Traurige Gladiole - Gladiolus tristis
Ähnliche Pflanzen
-
30 Abessinische Gladiolen
Das beutel von 30 blumenzwiebeln / umfang 8-9cmDuftende weiße Blüten, elegantNormaler Preis 4,72 €Verkaufspreis 4,72 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 4,72 €Verkaufspreis 4,72 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -50% Neuheit -
Gladiolen Blondy (x25)
Das beutel von 25 blumenzwiebeln / umfang 7-9cmGoldene Blüten, üppige BlüteNormaler Preis 5,72 €Verkaufspreis 5,72 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis 5,72 €Verkaufspreis 5,72 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Bis zu -50% Neuheit -
Gladiolen Mischung orange, lila (x20)
Das beutel von 20 blumenzwiebeln / umfang 12-14cmBlaue Blüten, erfrischendNormaler Preis 5,67 €Verkaufspreis 5,67 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 5,67 €Verkaufspreis 5,67 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Bis zu -40%
Werbeaktionen
Traurige Gladiole - Gladiolus tristis
Die Einzigartige Anziehungskraft der Traurigen Gladiole
Die Traurige Gladiole ist mehr als nur eine Pflanze; sie ist ein poetisches Element in jedem Garten. Mit ihrer unverwechselbaren Anmut und ihrer Fähigkeit, Emotionen hervorzurufen, zieht sie die Aufmerksamkeit jedes Betrachters auf sich. Diese Pflanze eignet sich hervorragend sowohl für moderne als auch für traditionelle Gartenkreationen. Die Gladiole verkörpert Grazie und Dramatik und verdient einen besonderen Platz in Ihrem Blumengarten.
Beschreibung der Art
Die Traurige Gladiole gehört zur botanischen Familie der Iridaceae und fasziniert durch ihre spitz zulaufenden Blätter und die majestätischen Blütenstiele. Ihre Blüten variieren in zarten Pastelltönen, von blassem Rosa bis hin zu lichtem Lila, und verleihen ihr einen Hauch von melodiöser Traurigkeit, die in keiner anderen Blume zu finden ist.
Hauptverwendung
Gladiolen sind bekannt für ihre Verwendung in kunstvollen Blumenarrangements und als eleganter Blickfang in Gärten. Die langlebigen Blüten und dramatischen Stiele der Traurigen Gladiole machen sie zur idealen Schnittblume für Vasen, sowohl einzeln als auch in Kombination mit anderen Blüten.
Frostbeständigkeit
Die Traurige Gladiole ist nicht frostbeständig und sollte daher im Herbst aus dem Boden genommen werden, um Schäden durch niedrige Temperaturen zu vermeiden. Lagern Sie die Knollen an einem kühlen, trockenen Ort bis zum nächsten Frühjahr. Dies garantiert, dass die Pflanze jedes Jahr aufs Neue erblühen kann.
Trockenheitstoleranz
Während der Wachstumsperiode benötigen Gladiolus eine konstante Versorgung mit Wasser. Dennoch zeigen sie eine gewisse Toleranz gegenüber kurzen Trockenperioden, vorausgesetzt, dass der Boden gut durchlässig ist, um die Gesundheit der Wurzeln zu erhalten.
Form
Die Traurige Gladiole hat eine schlanke, hoch aufragende Gestalt mit grazilen Blütenstielen, die in einer beeindruckenden vertikalen Symmetrie stehen. Diese Eigenschaft macht sie zur perfekten Wahl für die Schaffung dramatischer vertikaler Elemente in Gartenbeeten.
Wuchs
Die Wachstumsgeschwindigkeit der Traurigen Gladiole ist beeindruckend, da sie in der Lage ist, innerhalb einer Saison ihre volle Höhe zu erreichen. Dies macht sie zu einer idealen Pflanze für Gärtner, die schnelle Ergebnisse in ihrem Garten sehen möchten.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 90 bis 120 cm und einer Breite von bis zu 15 cm fügt sich die Traurige Gladiole nahtlos in jede Gartenlandschaft ein, ohne andere Pflanzen zu erdrücken.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Traurigen Gladiole ist relativ unkompliziert. Regelmäßiges Gießen, insbesondere während der Wachstumsperiode, sowie die Entfernung verblühter Blüten fördern eine anhaltende Blüte und Gesundheit der Pflanze. Eine gelegentliche Düngung unterstützt zusätzlich ein kräftiges Wachstum.
Pflanztechnik
Pflanzen Sie die Gladiolenknollen im Frühjahr, sobald keine Frostgefahr mehr besteht, in gut durchlässigen Boden. Setzen Sie sie in einer Tiefe von etwa 10 bis 15 cm mit einem Abstand von mindestens 10 cm zueinander, um eine optimale Entfaltung zu ermöglichen.
Krankheitsresistenz
Die Traurige Gladiole weist eine gute Resistenz gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten auf. Um die Pflanzen gesund zu halten, ist es wichtig, eine zu dichte oder feuchte Umgebung zu vermeiden, die Wurzelfäule oder andere Pilzerkrankungen fördern könnte.