Gerbera crocea - Safran-Gänseblümchen
Ähnliche Pflanzen
-
Gerbera Australian Giants Mischung
Das beutel / 25 samenGerbera, kräftige FarbenNormaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 €Normaler Preis 2,65 €Verkaufspreis 2,65 € Normaler PreisGrundpreis pro2,65 € -
Pastellfarbene Gerbera (x4)
Die 3 töpfe / Ø 12cmElegante Blüte, langlebigNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €
Werbeaktionen
Gerbera crocea - Safran-Gänseblümchen
Ein Hauch von Sonne: Das Zauberhafte Safran-Gänseblümchen
Das Safran-Gänseblümchen ist mehr als nur eine Pflanze; es ist ein lebendiger Sonnenstrahl im Gartenreich. Mit seiner intensiven, goldenen Färbung und der unermüdlichen Blütenpracht über die gesamte Saison hinweg ist es ein unverzichtbares Element für jeden Gartenliebhaber. Diese robuste Pflanze bringt nicht nur Farbe, sondern auch eine bemerkenswerte Pflegeleichtigkeit mit sich, die selbst wenig erfahrene Gärtner begeistern wird.
Beschreibung der Art
Das Safran-Gänseblümchen (Euryops pectinatus) gehört zur Familie der Asteraceae. Diese beeindruckende Staude ist für ihre strahlend gelben Blüten und das fein gefiederte Laub bekannt. Sie ist ursprünglich im südlichen Afrika beheimatet und hat sich weltweit einen Namen als beliebte Zierpflanze gemacht.
Hauptverwendung
Die Pflanze wird häufig als Zierpflanze in Gärten, auf Terrassen und Balkonen verwendet. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder in Kombination mit anderen Trockenheitstoleranten. Bienen und Schmetterlinge sind von dieser Blütenpracht begeistert, was den ökologischen Wert des Gartens erhöht.
Frostbeständigkeit
Während das Safran-Gänseblümchen geringfügige Fröste verträgt, sollte es in kälteren Klimazonen an geschützten Standorten gepflanzt oder als Kübelpflanze überwintert werden. Ein Abdecken mit Vlies kann zusätzlichen Schutz bieten.
Trockenheitstoleranz
Ein besonderes Merkmal ist die hervorragende Anpassungsfähigkeit an trockene Bedingungen. Nach dem Einwurzeln benötigt es nur gelegentlich Wasser, was es ideal für eine pflegeleichte Gartenlandschaft macht.
Form
Diese Pflanze zeichnet sich durch eine kugelförmige und kompakte Wuchsform aus. Ihre buschige Silhouette macht sie zu einem attraktiven Mittelpunkt in jeder Gartenkomposition.
Wuchs
Mit relativ schnellem Wachstum erreicht das Gänseblümchen seine volle Pracht innerhalb kurzer Zeit. Es bildet dichte Büsche, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional bei der Unkrautunterdrückung sind.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Das Safran-Gänseblümchen wächst bis zu einer Höhe von etwa 50 bis 70 cm und breitet sich ähnlich in der Breite aus. Dies macht es ideal für mittlere bis große Pflanzgefäße und Beete.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit minimaler Pflege gedeiht es, wobei das gelegentliche Entfernen verblühter Blüten die Blüte fördert. Regelmäßiges, aber nicht übermäßiges Gießen zu jeder Jahreszeit stellt sicher, dass diese Pflanze in vollem Glanz erstrahlt.
Pflanztechnik
Für beste Ergebnisse pflanzen Sie das Safran-Gänseblümchen im Frühjahr oder Herbst an einem sonnigen Ort. Ein gut drainierter Boden ist essenziell, um Staunässe zu vermeiden, die die Pflanze schädigen könnte.
Krankheitsresistenz
Die Pflanze zeigt sich widerstandsfähig gegen die meisten Krankheiten, ist aber anfällig für Blattläuse. Eine regelmäßige Kontrolle und gegebenenfalls natürliche Bekämpfungsmethoden helfen, den Schädlingsdruck zu minimieren.