Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

5 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
5 Produkte

Mädesüß - Filipendula

5 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Mädesüß - Filipendula

Erleben Sie die Vielfalt und Kraft des Mädesüß - Die Verborgene Schatzkammer Ihres Gartens

Der Garten, ein Ort voll Harmonie und Erholung, verdient Pflanzen, die das ganze Jahr hindurch Freude bereiten. Mädesüß, besser bekannt als Filipendula, gehört zu eben diesen besonderen Gewächsen. Diese eindrucksvolle Staude bringt nicht nur natürliche Schönheit in verschiedene Gartengestaltungen, sondern ist auch eine der widerstandsfähigsten Pflanzen, die sich sowohl für Anfänger als auch für erfahrene Gärtner eignet.

Beschreibung der Art

Das Mädesüß ist Teil der Rosengewächse und bekannt für seine filigranen, federartigen Blütenstände, die von Juni bis August erscheinen. Diese Blüten sind meist weiß oder pink und setzen einen wundervollen Kontrast zum tiefen Grün der gefiederten Blätter. Diese Staude verströmt zudem einen leichten, süßlichen Duft, der sie zu einem Anziehungspunkt für Bestäuber macht.

Hauptverwendung

Filipendula ist vielseitig einsetzbar. Sie findet sowohl als Solitärpflanze in Rabatten als auch als Teil von Mischbepflanzungen in naturnahen Gärten ihren Platz. Ihre auffälligen Blütenstände eignen sich hervorragend als Schnittblumen für sommerliche Sträuße. Darüber hinaus dient Mädesüß als ökologisch wertvolle Pflanze für Wildblumenwiesen, da sie zahlreiche Insektenarten anzieht.

Frostbeständigkeit

Der Winter stellt für das Mädesüß kaum eine Herausforderung dar. Mit einer erstaunlichen Frosthärte bis zu -25°C ist die Pflanze gegen die meisten klimatischen Widrigkeiten geschützt und behält ihre Vitalkraft auch in strengen Wintern. Ein Rückschnitt im Spätherbst fördert die Kraft der Pflanze für das nächste Frühjahr.

Trockenheitstoleranz

Auch wenn diese Staude feuchte Umgebungen bevorzugt, zeigt sie eine bemerkenswerte Anpassungsfähigkeit an trockenere Bedingungen. Wichtig ist, dass der Boden gut durchlässig ist, um Trockenstress zu vermeiden. In heißen Sommertagen ist eine zusätzliche Bewässerung hilfreich, um die Blühfreudigkeit zu unterstützen.

Form und Wuchs

Das Mädesüß zeichnet sich durch einen aufrechten, buschigen Wuchs aus. Die Blätter sind wechselständig angeordnet und wirken durch ihre tief eingeschnittenen, gezähnten Ränder besonders dekorativ. Die über dem Laub thronenden Blütenstände verleihen dem Garten ein wild-romantisches Flair, das zur natürlichen Eleganz beiträgt.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer Höhe von etwa 1,2 bis 1,8 Metern und einer Breite von 60 bis 90 Zentimetern ist Mädesüß weder zu dominant noch zu zurückhaltend, sondern findet genau das richtige Gleichgewicht in jedem Gartenensemble. Diese Maße erlauben eine flexible Platzierung, sowohl im Vordergrund als auch im Hintergrund von Beetarrangements.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Der Pflegeaufwand für Mädesüß ist minimal. Regelmäßiges Gießen in trockenen Phasen und das gelegentliche Entfernen verblühter Pflanzenteile reichen meist aus. Ein jährliches Topdressing mit Kompost verhilft der Pflanze zu neuer Frische und verstärkt ihre Resilienz gegen äußere Einflüsse.

Pflanztechnik

Die beste Zeit zur Pflanzung von Mädesüß ist der Frühling, nachdem der Boden frostfrei ist. Bei der Pflanzung sollte ein Abstand von mindestens 50 Zentimetern eingehalten werden, damit die Pflanzen sich optimal entwickeln können. Ein leicht feuchter, humusreicher Boden fördert das Wurzelwachstum und die Etablierung der Staude im Garten.

Krankheitsresistenz

Das Mädesüß ist eine robuste Staude, die selten von Krankheiten oder Schädlingen befallen wird. Die natürliche Widerstandskraft macht sie ideal für nachhaltige Gärten, wo der Einsatz von Pestiziden minimiert wird. Eine gute Belüftung rund um die Pflanze sowie eine sorgfältige Bodenpflege tragen dazu bei, dass diese Widerstandsfähigkeit erhalten bleibt.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe