Sanddorn - Hippophae rhamnoides
-
Sanddorn
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmResistent gegen Kälte und GischtNormaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 €Normaler Preis 10,45 €Verkaufspreis 10,45 € Normaler PreisGrundpreis pro10,45 € -
Sanddorn Friesdorfer Orange
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 15-20cmOrange Beeren, vitaminreichNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Erdbeere 'Gigantella Maxim' (x20)
Das paket von 20 nackte wurzelnGroße, stark duftende ErdbeerenNormaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 €Normaler Preis 17,45 €Verkaufspreis 17,45 € Normaler PreisGrundpreis pro17,45 € -
Zitronen-Bäumchen 'Vulcan'
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe 20-25cmSchneller ErtragNormaler Preis Von 28,45 €Verkaufspreis Von 28,45 € Normaler PreisGrundpreis pro28,45 €Normaler Preis Von 28,45 €Verkaufspreis Von 28,45 € Normaler PreisGrundpreis pro28,45 € -
Kiwi selbstfertiler 'Solissimo'
Der topf / 1L / Lieferhöhe 20-40cmSelbstfertile Sorte, große FrüchteNormaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 13,95 €Verkaufspreis 13,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Werbeaktionen
Sanddorn - Hippophae rhamnoides
Die Sanddorn: Ein Highlight für Ihren Garten
Sanddorn ist nicht nur wegen seiner leuchtend orangen Beeren bekannt, sondern auch wegen seiner vielen positiven Eigenschaften, die ihn zu einer wertvollen Bereicherung für jeden Garten machen. Bekannt für seine Robustheit und Anpassungsfähigkeit, bietet diese Pflanze sowohl optische Reize als auch gesundheitliche Vorteile, die ihn zu einer idealen Wahl für ambitionierte Gärtner machen. Schauen wir uns an, wie diese Pflanze bei uns wachsen kann.
Beschreibung der Art
Hippophae rhamnoides, allgemein bekannt als Sanddorn, ist ein Strauch aus der Familie der Elaeagnaceae. Seine silbrig-grünen Blätter und die leuchtenden, vitaminreichen Beeren sind charakteristisch. Ursprünglich in europäischen Küstenregionen verbreitet, hat er sich mittlerweile in vielen gemäßigten Klimazonen etabliert.
Hauptverwendung
Sanddornbeeren sind ein echtes Superfood, reich an Vitamin C und Antioxidantien. Sie werden in der Lebensmittelindustrie für Säfte und Marmeladen verwendet und sind ebenfalls in Hautpflegeprodukten zu finden, die für ihre regenerierenden Eigenschaften geschätzt werden.
Frostbeständigkeit
Einer der größten Vorteile von Sanddorn ist seine extreme Frostbeständigkeit. Er kann Temperaturen von bis zu -30°C mühelos überstehen. Um die Frostbeständigkeit zu optimieren, empfiehlt es sich, die Pflanzen an einem windgeschützten Standort mit leichtem, durchlässigem Boden zu pflanzen.
Trockenheitstoleranz
Sanddorn ist ausgesprochen trockenheitstolerant und eignet sich daher perfekt für Regionen mit unregelmäßigen Niederschlägen. In der Etablierungsphase sollte jedoch auf eine ausreichende Wasserzufuhr geachtet werden, um ein gesundes Wachstum zu gewährleisten.
Form
Der Sanddorn-Strauch wächst mit einer ausladenden, dichten Verzweigung und kann aufgrund seiner dornigen Äste auch als natürliche Hecke dienen. Diese Eigenschaft wird oft genutzt, um unliebsame Eindringlinge fernzuhalten.
Wuchs
Sanddorn wächst schnell und bildet oft Ausläufer, die zur Verbreitung der Pflanze führen. Der richtige Schnitt kann helfen, eine kontrollierte Form zu wahren und gleichzeitig die Fruchtproduktion zu fördern. Ein jährlicher Rückschnitt auf etwa ein Drittel der Höhe hält die Pflanze kompakt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer Höhe von 2 bis 4 Metern und einer Breite von 1 bis 3 Metern eignet sich Sanddorn perfekt für mittelgroße bis große Gärten. Der Ausbreitungsdrang der Pflanze sollte allerdings bei der Planung berücksichtigt werden.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Sanddorn erfordert wenig Pflege. Ein jährlicher Rückschnitt und die Kontrolle der Ausläufer sind ausreichend. Setzen Sie auf biologischen Dünger, um den Nährstoffgehalt des Bodens zu verbessern, und kontrollieren Sie regelmäßig das Wachstum der seitlichen Triebe.
Pflanztechnik
Die korrekte Pflanztechnik ist entscheidend für den Erfolg. Sanddorn ist zweihäusig, es müssen also sowohl männliche als auch weibliche Pflanzen gesetzt werden, um eine Erntereiche zu erzielen. Ein Abstand von mindestens 1,5 Metern zwischen den Pflanzen wird empfohlen.
Krankheitsresistenz
Sanddorn ist enorm resistent gegen Krankheiten und Schädlinge, was ihn zu einer pflegeleichten Pflanze macht. Sorge jedoch für einen gut belüfteten Standort, um Pilzbefall zu vermeiden, und kontrollieren Sie den Boden regelmäßig auf Staunässe.