Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Tasmanische Scheinbeere - Gaultheria tasmanica

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Tasmanische Scheinbeere - Gaultheria tasmanica

Entdecken Sie die Zauberhafte Welt der Tasmanischen Scheinbeere!

Die Tasmanische Scheinbeere, eine wahrhaft faszinierende Pflanze, verzaubert mit ihrer Vielseitigkeit und ihrem ästhetischen Reiz. Ob in kleinen oder großen Gärten, die Scheinbeere findet ihren Platz und zieht alle Blicke auf sich. Ihre leuchtenden Farben und das immergrüne, dichte Laub machen sie zu einem idealen Kandidaten für Gartengestaltungen aller Art. Tauchen Sie mit uns ein in die wundervolle Welt dieser außergewöhnlichen Pflanze.

Beschreibung der Art

Die Tasmanische Scheinbeere, botanisch als Gaultheria tasmanica bekannt, ist ein kleiner, immergrüner Strauch, der durch seine lebhaften roten Beeren und das schöne grüne Laub auffällt. Sie bildet dichte Matten aus glänzenden Blättern mit einer auffallend dicken Textur, die sie von anderen Sträuchern abheben. Bakker-Gartentipp: Pflanzzeit ist das ganze Jahr über möglich, wenn der Boden nicht gefroren ist, doch der Frühling ist ideal, um der Pflanze einen guten Start zu ermöglichen.

Hauptverwendung

Hauptsächlich wird die Tasmanische Scheinbeere als Zierpflanze eingesetzt. Ihre Eignung für die Bodenbedeckung macht sie perfekt für Steingärten und Rabatten. Abseits des Gartens findet das Öl aus den Beeren in der Aromatherapie Anwendung. Bakker-Gartentipp: Kombinieren Sie Scheinbeeren mit Farnen oder Rhododendren für eine harmonische Gartengestaltung.

Frostbeständigkeit

Die Scheinbeere zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit und trotzt Temperaturen bis zu -10°C. Diese Widerstandsfähigkeit erlaubt es ihr, auch in kalten Klimazonen zu gedeihen. Bakker-Gartentipp: In Gegenden mit härteren Wintern empfiehlt sich eine schützende Mulchschicht, um den Wurzeln zusätzlichen Schutz zu geben.

Trockenheitstoleranz

Obwohl die Tasmanische Scheinbeere feuchte Böden bevorzugt, entwickelt sie eine moderate Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden, wenn ihr Wurzelsystem etabliert ist. Bakker-Gartentipp: Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig bleibt. Vermeiden Sie ständige Nässe, die Wurzelfäule verursachen kann.

Form

Dieser Strauch wächst in einer attraktiven, kompakten Form, die sich bestens zur Bodendeckung eignet. Sein buschiger Wuchs sorgt für eine dichte Bedeckung des Bodens. Bakker-Gartentipp: Für ein gleichmäßiges Wachstum schneiden Sie überhängende Triebe zurück, um die Form zu bewahren und die Pflanze gesund zu halten.

Wuchs

Tasmanische Scheinbeeren wachsen langsam bis mäßig, was sie leicht zu kontrollieren macht. Diese Eigenschaft ist besonders vorteilhaft für Gärtner, die nach pflegeleichten Pflanzen suchen. Bakker-Gartentipp: Ein gleichmäßiger Schnitt fördert die Verzweigung und trägt zu einem dichten Wachstum bei.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht die Scheinbeere eine Höhe von 30 bis 50 Zentimetern, wobei ihre Breite in etwa derselben Spanne liegt. Diese Dimensionen machen sie flexibel einsetzbar, sowohl in großen als auch kleinen Gärten. Bakker-Gartentipp: Setzen Sie die Pflanzen in Gruppen, um eine dichte, flächendeckende Wirkung zu erzielen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Tasmanische Scheinbeere ist pflegeleicht. Eine regelmäßige Bewässerung und gelegentliches Düngen fördern das Wachstum und die Fruchtbildung. Bakker-Gartentipp: Nutzen Sie organische Dünger im Frühjahr, um die Nährstoffversorgung der Pflanze zu verbessern.

Pflanztechnik

Setzen Sie Scheinbeeren in gut durchlässigen, leicht sauren Boden. Eine gute Drainage ist essentiell, um Staunässe zu vermeiden und die Pflanze gesund zu halten. Bakker-Gartentipp: Beim Pflanzen sollte die Erde um die Wurzeln gut verdichtet werden, um einen festen Stand zu gewährleisten. Mulch hilft, Feuchtigkeit zu erhalten.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist resistent gegen die meisten Gartenkrankheiten. Ihr robustes Naturell macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für nachhaltige Gärten. Bakker-Gartentipp: Halten Sie die Pflanze gesund durch gute Gartenhygiene, indem Sie abgestorbenes Laub entfernen und für eine ausreichende Belüftung sorgen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe