Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Callicarpa shikokiana - Shikoku-Schönfrucht

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Callicarpa shikokiana - Shikoku-Schönfrucht

Entdecken Sie die Faszination der Shikoku-Schönfrucht

Die Shikoku-Schönfrucht ist eine eindrucksvolle Pflanze, die jeden Garten mit ihren leuchtend violetten Beeren zu einem echten Hingucker macht. Ursprünglich aus der Region Shikoku in Japan stammend, begeistert sie Gärtner weltweit durch ihre Anpassungsfähigkeit und Schönheit. Diese Pflanze, die im Herbst ihren vollen Charme entfaltet, bietet nicht nur einen visuellen Genuss, sondern ist auch leicht zu pflegen, was sie zu einer hervorragenden Wahl für jeden Gartenliebhaber macht.

Beschreibung der Art

Die Callicarpa japonica, auch bekannt als Shikoku-Schönfrucht, ist ein laubabwerfender Strauch, der für seine kräftigen lila Früchte berühmt ist. Ihre Blätter sind länglich-oval und schimmern in einem satten Grün während der Vegetationsperiode. Im Frühling zieren kleine, unscheinbare Blüten den Strauch, die sich später in die charakteristischen Beeren verwandeln.

Hauptverwendung

In der Gartenwelt ist die Shikoku-Schönfrucht besonders als dekorativer Strauch bekannt. Sie eignet sich hervorragend als Solitärpflanze oder als Teil einer gemischten Heckenpflanzung. Ihre auffälligen Beeren machen sie ideal für herbstliche Akzente in Blumenrabatten und Landschaftsgestaltungen.

Frostbeständigkeit

Der Strauch ist sehr frosthart und verträgt Temperaturen bis zu -15 °C. Dies ermöglicht einen problemlosen Anbau in den meisten europäischen Klimazonen, ohne dass spezielle Schutzmaßnahmen im Winter erforderlich sind.

Trockenheitstoleranz

Die Callicarpa japonica kann kurze Trockenperioden gut überstehen, bevorzugt jedoch einen gleichmäßig feuchten Boden. Regelmäßiges Gießen während trockener Phasen fördert eine üppige Fruchtbildung, wodurch der Strauch seinen dekorativen Wert behält.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze wächst in einer eleganten, buschigen Form und erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 1,5 bis 2 Metern. Die Breite beträgt meist 1 bis 1,5 Meter, was den Strauch zu einer ausgezeichneten Wahl für mittlere bis große Gartenflächen macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Shikoku-Schönfrucht ist pflegeleicht und erfordert keinen großen Aufwand zur Erhaltung ihrer Form und Vitalität. Ein Schnitt im späten Winter oder frühen Frühjahr kann helfen, alte Zweige zu entfernen und die Strauchform zu optimieren. Außer regelmäßiger Bewässerung bei Trockenheit sind keine weiteren Pflegemaßnahmen notwendig.

Pflanztechnik

Die beste Pflanzzeit für die Callicarpa japonica ist im Frühjahr oder Herbst. Der Standort sollte sonnig bis halbschattig gewählt werden, um die beste Fruchtbildung zu unterstützen. Ein durchlässiger, leicht saurer Boden fördert das Wachstum und verhindert Staunässe, die der Pflanze schaden könnte.

Krankheitsresistenz

Die Shikoku-Schönfrucht zeigt eine hohe Resistenz gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten und wird selten von Schädlingen befallen. Diese Eigenschaft macht sie besonders attraktiv für Gärtner, die eine pflegeleichte und robuste Pflanze suchen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe