Schwarz-Schafgarbe - Achillea atrata
Les plantes similaires
-
Meerfenchelblättrige Schafgarbe
Die 3 töpfe / Ø 9cmRobuster Bodendecker, idealNormaler Preis 14,36 €Verkaufspreis 14,36 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Normaler Preis 14,36 €Verkaufspreis 14,36 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Bis zu -20% -
Pflegeleichtes Staudenbeet - Fläche ca. 1,5 m²
Das paket von 8 nackte wurzelnIdeal für kleine, sonnige BereicheNormaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 €Normaler Preis 21,95 €Verkaufspreis 21,95 € Normaler PreisGrundpreis pro21,95 € -
Schafgarben Mischung (x3)
Das paket von 3 nackte wurzelnEinfache, robuste BlüteNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €
Les Promotions
Schwarz-Schafgarbe - Achillea atrata
Verwandeln Sie Ihren Garten mit der Schwarz-Schafgarbe
Die Schwarz-Schafgarbe, botanisch bekannt als Achillea millefolium 'Schwarz', bietet Gärtnern eine einzigartige Gelegenheit, ihrem Garten mit wenig Aufwand einen düsteren und dennoch eleganten Charme zu verleihen. Diese bemerkenswerte Pflanze gehört zur Familie der Korbblütler und bietet nicht nur ästhetische Vorzüge, sondern auch funktionale Anwendungen. Sowohl erfahrene als auch Hobbygärtner schätzen die Schafgarbe wegen ihrer Vielseitigkeit und Pflegeleichtigkeit. Lassen Sie sich von den faszinierenden Eigenschaften dieser robusten Pflanze und ihren zahlreichen Einsatzmöglichkeiten inspirieren.
Beschreibung der Art
Die Schwarz-Schafgarbe beeindruckt mit tiefvioletten bis schwarzen Blüten, die in dichten Dolden angeordnet sind und einen auffälligen Kontrast zu den federartigen, tiefgrünen Blättern bilden. Diese Pflanzenart bringt nicht nur Farbe in den Garten, sondern sorgt mit ihrer ungewöhnlichen Farbpalette auch für interessante Akzente.
Hauptverwendung
Schwarz-Schafgarbe ist ideal für Staudenrabatten und Wildblumengärten geeignet. Sie kann auch als auffällige Schnitt- oder Trockenblume verwendet werden und ist ein natürlicher Magnet für nützliche Insekten, was wiederum die Biodiversität erhöht.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze ist extrem frostresistent und kann sogar Temperaturen bis zu -30°C überstehen. So bleibt Ihr Garten auch im Winter lebendig. Bakker-Tipp: Zu Beginn des Winters die Pflanze mit einer Schutzschicht aus Kompost oder Mulch versehen, um die Wurzeln zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Mit ihrer Fähigkeit, unter trockenen Bedingungen zu gedeihen, benötigt die Schwarz-Schafgarbe nur wenig Wasser. Das macht sie zur perfekten Wahl für nachhaltige und wassersparende Gartengestaltungen.
Form, Wuchs
Mit einem aufrechten und kompakten Wuchs ergänzen Schwarz-Schafgarben perfekt jede Gartenlandschaft. Sie fügen sich ideal in Rabatten und Beete ein und bieten sowohl vertikales Interesse als auch Textur.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 60 bis 90 Zentimetern und eine Breite von etwa 30 bis 60 Zentimetern, was sie für die meisten Gartengrößen und -stile geeignet macht.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Schwarz-Schafgarbe ist besonders pflegeleicht und daher ideal für Gärtner, die wenig Zeit investieren möchten. Einmal etabliert, benötigt sie kaum Pflege. Bakker-Tipp: Entfernen Sie verblühte Blüten, um die Blütenfülle zu fördern.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Schwarz-Schafgarbe in gut durchlässigen Boden. Ein Pflanzabstand von etwa 30 Zentimetern ermöglicht den Pflanzen Platz zur Ausbreitung. Bakker empfiehlt die Pflanzung im Frühling oder Herbst für das beste Wachstum.
Krankheitsresistenz
Diese robuste Pflanze ist resistent gegen die meist verbreiteten Gartenkrankheiten und Schädlinge. Regelmäßige Kontrolle und gute Gartenhygiene tragen dazu bei, Ihre Pflanzen gesund zu halten.