Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Übersehene Kaladie - Caladium praetermissum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Übersehene Kaladie - Caladium praetermissum

Faszination Natur: Die Übersehene Kaladie Entdecken

Caladium, die oft im Schatten ihrer berühmteren Verwandten steht, bietet einzigartige Eigenschaften und ein vielfältiges Erscheinungsbild. Ob im Garten oder als Zimmerpflanze, die Kaladie zieht alle Blicke auf sich und erfreut mit prachtvollen Farben und Formen.

Beschreibung der Art

Kaladien, bekannt für ihre herzförmigen Blätter, präsentieren sich in einer Palette von Farben und Mustern. Diese Blätter bieten eine hervorragende Möglichkeit, Farbe und Struktur in jeden Gartenraum zu bringen. Die wissenschaftliche Bezeichnung der Pflanze ist Caladium.

Hauptverwendung

Dank ihrer dekorativen Blätter, die ein klares Highlight setzen, werden Kaladien vor allem als Zierpflanzen eingesetzt. Sie sind ideal für schattige Standorte und lassen sich in Töpfe für den Innenbereich pflanzen. Ihre Fähigkeit, Umgebungen optisch aufzuwerten, macht sie zu einer beliebten Wahl.

Frostbeständigkeit

Kaladien sind kälteempfindlich und sollten bei fallenden Temperaturen ins Haus gebracht werden. In frostfreien Gebieten können sie ganzjährig im Freien bleiben; andernorts ist eine Überwinterung empfehlenswert.

Trockenheitstoleranz

Obwohl Kaladien regelmäßige Bewässerung benötigen, kann die Trockenheitstoleranz der Pflanze kurze Trockenperioden überstehen. Gießen Sie im Sommer häufiger und reduzieren Sie im Winter.

Form

Die formschönen, herzförmigen Blätter der Kaladie verleihen ihr einen eleganten, tropischen Look. Ihre prägnanten Linien und Formen sind hervorragend für die Gartengestaltung geeignet. Caladium zeichnet sich durch seine Strukturbesonderheit aus.

Wuchs

Kaladien sind Stauden mit einer kompakten Wuchsform und gedeihen optimal bei warmen Temperaturen. Die leuchtenden Farben ihrer Blätter, unter anderem durch ihre sensorischen Besonderheiten, machen sie zu einem Hingucker.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreichen Kaladien Höhen zwischen 30 und 60 cm und eine Breite von 30 bis 50 cm, was sie ideal für verschiedenste Einsatzzwecke macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Kaladie ist einfach, benötigt aber Beachtung hinsichtlich Wasser und Licht. Sie sollte regelmäßig gegossen und an einem Standort mit indirektem Licht platziert werden. Eine wichtige Rolle spielt hierbei die richtige Pflegeleichtigkeit.

Pflanztechnik

Beim Pflanzen in durchlässigen Boden mit hohem Humusanteil stehen Kaladien in idealen Wachstumsbedingungen. Eine Mulchschicht hilft, die Feuchtigkeit zu bewahren.

Krankheitsresistenz

Kaladien sind resistent gegenüber den meisten Krankheiten. Eine regelmäßige Kontrolle auf Pilz- oder Schädlingsbefall, gepaart mit ausreichender Belüftung, hilft dabei, Krankheiten vorzubeugen und Gesundheit zu erhalten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe