Südliche Griselinie - Griselinia australis
Ähnliche Pflanzen
-
Griselinia
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmImmergrün, glänzendNormaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 €Normaler Preis 18,95 €Verkaufspreis 18,95 € Normaler PreisGrundpreis pro18,95 € -
Bunt Griselinia
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmBuntes Laub, hellNormaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €Normaler Preis 19,45 €Verkaufspreis 19,45 € Normaler PreisGrundpreis pro19,45 €
Werbeaktionen
Südliche Griselinie - Griselinia australis
Entdecken Sie die Pracht der Südlichen Griselinie für Ihren Garten
Die Südliche Griselinia, bekannt als Griselinia littoralis, erfreut sich wachsender Beliebtheit unter Gartenliebhabern weltweit. Mit ihrem immergrünen Laub und ihrer Vielseitigkeit verleiht sie jedem Garten Strahlkraft und Struktur. Ganz gleich, ob Sie einen dichten Sichtschutz oder einen attraktiv geformten Solitär suchen, die Griselinie bietet unzählige Möglichkeiten und fügt sich wunderbar in verschiedenste Gartenkonzepte ein.
Beschreibung der Art
Als immergrüner Strauch oder kleiner Baum beeindruckt die Griselinie mit ihren ledrigen, glänzenden Blättern in einem satten Grünton. Sie produziert unscheinbare gelbgrüne Blüten im Sommer, die von kleinen, dekorativen schwarzen Beeren ergänzt werden, welche ein wahrer Magnet für Vögel sind.
Hauptverwendung
Die dichte Belaubung macht die Griselinie ideal als Hecke, die nicht nur Sichtschutz bietet, sondern auch Lärmschutz und Windung als natürliche Barriere. Ebenfalls kann sie in gemischten Pflanzungen als Akzent oder Strukturpflanze dienen.
Frostbeständigkeit
Trotz ihrer neuseeländischen Herkunft zeigt die Griselinia eine gute Frosthärte und übersteht milde Winter problemlos. Es ist ratsam, junge Pflanzen mit einer Schicht Mulch zu schützen, um Frostschäden vorzubeugen.
Trockenheitstoleranz
Sobald sie etabliert ist, erweist sich die Griselinie als trockenheitstolerant. Daher ist eine regelmäßige Bewässerung in den ersten Jahren entscheidend, um das Wurzelwerk zu stärken und den Trockentoleranz der Pflanze zu fördern.
Form, Wuchs
Die Griselinie zeichnet sich durch einen aufrechten, buschigen Wuchs aus. Regelmäßiger Rückschnitt fördert eine dichte Struktur, die sie besonders beliebt für formelle Hecken und Sichtschutz macht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die typischen Ausmaße liegen zwischen 2 bis 4 Metern in der Höhe und 1,5 bis 3 Metern in der Breite, ideal für kompakte bis mittelgroße Hecken oder Solitärpflanzungen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Griselinie ist einfach zu pflegen. Ein Rückschnitt im frühen Frühjahr genügt, um ihre Form zu bewahren. Wenig Düngerbedarf; eine Gabe organischen Düngers im Frühjahr unterstützt das gesunde Wachstum.
Pflanztechnik
Pflanzen sollten in gut durchlässigen Boden und an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gesetzt werden. Für Hecken empfiehlt sich ein Abstand von 45 bis 60 cm zwischen den Pflanzen, um eine dichte Wand zu entwickeln.
Krankheitsresistenz
Griselinien sind robust und widerstandsfähig gegen die meisten Krankheiten und Schädlinge. Halten Sie Ausschau nach Blattläusen, diese sollten aber frühzeitig kontrolliert werden können. Regelmäßige Gartenhygiene minimiert zudem potenzielle Befallrisiken.