Traubenmyrthe - Leucothoe
-
Traubenheide Zeblid
Der topf / 2L / Lieferhöhe 20-30cmLeuchtend rotes LaubNormaler Preis 10,11 €Verkaufspreis 10,11 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Normaler Preis 10,11 €Verkaufspreis 10,11 € Normaler PreisGrundpreis pro14,45 €Bis zu -30% -
Traubenheide
Der topf / 2L / Lieferhöhe 25-30cmBuntes Laub, kompaktNormaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €Normaler Preis 16,45 €Verkaufspreis 16,45 € Normaler PreisGrundpreis pro16,45 €
Ähnliche Pflanzen
-
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / Ø 9cmKompakt und duftendNormaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis Von 5,91 €Verkaufspreis Von 5,91 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Bis zu -30% -
Andenstrauch Pink Elle
Der topf / 2L / Lieferhöhe 15-20cmIm Topf wie auch im FreilandNormaler Preis 10,46 €Verkaufspreis 10,46 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 10,46 €Verkaufspreis 10,46 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Bis zu -30% -
Bambushecke
Der topf / Ø 9cmSchnelles Wachstum, nicht rankendNormaler Preis Von 6,36 €Verkaufspreis Von 6,36 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis Von 6,36 €Verkaufspreis Von 6,36 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -20%
Werbeaktionen
Traubenmyrthe - Leucothoe
Traubenmyrthe - Ein Farbenspiel für jeden Garten
Sträucher wie die Traubenmyrthe - Leucothoe bieten in jedem Garten ein faszinierendes Spektakel. Diese vielseitigen Pflanzen sind dafür bekannt, mit ihrer intensiven Farbpalette saisonalen Glanz zu verleihen. Ob in Einzelstellung oder als Teil einer Gestaltung, Leucothoe fügt sich harmonisch in viele Landschaftskonzepte ein, wobei ihre Anpassungsfähigkeit und robusten Eigenschaften sie für Gartenliebhaber und Landschaftsarchitekten gleichermaßen attraktiv machen.
Nutzen des Produkts
Die Traubenmyrthe ist nicht nur wegen ihrer leuchtenden Blattfärbung beliebt, sondern auch wegen ihrer Fähigkeit, vielfältige Gartenbedürfnisse zu erfüllen. Ihre Dichte macht sie ideal als Bodendecker, während die Farbwechsel der Blätter das ganze Jahr über ästhetische Reize bieten. Insbesondere die Sorte 'Scarletta' ist bekannt für ihr auffälliges Farbspektrum, das von leuchtendem Rot im Frühjahr bis hin zu tiefem Purpur im Herbst reicht.
Pflegeleichtigkeit
Ein herausragendes Merkmal der Leucothoe ist ihre einfache Pflege. Diese Pflanze benötigt nur wenig Pflegeaufwand, was sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gartenbesitzer macht, die nach Schönheit ohne intensiven Pflegebedarf suchen. Regelmäßiges Bewässern sowie gelegentliches Beschneiden sind ausreichend, um sie gesund zu halten.
Kälteresistenz
Dank ihrer Widerstandsfähigkeit gegenüber extremen Kältegraden, bis zu -15 Grad Celsius, ist die Traubenmyrthe eine verlässliche Gartenergänzung in Gebieten mit strengen Wintern. Ihre Beständigkeit garantiert eine langanhaltende Gartenpracht, selbst in den kältesten Monaten.
Trockenheitstoleranz
Leucothoe zeigt eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz und übersteht auch kürzere Dürreperioden. Diese Flexibilität ermöglicht es ihr, in verschiedenen klimatischen Bedingungen erfolgreich zu gedeihen. Dennoch bevorzugt sie ein etwas feuchteres Substrat, um ihr volles Potenzial zu entfalten.
Form und Wuchsverhalten
Die Traubenmyrthe wächst kompakt und buschig, mit einer typischen Höhe von bis zu 80 cm und einer Breite von etwa 120 cm. Ihr dichter Wuchs macht sie perfekt für die Nutzung als Hecke oder zum Verschönern von Gartenrändern. Ihre Form verleiht jeder Anpflanzung eine wohlgeformte Silhouette.
Verwendung
Diese dekorativen Sträucher sind ideal für eine Vielzahl an Gartengestaltungen. Sie können in schattigen Bereichen gepflanzt werden und eignen sich auch hervorragend für die Anpflanzung unter Bäumen oder in Beeten, um eine lebendige und dynamische Landschaft zu schaffen.
Krankheitsresistenz
Die Traubenmyrthe hat von Natur aus eine starke Resistenz gegenüber vielen üblichen Pflanzenkrankheiten. Diese Eigenschaft minimiert den Pflegeaufwand und reduziert den Einsatz von chemischen Pflanzenschutzmitteln, was sie zu einer umweltfreundlichen Wahl macht.
Pflegehäufigkeit
Die Pflanzpflege der Leucothoe ist minimal. Ein regelmäßiger Rückschnitt im späten Winter bis frühen Frühling hilft dabei, eine kompakte Form zu erhalten und regt dazu neues Wachstum an. Bakker empfiehlt, die Pflanze im Frühjahr zu düngen und darauf zu achten, dass der Boden nicht komplett austrocknet, um optimale Wachstumsbedingungen zu gewährleisten.