Schiefteller - Achimenes
-
Schiefteller Mischung (x10)
Das beutel von 10 blumenzwiebeln / kaliber IIBunte Blüten, üppigNormaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €Normaler Preis 9,95 €Verkaufspreis 9,95 € Normaler PreisGrundpreis pro9,95 €
Les plantes similaires
-
Gladiolen Mischung
Das beutel von 50 blumenzwiebeln / umfang 8-10cmFür Beete und SträußeNormaler Preis Von 5,35 €Verkaufspreis Von 5,35 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis Von 5,35 €Verkaufspreis Von 5,35 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Bis zu -10% -
Sommerzwiebel Mischung (x35)
Das beutel von 35 blumenzwiebeln für 1.5m²Strahlendes Bouquet, buntNormaler Preis 29,65 €Verkaufspreis 29,65 € Normaler PreisGrundpreis pro32,95 €Normaler Preis 29,65 €Verkaufspreis 29,65 € Normaler PreisGrundpreis pro32,95 €Aktion -10% -
Klebschwertel Mischung
Das beutel von 50 blumenzwiebeln / umfang 5cm+Verlängerte BlütezeitNormaler Preis 5,48 €Verkaufspreis 5,48 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €Normaler Preis 5,48 €Verkaufspreis 5,48 € Normaler PreisGrundpreis pro3,45 €Bis zu -15% Niedriger Preis
Les Promotions
Schiefteller - Achimenes
Die Farbenfrohe Welt der Schiefteller - Achimenes
Der Schiefteller, wissenschaftlich bekannt als Achimenes, ist die Art von Zimmerpflanze, die jede Einrichtung mit ihren leuchtenden Farben und feinen Formen bereichert. Besonders beliebt wegen ihrer einfachen Kultivierung und der spektakulären Blüten, bringen Achimenes Farbe und Energie in die heimischen vier Wände. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner sind oder Ihr Abenteuer im Pflanzenbereich gerade erst beginnen, die Achimenes bieten die perfekte Gelegenheit, Ihr Zuhause zum Blühen zu bringen. Mit ihrer bemerkenswerten Vielfalt und Schönheit ist Die Art von Zimmerpflanze eine ausgezeichnete Wahl für jeden, der sein Zuhause aufwerten möchte.
Beschreibung der Art
Achimenes gehört zur Familie der Gesneriaceae und glänzt mit trompetenförmigen Blüten in einer breiten Palette von brillanten Farben: von tiefem Rot und Violett bis hin zu zartem Weiß und Pink. Die samtartigen, behaarten Blätter verstärken die visuelle Attraktivität dieser Pflanze.
Hauptverwendung
Ursprünglich aus tropischen Regionen stammend, fühlt sich Achimenes in Innenräumen besonders wohl. Sie wird oft in Blumenampeln oder als Tischschmuck verwendet, wo sie mit ihren hängenden Blütenstauden beeindruckt und jedem Raum einen exotischen Flair verleiht.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanzen sind nicht frosttolerant und sollten in den kälteren Monaten ins Haus gebracht werden. Eine gute Möglichkeit ist es, die Knollen zu überwintern und sie im Frühling wieder einzupflanzen, wenn die Frostgefahr vorüber ist.
Trockenheitstoleranz
Achimenes bevorzugen gleichmäßig feuchten Boden. Während trockenen Perioden sollten Sie sicherstellen, dass der Boden nicht völlig austrocknet, da dies zu einer schlechten Blütenproduktion führen kann. Gleichmäßige Bewässerung hilft, die Pflanze gesund und blühend zu halten.
Form
Die Form der Achimenes ist meist buschig oder leicht hängend, wodurch sie sich ideal für hängende Töpfe und andere Behältnisse eignet. Die Vielfalt der Blütenfarben und -formen machen sie zu einem faszinierenden Blickfang in jeder Pflanzkombination.
Wuchs
Achimenes wachsen relativ schnell und können innerhalb kurzer Zeit einen dichten Teppich aus Blättern und Blüten ausbilden. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für größere Anpflanzungen oder als Fokuspflanze in einem bestimmten Bereich.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanzen erreichen typischerweise eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine Breite von bis zu 45 cm, was sie vielseitig für kleine bis mittelgroße Pflanzgefäße oder Gartenbeete macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Achimenes sind pflegeleicht und erfordern wenig Aufwand, um gut zu gedeihen. Sie profitieren von regelmäßiger Düngung im Sommer und sollten gleichermaßen häufig gegossen werden. Während ihrer Ruhephase im Winter sollten die Wassergaben reduziert werden.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Achimenes-Knollen im Frühling knapp unter der Bodenoberfläche ein. Ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Eine sorgfältige Platzierung im Haus oder Garten sorgt für optimale Lichtverhältnisse.
Krankheitsresistenz
Mit der richtigen Pflege sind Achimenes ziemlich resistent gegen Krankheiten. Vermeiden Sie übermäßiges Gießen, um Wurzelfäule zu verhindern, und sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation, um Pilzkrankheiten fernzuhalten.