Epimedium leptorrhizum - Schlankwurzelige Elfenblume
Ähnliche Pflanzen
-
Großblumige Elfenblumen
Der topf / 8cmZarte Blüten für schattige BereicheNormaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Elfenblume Galadriel
Der topf / 8cmKräftig Rot, spektakulärNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 € -
Rote Elfenblume
Der topf / Ø 9cmRotes Laub, zarte BlütenNormaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 8,45 €Verkaufspreis 8,45 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €
Werbeaktionen
Epimedium leptorrhizum - Schlankwurzelige Elfenblume
Die Magische Anziehungskraft Der Schlankwurzligen Elfenblume
Entdecken Sie die mystische Welt der schlankwurzeligen Elfenblume – einer Pflanze, die sowohl bezaubernd schön als auch extrem pflegeleicht ist. Diese charismatische Pflanze, auch bekannt als Epimedium, bietet eine perfekte Kombination aus zarter Eleganz und robuster Ausdauer. Mit ihrer Fähigkeit, in schattigen Gärten zu gedeihen, und ihrer atemberaubenden Blütenpracht ist die Elfenblume eine hervorragende Wahl für Gartenliebhaber. Erfahren Sie mehr über ihre faszinierenden Eigenschaften und wie Sie diese Schönheit in Ihrem Garten zum Erblühen bringen.
Beschreibung der Art
Die schlankwurzelige Elfenblume zeichnet sich durch ihre eleganten, herzförmigen Blätter und filigranen Blüten aus, die in den Farben Gelb, Weiß und Rosa erscheinen. Ihre Blätter wechseln im Laufe der Jahreszeiten die Farbe, was jedem Garten zusätzliche visuelle Reize verleiht.
Hauptverwendung
Diese Pflanze eignet sich perfekt als Bodendecker, besonders in schattigen Bereichen, wo andere Pflanzen schwer gedeihen. Sie findet häufig Verwendung unter Bäumen und Sträuchern und als dekorative Randbepflanzung.
Frostbeständigkeit
Die Elfenblume mit schlankem Wurzelwerk ist erstaunlich frostbeständig; sie übersteht Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius und bietet somit auch im Winter einen verlässlichen grünen Teppich.
Trockenheitstoleranz
Sobald sie etabliert ist, zeigt die Elfenblume eine beeindruckende Trockenheitstoleranz. In heißen Sommerperioden ist jedoch eine gelegentliche Bewässerung empfehlenswert, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Form, Wuchs
Mit einem dichten, mattenartigen Wuchs besticht die Elfenblume sowohl in der Höhe als auch in der Breite. Ihre anmutige Form macht sie zu einem Favoriten unter Gartenbesitzern, die nach Ästhetik und Zweckmäßigkeit suchen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Elfenblume erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 30 Zentimetern und kann sich bis zu 50 Zentimetern in der Breite ausbreiten, was sie ideal zum Abdecken von Erdböden macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese pflegeleichte Pflanze erfordert minimalen Aufwand: Ein jährlicher Rückschnitt der alten Blätter im frühen Frühjahr fördert das Wachstum. Ein Dünger im Frühjahr unterstützt die Blüte und hält die Pflanze vital.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Elfenblume in gut durchlässigem Boden, um Staunässe zu vermeiden. Halbschattige Standorte sind optimal für die beste Entwicklung dieser Pflanze.
Krankheitsresistenz
Die schlankwurzelige Elfenblume ist sehr resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Mit einer guten Pflege und der richtigen Standortwahl bleibt sie gesund und blühfreudig.