Catalpa tibetica - Tibetischer Trompetenbaum
Ähnliche Pflanzen
-
Gelbe Trompetenbaum
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-40cmGoldene Blätter für strahlende GärtenNormaler Preis 19,95 €Verkaufspreis 19,95 € Normaler PreisGrundpreis pro19,95 €Normaler Preis 19,95 €Verkaufspreis 19,95 € Normaler PreisGrundpreis pro19,95 € -
Trompetenbaum
Das stück in nackte wurzel / Lieferhöhe 80-100cmSchnelles WachstumNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro -
Kugel-Trompetenbaum
Der topf / 4LDichtes Laub, natürlicher SchattenNormaler Preis 44,95 €Verkaufspreis 44,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 44,95 €Verkaufspreis 44,95 € Normaler PreisGrundpreis proNeuheit
Werbeaktionen
Ein Juwel für Ihren Garten: Der Tibetische Trompetenbaum
Der Tibetische Trompetenbaum ist ein faszinierendes Gewächs, das nicht nur durch seine saftig grünen Blätter und imposanten Blüten, sondern auch durch seine Robustheit begeistert. Dieser Baum verzeiht so manche Gärtnerfehler und wächst selbst unter nicht idealen Bedingungen prächtig. Ganz gleich, ob Sie Ihrem Garten einen exotischen Touch verleihen oder einfach nur eine pflegeleichte, langlebige Pflanze suchen, der Trompetenbaum ist immer eine ausgezeichnete Wahl. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige über diese faszinierende Pflanze.
Beschreibung der Art
Der Tibetische Trompetenbaum, wissenschaftlich bekannt als Catalpa tibetica, ist bekannt für seine großen, herzförmigen Blätter und die markanten, trompetenförmigen Blüten. Diese weißen Blüten sind oft mit purpurnen Flecken verziert und erscheinen in den Sommermonaten, häufig in großen, auffälligen Rispen. Seine Wurzeln sind tief und stark, sodass er in vielerlei Hinsicht stabil bleibt.
Hauptverwendung
Aufgrund seiner majestätischen Erscheinung wird der Tibetische Trompetenbaum häufig als Solitärpflanze in größeren Gärten und Parks eingesetzt. Er spendet mit seiner voluminösen Krone angenehmen Schatten und bietet Schutz vor Wind – ein großer Vorteil in weitläufigen Gärten.
Frostbeständigkeit
Dank seiner Herkunft zeigt sich der Tibetische Trompetenbaum sehr widerstandsfähig gegenüber kalten Temperaturen und ist für gemäßigte bis kalte Klimazonen geeignet. Er übersteht Frostperioden ohne größeren Schaden, was ihn zu einer zuverlässigen Pflanze macht, die Jahr für Jahr wiederkehren kann.
Trockenheitstoleranz
Der Tibetische Trompetenbaum ist bemerkenswert anpassungsfähig. Er bevorzugt zwar feuchte, gut durchlässige Böden, zeigt jedoch auch eine beeindruckende Toleranz gegenüber trockenen Bedingungen. Somit bleibt er auch in heißen Sommern robust und vital, wenn man auf angemessene Wasserversorgung achtet.
Form, Wuchs
Dieser Baum wächst oft zu einer symmetrischen, schirmartigen Krone heran. Die Form ist zumeist rund und gleichmäßig, was ihn zu einem ästhetischen Mittelpunkt in jedem Garten macht. Die Äste sind weit ausladend, was die Baumkrone besonders imposant erscheinen lässt.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Tibetische Trompetenbaum erreicht in der Regel eine Höhe zwischen 8 und 12 Metern, während die Breite der Krone bis zu 8 Meter betragen kann. Diese Dimensionen machen ihn zu einer imposanten Erscheinung, die sowohl Schatten spendet als auch als zentraler Blickfang dient.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Mit minimalem Pflegeaufwand ist der Tibetische Trompetenbaum die ideale Wahl für vielbeschäftigte Gärtner. Erfordert wenig Rückschnitt und ist relativ anspruchslos in der Pflege. Regelmäßige Wassergaben und gelegentliches Mulchen zur Bodenverbesserung sind in der Regel ausreichend.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Tibetischen Trompetenbaum an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Achten Sie darauf, dass der Boden gut durchlässig und nährstoffreich ist. Ein weiterer Tipp ist, den Baum im Frühling oder Herbst zu pflanzen, um ihm einen optimalen Start zu ermöglichen.
Krankheitsresistenz
Dank seiner robusten Natur zeigt der Tibetische Trompetenbaum eine bemerkenswerte Resistenz gegenüber vielen Krankheiten und Schädlingen. Diese Eigenschaft macht ihn zu einer pflegeleichten Wahl für eine Vielzahl von Gärten.