden Blüten farbige Akzente zu setzen und ein optisches Highlight zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Obwohl die Lilium rothschildianum empfindlich gegenüber Frost ist, kann sie durch geeignete Maßnahmen in den meisten Gärten überdauern. Ein Standort im Winter, der frostfrei ist, ist unerlässlich. Bei drohenden Minustemperaturen wird empfohlen, die Pflanze mit Vlies oder Mulch abzudecken, um die Wurzeln vor Kälte zu schützen.

Trockenheitstoleranz

Diese Lilienart benötigt ausreichende Feuchtigkeit, ist jedoch relativ tolerant gegenüber kurzfristigen Trockenperioden. Regelmäßiges Wässern, insbesondere während der Wachstumsphase, ist wichtig, um die Blütenpracht zu bewahren. Stellen Sie sicher, dass die Erde gut durchlässig ist, um Staunässe zu vermeiden.

Form, Wuchs

Die Rothschild-Prachtlilie wächst aufrecht und kann beeindruckende Höhen erreichen. Sie besitzt starke Stängel, die die prächtigen Blüten zur Schau stellen, und schenkt dem Garten Charakter und Struktur, indem sie vertikal angeordnete Farbnester bildet.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese prachtvolle Lilie erreicht typischerweise eine Höhe von 1,2 Metern und eine Breite von etwa 0,5 Metern. Ihre beeindruckende Größe macht sie zu einem idealen Kandidaten, um Höhe und Dimension in jede Gartengestaltung zu integrieren, ohne den Platz zu dominieren.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Durch ihre robuste Natur erweist sich die Pflege der Rothschild-Prachtlilie als unkompliziert. Ein gut drainierter Boden und mäßiges Gießen genügen, um die Pflanze gesund zu erhalten. Eine gelegentliche Düngung mit Langzeitdünger fördert die Blütenbildung und das Wachstum.

Pflanztechnik

Die Rothschild-Prachtlilie sollte in einem leicht sauren bis neutralen Boden gepflanzt werden, idealerweise an einem halbschattigen bis sonnigen Standort. Vor der Pflanzung den Boden gut vorbereiten und mit organischem Material anreichern, um optimale Wachstumsbedingungen zu schaffen. Pflanzen Sie die Setzlinge nicht zu tief, damit die Lilie stabil wachsen kann.

Krankheitsresistenz

Diese Lilie weist eine hohe Resistenz gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten auf. Regelmäßige Kontrollen auf Schädlinge und das Entfernen potenziell befallener Blätter können helfen, Probleme frühzeitig zu erkennen und zu beheben. Die richtige Standortwahl und Pflege tragen zusätzlich zur Gesundheit der Pflanze bei.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe