Syrisches Sonnenröschen - Helianthemum syriacum
Ähnliche Pflanzen
-
Sonnenröschen Ben Hope
Der topf / 8cmHeller und sonniger, ideal für GärtenNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Helianthemen The Bride (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmWeiße Pracht, zeitlos und elegantNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 € -
Sonnenröschen 'Bronzeteppich'
Der topf / Ø 9cmImmergrünes Laub, kupfer BlütenNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €
Werbeaktionen
Syrisches Sonnenröschen - Helianthemum syriacum
Erleben Sie die Schönheit des Syrischen Sonnenröschens in Ihrem Garten
Das Syrische Sonnenröschen ist eine bezaubernde Pflanze, die ein echtes Highlight in jedem Garten darstellt. Mit ihren prächtigen Blüten und der beeindruckenden Fähigkeit, auch unter schwierigen Bedingungen zu gedeihen, bietet diese Pflanze eine exzellente Kombination aus Schönheit und Widerstandsfähigkeit. Entdecken Sie die einzigartigen Eigenschaften dieser Pflanze und erfahren Sie, wie sie Ihren Garten bereichern kann, indem Sie die optimale Pflege und Pflanztechniken befolgen.
Beschreibung der Art
Das Syrische Sonnenröschen, botanisch als Halimium syriacum bekannt, ist ein immergrüner Strauch mit kleinen, silbrig grünen Blättern. Die charakteristisch leuchtend gelben oder weißen Blüten bieten einen auffälligen Anblick und erscheinen im Frühjahr. Diese Pflanze bevorzugt vollsonnige Standorte und gedeiht am besten in gut durchlässigen Böden. Bakker-Gartentipp: Setzen Sie diese Pflanze in einem Gebiet Ihres Gartens ein, das gut sichtbar ist, um ihre auffällige Blüte maximal zur Geltung zu bringen.
Hauptverwendung
Das Syrische Sonnenröschen ist ideal als Zierpflanze in Steingärten oder als Bodendecker in trockenheitsanfälligen Gebieten. Aufgrund seiner robusten Natur eignet sich diese Pflanze auch hervorragend für Uferbepflanzungen oder als Bestandteil von niedrig wachsenden Hecken. Bakker-Gartentipp: Kombinieren Sie das Sonnenröschen mit anderen trockenheitsliebenden Pflanzen, um eine abwechslungsreiche und pflegeleichte Gartengestaltung zu erreichen.
Frostbeständigkeit
Obwohl das Syrische Sonnenröschen recht widerstandsfähig ist, benötigt es in extrem kalten Wintern Schutz. Mulchen Sie um die Basis der Pflanze herum, um die Wurzeln vor Frost zu schützen. Bakker-Gartentipp: Verwenden Sie Abdeckmaterialien wie Rindenmulch oder Stroh zur Isolation während der kältesten Monate.
Trockenheitstoleranz
Die Pflanze ist außerordentlich tolerant gegenüber Trockenheit, was sie perfekt für sonnige, trockene Standorte macht. Sie kommt mit minimaler Bewässerung aus, was sie ideal für pflegeleichte Gärten macht. Bakker-Gartentipp: Eine gelegentliche tiefere Bewässerung während anhaltender Trockenperioden fördert das Wurzelwachstum und unterstützt die allgemeine Pflanzengesundheit.
Form und Wuchs
Das Syrische Sonnenröschen wächst zu einem rundlichen, kompakten Strauch heran, der eine ordentliche Form behält. Dies macht es besonders attraktiv für formelle Gärten oder strukturierte Pflanzungen. Bakker-Gartentipp: Ein gelegentlicher leichter Rückschnitt nach der Blüte fördert die Form und verhindert das Überwuchern.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Im Allgemeinen erreicht das Sonnenröschen eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine ähnliche Breite. Es ist eine ideale Pflanze für begrenzte Platzverhältnisse oder als Teil einer gemischten Rabatte. Bakker-Gartentipp: Planen Sie bei der Gestaltung genügend Abstand zwischen den Pflanzen ein, um ein gesundes Wachstum und eine effektvolle Präsentation zu gewährleisten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Das Syrische Sonnenröschen verlangt nur eine minimale Pflege und eignet sich daher hervorragend für Gärtner mit wenig Zeit. Ein einmal jährlicher Rückschnitt ist ausreichend, um die Pflanze in Form zu halten. Bakker-Gartentipp: Ergänzen Sie die Vegetationsperiode mit einem ausgewogenen Dünger, um die Blühfähigkeit zu maximieren.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie das Sonnenröschen im Frühling oder Herbst, um sicherzustellen, dass es gut etabliert ist. Eine gute Drainage ist entscheidend, um Wurzelfäule zu vermeiden. Bakker-Gartentipp: Fügen Sie bei besonders schweren Böden Sand oder Kies hinzu, um die Drainage zu verbessern.
Krankheitsresistenz
Dieses Sonnenröschen zeigt eine bemerkenswerte Resistenz gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten und Schädlingen. Gelegentlicher Mehltau kann auftreten, ist aber selten problematisch. Bakker-Gartentipp: Sorgen Sie für eine gute Luftzirkulation um die Pflanzen herum, um die Wahrscheinlichkeit von Pilzinfektionen zu verringern.