Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
2 Produkte

Silberstrauch - Perovskia

2 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Silberstrauch - Perovskia

russischer salbei: die silberne pracht für ihren garten

Der strauch Perovskia, im Volksmund oft als russischer Salbei bezeichnet, begeistert Gartenliebhaber mit seinem grazilen Wuchs und unverwechselbaren blauen Blüten. Diese Pflanzen verschönern nicht nur die Landschaft, sondern bieten auch wesentliche Vorzüge in Bezug auf Umweltfreundlichkeit und Resistenz. Durch ihre vielschichtige Einsetzbarkeit und die Fähigkeit, sowohl Hitze als auch Kälte zu trotzen, gehören sie zu einem der wertvollsten Schmuckstücke in modernen Gärten.

Nutzen des Produkts

Der Silberstrauch - Perovskia ist mehr als nur ein Ästhetik-Upgrade für Ihren Garten. Er bietet eine Vielzahl von Vorteilen, angefangen bei der Förderung der biologischen Artenvielfalt durch das Anlocken von Bestäubern, wie Schmetterlingen und Bienen. Der Geruch, der von den Blättern ausgeht, gibt ein einzigartiges olfaktorisches Erlebnis, das jeden Garten in eine duftende Oase verwandelt.

Pflegeleichtigkeit

Als pflegeleichter Strauch zählt Perovskia zu den Favoriten unter Gärtnern, die mit minimalem Aufwand maximale Wirkung erzielen möchten. Erfordert wenig mehr als einen Rückschnitt im Frühjahr, ist Perovskia ideal für diejenigen, die den Genuss eines fulminanten Gartens ohne große Mühe suchen.

Kälteresistenz

Perovskia ist äußerst kälteresistent und übersteht auch extreme Winter mit Temperaturen bis zu -20°C. Diese Eigenschaft macht sie zur idealen Wahl für Gärtner in kälteren Regionen, wo andere Pflanzen oft versagen.

Trockenheitstoleranz

Der Silberstrauch kommt hervorragend mit trockenen Bedingungen zurecht, eine Eigenschaft, die ihn besonders anpassungsfähig macht für Gärten in wärmeren, trockenheitsgefährdeten Regionen. Sein geringer Wasserbedarf bedeutet, dass er nur in außergewöhnlich trockenen Phasen zusätzlich bewässert werden muss.

Form und Wuchsverhalten

Perovskia beeindruckt mit seinem aufrechten, buschigen Wuchs und einer durchschnittlichen Höhe von etwa 1,5 Metern bei einer Breite von bis zu 2 Metern. Diese Pflanzenform bietet nicht nur Struktur, sondern auch visuelle Fülle in Blumenbeeten und Landschaftsgestaltungen.

Verwendung im Garten

Der Einsatz von Perovskia im Garten ist vielfältig; sie macht sich ausgezeichnet als Solitärpflanze, in Gruppen gepflanzt oder als Teil einer duftenden Grenzbepflanzung. Durch die klare Vorliebe für sonnige Standorte integriert sie sich perfekt in mediterrane und xerophile Pflanzenschemata.

Krankheitsresistenz

Dieser besonders widerstandsfähige Strauch zeigt eine großartige Immunität gegen zahlreiche pflanzliche Krankheiten und Schädlinge, sofern er in gut durchlässigen Böden gepflanzt wird. Diese Eigenschaft minimiert den Pflegeaufwand beträchtlich und trägt zu seiner Beliebtheit bei.

Pflegehäufigkeit

Um das Wachstum der Perovskia zu optimieren, ist ein jährlicher Schnitt empfehlenswert. Laut Bakker Gartenpflege-Tipps sollte dieser am besten im späten Winter oder im frühen Frühling erfolgen, um neues Wachstum zu fördern und die Blüte im Sommer zu maximieren.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe