Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Filipendula multijuga - Vielblättriges Mädesüß

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Filipendula multijuga - Vielblättriges Mädesüß

Erleben Sie Die Schönheit Und Vielfalt Des Vielblättrigen Mädesüß

Das Vielblättrige Mädesüß ist eine ikonische Pflanze, bekannt für ihre anmutigen Blüten und vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten. Egal, ob Sie einen neuen Akzent für Ihren Garten suchen oder natürliche Eleganz hinzufügen möchten, das Vielblättrige Mädesüß ist eine hervorragende Wahl. Diese Pflanze zieht nicht nur wegen ihrer dekorativen Eigenschaften an, sondern auch aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit und Robustheit. Wenn Sie ein Fan der natürlichen Gartenästhetik sind, wird das Mädesüß Ihre Erwartungen erfüllen.

Beschreibung der Art

Das Vielblättrige Mädesüß, lateinisch bekannt als Filipendula ulmaria, ist eine mehrjährige Pflanze mit auffallenden weißen Blütendolden, die besonders im Sommer blühen. Die Blätter sind groß, gefiedert und verströmen einen angenehmen Duft, wenn sie zerrieben werden. Diese optischen und aromatischen Merkmale machen es zu einem Schmuckstück jedes Gartens.

Hauptverwendung

Hauptsächlich wird das Vielblättrige Mädesüß zur Verschönerung von Gartenlandschaften verwendet. Es eignet sich hervorragend zur Anpflanzung in feuchten Randbereichen und entlang von Gartengrenzen. Zudem ziehen die duftenden Blüten Schmetterlinge und Bienen an, was für eine lebendige Gartendynamik sorgt.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze zeigt eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit. Selbst in strengen Wintern bleibt sie robust und vital, was sie zu einer bevorzugten Wahl für Gärten in kühleren Regionen macht. Mit entsprechender Mulchabdeckung übersteht sie auch härteste Kälteperioden.

Trockenheitstoleranz

Obwohl das Mädesüß feuchte Bedingungen bevorzugt, kann es auch kurze Trockenperioden überstehen. Für bestmögliche Blüte und Gesundheit sollte jedoch während trockener Phasen zusätzlich gegossen werden.

Form und Wuchs

Der Wuchs des Vielblättrigen Mädesüß ist aufrecht und buschig. Die Pflanze neigt dazu, sich gut zu verzweigen, was ihr ein volles, luxuriöses Aussehen verleiht. Der ideale Platz im Garten ist dort, wo sie genügend Raum hat, um sich auszubreiten, und dennoch in ihrer kompakten Form bleibt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise erreicht das Filipendula ulmaria eine Höhe von etwa 120 bis 150 Zentimetern. Die Breite kann ebenfalls bis zu einem Meter betragen, weshalb ein großzügiger Pflanzabstand empfohlen wird, damit die Pflanze voll zur Geltung kommt.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege dieses Mädesüßes ist relativ unkompliziert. Es benötigt gelegentliches Schneiden, um altes oder beschädigtes Laub zu entfernen. Regelmäßiges Gießen und das Auftragen eines organischen Düngers im Frühling fördern das Wachstum und die Blüte.

Pflanztechnik

Die beste Zeit zum Pflanzen ist im späten Frühjahr oder frühen Herbst. Setzen Sie die Pflanze in gut durchlässigen Boden, der reich an organischen Stoffen ist. Eine Mulchschicht hilft, die Bodenfeuchtigkeit zu bewahren und Unkraut zu unterdrücken, was das Wachstum begünstigt.

Krankheitsresistenz

Filipendula ulmaria ist weitgehend resistent gegen Krankheiten und Schädlinge. Dennoch ist es ratsam, auf Anzeichen von Blattläusen oder Mehltau zu achten und bei Bedarf natürliche Bekämpfungsmethoden anzuwenden. Mit diesen Pflegehinweisen bleibt das Mädesüß gesund und vital.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe