Tuit-Tränenkelch - Bessera tuitensis
Les plantes similaires
-
Trompeten Lilien Golden Splendour (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 14-16cmGoldene Blüten für eindrucksvolle BeeteNormaler Preis 5,37 €Verkaufspreis 5,37 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 5,37 €Verkaufspreis 5,37 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Bis zu -40% -
Asiatische Lilie 'Levi'
Das beutel von 5 blumenzwiebeln / umfang 12-14cmKompakte Eleganz, GartenakzenteNormaler Preis Von 3,87 €Verkaufspreis Von 3,87 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Normaler Preis Von 3,87 €Verkaufspreis Von 3,87 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Bis zu -40% Niedriger Preis -
Lilie Miss Peculiar (x3)
Das beutel von 3 blumenzwiebeln / umfang 12-14cmEinzigartige Form für besondere GärtenNormaler Preis 3,97 €Verkaufspreis 3,97 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 3,97 €Verkaufspreis 3,97 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Bis zu -50%
Les Promotions
Tuit-Tränenkelch - Bessera tuitensis
Entdecken Sie die Faszination des Tuit-Tränenkelchs
Der Tuit-Tränenkelch, auch botanisch bekannt als Bessera, ist ein wahres Schmuckstück für jeden Garten. Mit seiner einzigartigen Blütenform und seiner bemerkenswerten Farbenpracht zieht er alle Blicke auf sich. Obwohl er eine gewisse Pflege erfordert, belohnt er mit einer langen Blütezeit und einer unvergleichlichen Ästhetik. Bessera ist die ideale Wahl für all jene, die sowohl Eleganz als auch Einfachheit im Gartendesign schätzen.
Beschreibung der Art
Der Tuit-Tränenkelch ist eine mehrjährige Zwiebelpflanze, die für ihre schlanken, aufrechten Stängel und die leuchtend roten bis orangen, glockenförmigen Blüten bekannt ist. Die zarten Blüten hängen an langen, dünnen Stielen und verleihen der Pflanze einen anmutigen Charakter.
Hauptverwendung
Diese Pflanze ist hervorragend geeignet für Blumenbeete und Bordüren. Aufgrund ihrer eleganten Form und farbenfrohen Blüten wird sie oft als Zierpflanze in Gärten verwendet. Auch als Schnittblume ist sie sehr beliebt und kann Innenräume wunderbar aufwerten.
Frostbeständigkeit
Der Tuit-Tränenkelch ist nicht frostbeständig und sollte in kälteren Klimazonen drinnen überwintert werden. Zur Überwinterung empfiehlt es sich, die Zwiebeln auszugraben und in einem trockenen, kühlen Raum zu lagern.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist moderat trockenheitstolerant. Während der Wachstumsperiode benötigt sie jedoch regelmäßige Bewässerung. Eine einmalige wöchentliche Tiefenbewässerung ist ideal, solange Staunässe vermieden wird.
Form und Wuchs
Der Tuit-Tränenkelch wächst aufrecht mit schlanken Stielen und bildet eine elegantes, luftiges Blütenbild. Diese charakteristische Form macht ihn perfekt für die Platzierung in vorderen Blumenbeeten oder als Mittelpunkt in einer gemischten Bepflanzung.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Der Tuit-Tränenkelch erreicht typischerweise eine Höhe von 50 bis 60 cm, während seine Breite etwa 20 bis 30 cm beträgt. Mit dieser Größe ist er ideal für vielfältige Gartenanwendungen geeignet.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Diese Pflanze ist relativ pflegeleicht. Eine leichte Düngung im Frühling fördert das Wachstum und die Blütenbildung. Zudem sollte verblühtes Material entfernt werden, um die Pflanze zu fördern und Krankheiten zu vermeiden.
Pflanztechnik
Die Zwiebeln sollten nach dem letzten Frost im Frühjahr in gut durchlässigem Boden und an einem sonnigen bis halbschattigen Standort gepflanzt werden. Ein Abstand von etwa 10 bis 15 cm zwischen den Zwiebeln sorgt für optimale Wachstumsbedingungen.
Krankheitsresistenz
Tuit-Tränenkelch ist weitgehend resistent gegenüber den gleichen Pilzkrankheiten, die andere Zwiebelpflanzen betreffen können. Regelmäßiges Lüften und das Vermeiden von übermäßigem Gießen tragen wesentlich zur Gesundheit der Pflanze bei.