Stachelspitzige Scheinbeere - Gaultheria mucronata
Ähnliche Pflanzen
-
Gaultheria procumbens 'Big Berry'
Der topf / Ø 13cm / Lieferhöhe 15-20cmRote Beeren, immergrünNormaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 11,45 €Verkaufspreis 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €
Werbeaktionen
Stachelspitzige Scheinbeere - Gaultheria mucronata
Erleben Sie die Magie der Stachelspitzigen Scheinbeere!
Die Stachelspitzige Scheinbeere ist mehr als nur ein gewöhnlicher Strauch. Mit ihren glänzenden, immergrünen Blättern und leuchtenden Beeren ist sie ein echter Hingucker in jedem Garten. Diese robuste Pflanze erfreut nicht nur durch ihre Ästhetik, sondern auch durch ihre Anpassungsfähigkeit an verschiedene Klimabedingungen. Die Scheinbeere bietet nicht nur optische Highlights im Herbst und Winter, sondern ist auch pflegeleicht und vielseitig einsetzbar, was sie zu einer wertvollen Ergänzung in jeder Landschaftsgestaltung macht.
Beschreibung der Art
Die Stachelspitzige Scheinbeere, botanisch bekannt als Gaultheria procumbens, ist ein kleiner, immergrüner Strauch. Sie produziert glänzende Blätter, die ein tiefes Grün aufweisen und eine leicht ledrige Textur besitzen. Im Herbst und Winter trägt sie auffällige rote Beeren, die einen attraktiven Kontrast zu ihrem Blattwerk darstellen und lange am Strauch verbleiben.
Hauptverwendung
Dank ihrer kompakten Wuchsform eignet sich die Stachelspitzige Scheinbeere hervorragend als Bodendecker oder zur Unterpflanzung von größeren Sträuchern und Bäumen. Sie bildet dichte Teppiche aus, die ideal sind für schattige und halbschattige Gartenbereiche. Ihre dekorativen Beeren machen sie zudem zu einer beliebten Wahl für dekorative Pflanzgefäße auf Terrassen und Balkonen.
Frostbeständigkeit
Die Stachelspitzige Scheinbeere zeichnet sich durch ihre hohe Frostresistenz aus. Sie kann in extrem kalten Klimazonen überleben und hält Temperaturen bis zu -20 °C stand. Selbst im tiefsten Winter bleibt sie grün und sorgt für Farbe im Garten, wenn viele andere Pflanzen ruhen.
Trockenheitstoleranz
Zwar bevorzugt die Gaultheria procumbens feuchte Standorte, kann jedoch auch kurze Trockenperioden überstehen. Eine gleichmäßige Bodenfeuchtigkeit fördert jedoch ihre Gesundheit und das kräftige Wachstum. Ein Mulchen ist empfehlenswert, um die Feuchtigkeit im Boden zu bewahren und eine gleichmäßige Temperatur zu gewährleisten.
Form, Wuchs
Diese Scheinbeere besitzt einen kriechenden Wuchs, der dichte, niedrige Matten bildet. Sie wächst verzweigt und bleibt dabei niedrig, was sie zu einer hervorragenden Option für flächige Bepflanzungen macht. Ihre kompakte Form macht sie pflegeleicht und sie benötigt wenig bis keine Beschneidung.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Stachelspitzige Scheinbeere erreicht durchschnittlich eine Höhe von etwa 10 bis 20 cm. Ihre Ausbreitung kann in der Breite bis zu 1 Meter betragen, abhängig von Standort und Pflege. Dies ermöglicht es, größere Flächen effektvoll zu begrünen und Unkräuter zu unterdrücken.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist äußerst pflegeleicht. Eine gelegentliche Düngung, vor allem im Frühling, unterstützt das Wachstum und die Beerenproduktion. Auch wenn Beschnitt selten erforderlich ist, kann ein leichtes Trimmen im späten Winter helfen, ein ordentliches Aussehen zu bewahren.
Pflanztechnik
Die richtige Pflanztechnik ist entscheidend für den Erfolg. Setzen Sie die Stachelspitzige Scheinbeere in einen gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Ein Pflanzabstand von etwa 30 cm wird empfohlen, um eine vollständige Bodenbedeckung zu ermöglichen. Die beste Pflanzzeit ist im Frühjahr oder Herbst, wenn der Boden feucht ist.
Krankheitsresistenz
Die Stachelspitzige Scheinbeere ist in der Regel resistent gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Dies macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für umweltbewusste Gärtner, die ohne Pestizide arbeiten möchten. Regelmäßige Kontrolle auf Anzeichen von Blattflecken oder Schädlingen gewährleistet eine gesunde Pflanze.