Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Calamintha clinopodium - Steinquendel

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Calamintha clinopodium - Steinquendel

Verwandeln Sie Ihren Garten mit der Steinquendel

Entdecken Sie die unwiderstehliche Schönheit der Calamintha nepeta, auch als Bergminze bekannt, die in Ihrem Garten eine wahre Verwandlung bewirken kann. Mit ihrer Vielseitigkeit und Anpassungsfähigkeit bietet diese Pflanze nicht nur optische Highlights, sondern auch praktische Nutzungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling im Gartenbau sind, die Steinquendel ist die perfekte Wahl, um Ihrem Garten Leben und Farbe zu verleihen.

Beschreibung der Art

Steinquendel ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die zur Familie der Lamiaceae gehört. Ihre Blätter sind von einem sanften, samtigen Grün und wachsen gegenüberliegend an den gefurchten Stängeln. Die Pflanze zeigt zwischen Juni und September zarte, violette Blüten, die in dichten Quirlen angeordnet sind und nicht nur Insekten anziehen, sondern auch das Auge erfreuen.

Hauptverwendung

Die Steinquendel findet vielseitige Anwendungen, von der Verwendung als Zierpflanze in Staudenbeeten bis hin zur Verwendung als Kräuterpflanze. Ihre Blätter und Blüten können für aromatische Tees oder als exquisite Garnitur für Salate verwendet werden. Sie eignet sich zudem hervorragend als Bodendecker, der das Unkrautwachstum effektiv unterdrückt.

Frostbeständigkeit

Die Steinquendel ist eine äußerst robuste Pflanze, die Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius standhält. Sie benötigt keinen zusätzlichen Kälteschutz, was sie zu einer idealen Wahl für Regionen mit strengen Wintern macht.

Trockenheitstoleranz

Diese Pflanze ist außergewöhnlich resistent gegen Trockenheit. Mit tief verwurzeltem Wurzelsystem kann sie Dürreperioden überstehen, was sie ideal für Steingärten und trockene Standorte macht. Eine gelegentliche Bewässerung ist ausreichend, um ihr kräftiges Wachstum zu unterstützen.

Form, Wuchs

Steinquendel wächst in einem kompakten, leicht buschigen Stil, der sich gut in verschiedene Landschaftsdesigns integrieren lässt. Ihr aufrechter und verzweigter Wuchs macht sie sowohl in kleinen als auch großen Beeten zu einem visuellen Highlight.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Diese Pflanze erreicht eine durchschnittliche Höhe von 30 bis 60 Zentimetern und eine Breite von etwa 30 Zentimetern, was sie perfekt für eine strukturierte Bepflanzung im Garten macht, ohne andere Pflanzen zu überwuchern.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Steinquendel ist pflegeleicht und anspruchslos. Sie benötigt nur gelegentliches Gießen und profitiert von einem jährlichen Zurückschneiden im Herbst, um ihr buschiges Wachstum zu fördern. Ihre einfache Pflege macht sie besonders attraktiv für Gärtner, die wenig Zeit haben.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Steinquendel an einem sonnigen bis halbschattigen Standort in durchlässigen Boden. Eine großzügige Zugabe von Kompost kann das Wachstum unterstützen. Achten Sie darauf, die Wurzeln nicht zu tief zu setzen, um Staunässe zu vermeiden.

Krankheitsresistenz

Mit bemerkenswerter Resistenz gegen die meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlinge hat die Steinquendel keine besonderen Schutzbedarfe. Regelmäßige Inspektionen sind dennoch ratsam, um frühzeitig auf ungewöhnliche Anzeichen reagieren zu können.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe