Seidenbaum - Albizia
-
Rosa Seidenbaum
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe 15-25cmSchirmförmig mit eleganter BlüteNormaler Preis Von 16,45 €Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis Von 16,45 €Verkaufspreis Von 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 € -
Seidenbaum Summer Chocolate®.
Der topf / 3L / Lieferhöhe 80-100cmSchokoladenfarbenes LaubNormaler Preis 42,95 €Verkaufspreis 42,95 € Normaler PreisGrundpreis pro42,95 €Normaler Preis 42,95 €Verkaufspreis 42,95 € Normaler PreisGrundpreis pro42,95 €Neuheit
Ähnliche Pflanzen
Werbeaktionen
Seidenbaum - Albizia
Der faszinierende Seidenbaum: Ein exotisches Wunderwerk
Der baum Albizia julibrissin, oft als Seidenbaum bekannt, verzaubert durch seine auffällige Blütenpracht und seine tropische Ausstrahlung. Ursprünglich aus Asien stammend, hat dieser Baum in vielen Teilen der Welt einen festen Platz in Gärten und Parks gefunden. Sein anmutiges Erscheinungsbild in Kombination mit seiner Anpassungsfähigkeit machen ihn zu einem beliebten Ziergewächs für Naturliebhaber, die Wert auf eine exotische Note legen.
Nutzwert des Seidenbaums
Der Seidenbaum erfreut nicht nur das Auge, sondern dient auch als wichtiger Ökosystempartner. Er zieht Bestäuber wie Bienen und Schmetterlinge an, was zur Erhaltung der Biodiversität beiträgt. Zudem spenden seine Blüten einen zarten, süßen Duft, der die Sinne belebt und eine entspannte Gartenatmosphäre schafft.
Pflegeleichtigkeit
Ein großer Vorteil des Albizia julibrissin ist seine unkomplizierte Pflege. Der Baum benötigt wenig Pflegeaufwand, da er in verschiedenen Bodenarten gut gedeiht und nur minimalen Rückschnitt erfordert. Pflegeleichtigkeit macht ihn zur idealen Wahl für all jene, die einen schönen Garten ohne großen Aufwand schätzen.
Kälteresistenz
Bemerkenswert ist die Kälteresistenz des Seidenbaums, der Temperaturen bis etwa -15°C standhalten kann, sobald er sich etabliert hat. Bei Jungpflanzen ist jedoch ein Winterschutz ratsam, insbesondere in den ersten Standjahren, um die Wurzeln vor Frost zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Der Albizia julibrissin ist bestens an trockene Klimaverhältnisse angepasst und kann ausgedehnte Trockenperioden überstehen. Seine tiefen Wurzeln ermöglichen es ihm, auch in wasserarmen Zeiten an die nötigen Nährstoffe zu gelangen, was ihn besonders widerstandsfähig gegen Dürre macht.
Form und Wuchsverhalten
Der Seidenbaum präsentiert sich in einer eleganten, schirmartigen Form mit einer offenen, luftigen Krone. Diese Form verleiht Gärten einen exotischen Charme und bietet zudem angenehmen Schatten an heißen Sommertagen. Typisch wächst er zu einer Höhe von 8 bis 12 Metern und kann eine ähnliche Breite erreichen.
Verwendung
Aufgrund seiner auffallenden Blüten und des tropischen Looks wird der Seidenbaum oft in Gärten als Solitärpflanze oder in Gruppenpflanzungen verwendet. Er eignet sich hervorragend, um urbane Landschaften zu bereichern und eine exotische Note in Parks und Privatgärten zu bringen.
Krankheitsresistenz
Ein weiterer Pluspunkt des Seidenbaums ist seine Widerstandsfähigkeit gegenüber vielen Baumkrankheiten. Mit regelmäßiger Pflege und Kontrolle zeigt er eine beeindruckende Gesundheit und Vitalität, indem er mögliche Krankheitsherde frühzeitig eliminiert.
Pflegehäufigkeit
Der Seidenbaum benötigt nur eine geringe Pflegehäufigkeit. Regelmäßige Inspektionen und gelegentliches Entfernen von abgestorbenen Ästen sind ausreichend, um den Baum in Topform zu halten. Gartenpfleger von Bakker empfehlen, den Baum bei längeren Trockenperioden zusätzlich zu bewässern, um sein optimales Wachstum zu unterstützen.