Schönfrucht - Callicarpa
-
Liebesperlenstrauch Profusion
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmViolette Beeren, dekorativNormaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €Normaler Preis 15,95 €Verkaufspreis 15,95 € Normaler PreisGrundpreis pro15,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Andenstrauch Pink Elle
Der topf / 2L / Lieferhöhe 15-20cmIm Topf wie auch im FreilandNormaler Preis 10,46 €Verkaufspreis 10,46 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 10,46 €Verkaufspreis 10,46 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Bis zu -30% -
Rispenhortensie 'Vanille Fraise'
Der topf / 8cmEinzigartige FarbgebungNormaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis Von 8,95 €Verkaufspreis Von 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -30% -
Japanischer Ahorn 'Shaina'
Der topf / Ø 9cmWunderschönes LaubNormaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis Von 11,95 €Verkaufspreis Von 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Bis zu -30%
Werbeaktionen
Schönfrucht - Callicarpa
Ein Farbspiel der Natur – entdecken Sie die Schönheit der Schönfrucht
Callicarpa, bekannt für ihre leuchtend violetten Beeren, ist ein wahrer Hingucker in jedem Garten. Dieser Strauch zieht mit seiner farbenfrohen Erscheinung nicht nur Blicke auf sich, sondern bietet auch im Winter einen lebendigen Akzent. Seine robuste Natur und Pflegeleichtigkeit machen ihn zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber.
Nutzen des Produkts
Die Schönfrucht bringt Farbe in den Garten, besonders in der tristen Winterzeit. Die auffälligen, leuchtend violetten Beeren ziehen Vögel an, was ihn nicht nur dekorativ, sondern auch nützlich für das Ökosystem des Gartens macht. Die Beeren werden oft zur Herstellung von dekorativen Arrangements oder für floristische Zwecke genutzt.
Pflegeleichtigkeit
Die Schönfrucht ist bekannt für ihre Anspruchslosigkeit in der Pflege. Sie benötigt nach der Etablierung auf der Fläche nur wenig Aufmerksamkeit und ist dadurch ein idealer Strauch für Hobbygärtner, die nach pflegeleichten Pflanzen suchen. Einmal eingewurzelt, brauchen sie nur bei langen Trockenperioden zusätzliches Wasser.
Kälteresistenz
Dieser robuste Strauch ist extrem kälteresistent und kann Temperaturen bis zu -20°C überstehen. Diese Eigenschaft macht ihn perfekt für Gärten in kühleren Klimazonen, wo viele andere Pflanzen möglicherweise Schwierigkeiten haben zu überleben.
Trockenheitstoleranz
Ein weiteres Plus der Schönfrucht ist ihre Trockenheitstoleranz. Selbst in heißen, trockenen Sommern zeigt die Schönfrucht, dass sie auch mit wenig Wasser gut gedeihen kann. Es ist jedoch ratsam, junge Pflanzen in besonders trockenen Zeiten etwas mehr zu gießen, um ihr Wachstum zu fördern.
Form und Wuchsverhalten
Der Schönfrucht-Strauch hat eine harmonische runde Form und ein dichtes Wachstum. Er wächst aufrecht, und seine Zweige sind in der Regel mit unzähligen, kleinen Blüten bedeckt, die später in Beeren umgewandelt werden. Seine Gesamterscheinung fügt sich nahtlos in unterschiedliche Gartenstile ein.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Ein ausgewachsener Schönfrucht-Strauch erreicht typischerweise eine Höhe und Breite von etwa zwei bis drei Metern. Diese Größe macht ihn ideal als Strukturelement in Gartenbeeten oder als Heckenpflanze, die sowohl Sichtschutz als auch einen ästhetischen Wert bietet.
Anwendungsmöglichkeiten
In Gärten kann Callicarpa sehr vielseitig eingesetzt werden. Sie eignet sich hervorragend als Zierstrauch, in gemischten Pflanzungen oder als Heckenpflanze. Die leuchtend lila Beeren setzen farbliche Akzente, die insbesondere in der tristen Winterzeit oder in Kombination mit immergrünen Pflanzen gut zur Geltung kommen.
Krankheitsresistenz
Dank ihrer robusten Natur sind Schönfrucht-Sträucher resistent gegen viele gewöhnliche Pflanzenkrankheiten. Ihr Einsatz in öffentlichen und privaten Gärten reduziert die Notwendigkeit für den Einsatz von Pestiziden und chemischen Behandlungen, was sowohl umweltfreundlich als auch gesundheitsfördernd ist.
Pflegehäufigkeit und Bakker Gartenpflegetipps
Die Pflege der Schönfrucht umfasst in erster Linie das gelegentliche Zurückschneiden, um das Wachstum und die Form zu erhalten. Bakker empfiehlt, im späten Winter oder frühen Frühjahr zu schneiden, um den Austrieb neuer Triebe zu fördern. Für eine optimale Blüte kann ein organischer Dünger im Frühjahr verwendet werden. Durch Mulchen kann die Feuchtigkeit im Boden gehalten und Unkrautwachstum reduziert werden.