Schaumblütenartige Heucherella - Heucherella tiarelloides
Ähnliche Pflanzen
-
Gewöhnliche Stockrosen Mischung (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnVerleiht Sanftheit und EleganzNormaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -50% -
Sommerjasmin 'Virginal'
Der topf / Ø 9cm / 2-3 äste / Lieferhöhe ca. 10cmDuftende SommerblüteNormaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,95 €Verkaufspreis Von 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Geschenkkarte
20 EuroEin Stück Natur zum Verschenken !Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Schaumblütenartige Heucherella - Heucherella tiarelloides
Erleben Sie die Faszination der Schaumblütenartigen Heucherella
Die Heucherella ist ein wahres Wunderwerk der Natur. Als Hybrid aus Heuchera und Tiarella vereint sie die besten Merkmale beider Arten und begeistert Hobbygärtner wie auch Experten mit ihrer Vielfalt und Robustheit. Die Fähigkeit, sowohl dekorativ als auch funktional in vielen Gärten zu glänzen, macht sie zu einer unverzichtbaren Bereicherung. Lassen Sie sich von ihrer Schönheit verzaubern und entdecken Sie, wie diese erstaunliche Pflanze Ihrem Garten eine völlig neue Dimension verleiht.
Beschreibung der Art
Die schaumblütenartigen Heucherella zeichnen sich durch ihre atemberaubenden Laubfarben aus, die von sattem Violett über Rubinrot bis hin zu stillvollem Silbergrün reichen. Ihre Blätter besitzen oft auffällige Aderungen und eine marmorierte Textur, die den visuellen Reiz erhöhen. Mit einer dichten, kuppelförmigen Struktur und einer Wuchshöhe, die selten 30 cm übersteigt, passen sie perfekt in Beete und Randbepflanzungen.
Hauptverwendung
Die Vielseitigkeit der Heucherella spiegelt sich in ihrer Verwendung wider. Sie eignen sich hervorragend als Bodendecker und füllen Lücken im Blumenbeet mit ihren leuchtenden Farben. In gemischten Pflanzungen sorgen sie für Abwechslung und eine harmonische Verbindung zwischen Pflanzen unterschiedlicher Wuchshöhen. In Containern und Töpfen bieten sie visuelle Highlights auf Balkonen und Terrassen.
Frostbeständigkeit
Heucherella sind bemerkenswert frosthart und vertragen Temperaturen weit unter dem Gefrierpunkt. Dank ihrer robusten Natur benötigen sie keinen zusätzlichen Schutz während der Wintermonate. Dennoch kann eine Mulchschicht helfen, die Wurzelzone in äußerst kalten Gebieten zu isolieren.
Trockenheitstoleranz
Eine der herausragenden Eigenschaften der Heucherella ist ihre Trockenheitstoleranz. Sie gedeihen am besten in einem halbschattigen Umfeld, bei dem der Boden gleichmäßig feucht gehalten wird. Während längerer Trockenperioden sollten Gärtner sicherstellen, dass die Pflanzen ausreichend gewässert werden, um die Blattvitalität zu bewahren.
Form, Wuchs
Ihr niedriger und kompakter Wuchs macht sie ideal für den Vordergrund von Beeten. Die Pflanzen bilden ansprechende, runde Hügel aus dichtem Laub, die im Laufe der Zeit zunehmen, aber niemals invasiv werden. Ihre elegante Erscheinung macht sie zu einem Blickfang in jedem Gartenarrangement.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Höhe der Heucherella liegt zwischen 20 und 30 cm, während sie in der Breite etwa 30 bis 50 cm erreichen können. Diese Maße ermöglichen es ihnen, harmonisch mit anderen Pflanzen zu interagieren, ohne sich gegenseitig zu überwuchern oder zu verdrängen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Heucherella sind extrem pflegeleicht und benötigen nur gelegentliches Zurückschneiden von verblühten Blüten, um das Erscheinungsbild zu bewahren. Eine regelmäßige, aber sparsame Düngung im Frühling fördert kräftiges Wachstum und die Ausbildung von prächtigen Blattfärbungen. Sie sind ideal für Gärtner, die wenig Zeit haben, sich aber dennoch eine attraktive Pflanzenlandschaft wünschen.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen von Heucherella ist es entscheidend, einen gut durchlässigen Boden zu wählen und Staunässe zu vermeiden. In tiefen Schatten gepflanzt, könnte die Blattfärbung beeinträchtigt werden, daher ist ein Standort mit gefiltertem Sonnenlicht optimal. Der Pflanzabstand sollte so gewählt werden, dass die Pflanzen sich frei ausbreiten können, ohne sich zu drängen.
Krankheitsresistenz
Heucherella sind im Allgemeinen resistent gegenüber vielen gebräuchlichen Pflanzenschädlingen und Krankheiten. Um Pilzinfektionen vorzubeugen, sollten die Pflanzen gut belüftet sein und regelmäßig gegossen werden, ohne dass Wasser auf den Blättern steht. Ein gesunder, gut gepflegter Bestand ist der Schlüssel zu langanhaltender Schönheit.