Spaltkörbchen - Schisandra
-
Chinabeere
Der topf / 2L / Lieferhöhe 40-50cmFünfgeschmacksbeere, vitaminreichNormaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €Normaler Preis 17,95 €Verkaufspreis 17,95 € Normaler PreisGrundpreis pro17,95 €
Les plantes similaires
-
Granatapfel Dente di Leone
Der topf / Ø 9cmKompakt und blühfreudigNormaler Preis 7,16 €Verkaufspreis 7,16 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 7,16 €Verkaufspreis 7,16 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Aktion -20% -
Erdbeerbaum Atlantic
Der topf / Ø 9cmFruchtstrauch, winterhartNormaler Preis 8,50 €Verkaufspreis 8,50 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 8,50 €Verkaufspreis 8,50 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Aktion -10% -
Nektarine Flavor Gold
Der topf / 3L / Lieferhöhe 60-80cmSaftig und goldfarbenNormaler Preis 19,21 €Verkaufspreis 19,21 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Normaler Preis 19,21 €Verkaufspreis 19,21 € Normaler PreisGrundpreis pro27,45 €Aktion -30%
Les Promotions
Spaltkörbchen - Schisandra
Erleben Sie die Verzauberung der Schisandra-Pflanze in Ihrem Garten
Schisandra chinensis, liebevoll auch als Spaltkörbchen bekannt, ist eine bemerkenswerte Kletterpflanze, die sowohl ästhetischen Charme als auch gesundheitliche Vorteile in Ihren Garten bringt. Diese vielseitige Pflanze ist ein wahres Juwel für Gartenliebhaber und Gesundheitsbewusste gleichermaßen, dank ihrer robusten Natur und der einzigartigen Eigenschaften ihrer Früchte. Lernen Sie mit uns die vielfältigen Verwendungszwecke, Wachstumseigenschaften und Pflegetipps dieser faszinierenden Pflanze kennen.
Beschreibung der Art
Schisandra, eine blühende Kletterpflanze, ist bekannt für ihre leuchtend roten, beerenartigen Trauben. Ihre glänzenden, tiefgrünen Blätter und die Fähigkeit, in vertikalen Gärten zu gedeihen, machen sie zu einer begehrten Zierpflanze. Sie bietet das ganze Jahr über eine wunderschöne Kulisse in Ihrem Garten.
Hauptverwendung
Die kleinen, orangenen bis roten Früchte der Schisandra sind vor allem in der traditionellen chinesischen Medizin geschätzt. Sie sollen die Vitalität steigern, die Widerstandskraft des Körpers stärken und sind bekannt als ""Früchte der fünf Geschmäcker"", die süß, sauer, salzig, bitter und scharf schmecken.
Frostbeständigkeit
Ein herausragendes Merkmal von Schisandra ist ihre Frostbeständigkeit. Sie kann Temperaturen von bis zu -20 °C standhalten, was sie ideal für Gärten in kühlen Regionen Europas macht. Eine Mulchschicht im Winter kann zusätzlichen Schutz bieten und die Pflanze warm halten.
Trockenheitstoleranz
Während Schisandra ein feuchtes, gut durchlüftetes Substrat bevorzugt, zeigt sie auch eine gewisse Trockenheitstoleranz. Regelmäßiges Gießen in Trockenperioden sorgt jedoch für ein optimales Wachstum und reiche Fruchtbildung, besonders in den Sommermonaten.
Form und Wuchs
Schisandra wächst als Kletterpflanze aufrecht und benötigt eine stabile Unterstützung. Sie ist perfekt für das Beranken von Zäunen, Spalieren und Lauben geeignet und verleiht vertikalen Gärten einen lebhaften Charakter.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Diese Pflanze kann eine beeindruckende Höhe von bis zu 8 Metern erreichen, während sie sich in der Breite großflächig ausdehnen kann. Geben Sie ihr Raum zur Entfaltung, um ihre volle Pracht zu erleben.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Schisandra ist pflegeleicht und benötigt wenig Aufmerksamkeit. Ein jährlicher Rückschnitt im späten Winter hilft, die Pflanze in Form zu halten und gesundes Wachstum zu fördern. Denken Sie daran, regelmäßig abgestorbene Zweige zu entfernen.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie Schisandra im Frühjahr oder Herbst in einen leicht sauren Boden mit guter Drainage. Stützen sind entscheidend für ihr vertikales Wachstum. Organische Düngung im Frühling unterstützt die Nährstoffversorgung.
Krankheitsresistenz
Schisandra ist resistent gegen viele gängige Pflanzenkrankheiten. Trotzdem sollte auf Blattverfärbungen und Flecken geachtet werden, um eventuell auftretende Probleme frühzeitig zu erkennen. Bei Bedarf können umweltfreundliche Pflanzenschutzmittel eingesetzt werden.