Tellima
-
Großblütige Tellimes Rubra (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmRobuste Pflanze, schattige GärtenNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Großblütige Tellimes (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmZarte Pflanze, schattige BeeteNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Wilde Malve 'Party Girl' (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnRosa Blüten, blühfreudigNormaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 €Normaler Preis 6,45 €Verkaufspreis 6,45 € Normaler PreisGrundpreis pro6,45 € -
Flammenblume Phlox subulata (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmEin schöner BlumenteppichNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro12,95 € -
Aloe vera
Der topf / Ø 12cm / Lieferhöhe ca. 25cmBeruhigendes Grün, natürliche PflegeNormaler Preis 21,45 €Verkaufspreis 21,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €Normaler Preis 21,45 €Verkaufspreis 21,45 € Normaler PreisGrundpreis pro15,45 €
Werbeaktionen
Tellima
Faszinierende Welt der Tellima: Natürlich Elegante Gartenakzente
Die Tellima, eine bemerkenswerte Staude, fügt jedem Garten durch ihre schlichte Eleganz und Anpassungsfähigkeit eine besondere Note hinzu. Bekannt für ihre zarten, glockenförmigen Blüten und das dekorative Laub, ist sie ein echtes Highlight für schattige Bereiche und naturnahe Gärten. Diese Pflanze ist nicht nur optisch ansprechend, sondern auch äußerst pflegeleicht, was sie zur perfekten Wahl für Gartenliebhaber aller Erfahrungsstufen macht. Entdecken Sie die vielseitige Anwendbarkeit und Schönheit dieser einzigartigen Staude in Ihrem Garten.
Beschreibung der Art
Tellima, oder auch ""Fransenkraut"" genannt, gehört zur Familie der Saxifragaceae. Diese Staude ist bekannt für ihre zahlreichen, langstieligen Blüten, die in verschiedenen Grüntönen bis Weiß leuchten und oft einen dekorativen, zart gezackten Rand aufweisen. Das Laub ist ansprechend geformt und bleibt das ganze Jahr über attraktiv.
Hauptverwendung
Die Vielseitigkeit von Tellima macht sie ideal für schattige Beete und Waldränder. Sie dient hervorragend als Bodendecker oder im Vordergrund von Strauchpflanzungen und bietet das ganze Jahr über visuelles Interesse. Besonders in Naturgärten und waldähnlichen Landschaften erweckt sie mit ihrer Anmut Aufmerksamkeit.
Frostbeständigkeit
Tellima zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit bis zu ?20 °C. Dadurch eignet sie sich ideal für Gebiete mit harten Wintern. Um das Beste aus Ihrer Pflanzung herauszuholen, empfiehlt Bakker, einen leichten Winterschutz in extrem kalten Gegenden bereitzuhalten.
Trockenheitstoleranz
Obwohl Tellima am besten in gleichmäßig feuchten Böden gedeiht, zeigt sie eine respektable Trockenheitstoleranz. In Dürrephasen empfiehlt es sich, eine regelmäßige Bewässerung einzuplanen, um die Gesundheit und Blüte der Pflanze zu fördern.
Form und Wuchs
Die kompakte, aufrechte Wuchsform von Tellima sorgt für eine geordnete Gartengestaltung. Ihre aufstrebenden Blütenstände und das dichte Blattwerk schaffen eine harmonische Struktur, die Beeten Fülle und Eleganz verleiht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Typisch erreicht die Tellima eine Höhe von 30 bis 60 cm und eine Breite von 30 bis 45 cm. Diese Maßverhältnisse machen sie ideal für einheitliche Pflanzungen sowie gemischte Staudenbeete.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Tellima ist eine äußerst pflegeleichte Pflanze. Ein Rückschnitt der Blütenstände nach der Blütezeit fördert eine kompakte Wuchsform. Ein jährlicher, milder Dünger im Frühling reicht aus, um ihre Lebenskraft zu unterstützen und reichhaltige Blüten zu fördern.
Pflanztechnik
Für die Pflanzung der Tellima empfiehlt Bakker, einen humusreichen, gut durchlässigen Boden zu wählen. Der Standort sollte idealerweise halbschattig sein, um die besten Wachstumsbedingungen zu bieten. Eine Pflanzung im Frühjahr oder Herbst ermöglicht eine gute Etablierung.
Krankheitsresistenz
Tellima ist resistent gegen die meisten Gartenkrankheiten und Schädlinge, was ihren Pflegebedarf erheblich senkt. Ihre Robustheit macht sie somit zu einer erstklassigen Wahl für umweltbewusste Gärtner, die den Chemikalieneinsatz minimieren möchten.