Helichrysum arenarium - Sand-Strohblume
Ähnliche Pflanzen
-
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Kandelaberehrenpreis Cupid (x2)
Das paket von 2 nackte wurzelnZarte Eleganz für romantische BeeteNormaler Preis 7,17 €Verkaufspreis 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 7,17 €Verkaufspreis 7,17 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -40% -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Helichrysum arenarium - Sand-Strohblume
Verzaubern Sie Ihren Garten mit der Sand-Strohblume
Die Sand-Strohblume ist ein äußerst empfehlenswerter Zuwachs für jeden Gartenliebhaber, der Trockenheit und frosttolerante Pflanzen schätzt. Ihre strahlend gelben Blüten verleihen Ihrem Garten eine exotische Note und bedürfen nur eines minimalen Pflegeaufwandes. Diese Pflanze ist nicht nur pflegeleicht, sondern auch ein Blickfang, der sich in jedem Garten harmonisch einfügt. Lassen Sie sich von der Robustheit und Schönheit der Sand-Strohblume überzeugen und zaubern Sie mit ihr einen Hauch von sonniger Gelassenheit in Ihre grüne Oase.
Beschreibung der Art
Die Sand-Strohblume (Helichrysum arenarium) ist bekannt für ihre goldgelben Blüten, die aufrecht auf schlanken Stängeln stehen. Ihre Blätter sind klein und silbrig, was der Pflanze einen einzigartigen Glanz verleiht. Sie gedeiht auf gut durchlässigen, sandigen Böden und bevorzugt sonnige Lagen.
Hauptverwendung
In der Volksmedizin wird die Sand-Strohblume traditionell für ihre heilenden Eigenschaften geschätzt. Sie wird häufig zur Unterstützung der Leberfunktion genutzt. Zudem eignet sie sich hervorragend als Zierpflanze in Steingärten oder als Blickfang in trockenen Beeten.
Frostbeständigkeit
Die Sand-Strohblume ist bis zu Temperaturen von etwa -20°C frostbeständig und kann bei richtiger Standortwahl ohne zusätzlichen Winterschutz auskommen. In härteren Klimazonen empfiehlt es sich jedoch, einen leichten Schutz aus Mulch bereitzustellen.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist hervorragend an Trockenheit angepasst und benötigt nur wenig Wasser. Dennoch sollte während der Blütezeit gelegentlich gegossen werden, um die Blütenfülle zu fördern. Diese Toleranz macht sie ideal für Gärten in heißen und trockenen Regionen.
Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite
Sand-Strohblumen wachsen eher kompakt und buschig und erreichen eine Höhe von etwa 20 bis 30 Zentimetern. In der Breite können sie ähnlich ausladend werden, was sie zu idealen Bepflanzungen für Ränder und Gruppenpflanzungen macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein großes Plus der Sand-Strohblume ist ihre Pflegeleichtigkeit. Ein Rückschnitt verblühter Köpfe fördert die weitere Blütenbildung. Unkraut sollte regelmäßig entfernt werden, um die Pflanzenkraft zu konzentrieren. Ansonsten ist kaum Pflege nötig.
Pflanztechnik
Bei der Pflanzung ist darauf zu achten, dass der Boden gut durchlässig ist, um Wasserstau zu vermeiden. Eine Mischung aus Sand und Humus kann hierbei förderlich sein. Die Pflanze sollte an einem sonnigen Platz gepflanzt werden, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Krankheitsresistenz
Dank ihrer robusten Natur ist die Sand-Strohblume wenig anfällig für Krankheiten. Dies macht sie ideal für einen Garten ohne den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln. In feuchten Beeten sollte jedoch auf Anzeichen von Pilzbefall geachtet werden.