Hemerocallis multiflora - Vielblütige Taglilie
Ähnliche Pflanzen
-
Taglilie Corky
Der topf / 8cmCorky: Farbenpracht des GartensNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10% -
Taglilien Mischung (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnFrischt Ihre Beete aufNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Balkonpflanzen Set
Das Set mit 3 Pflanzen + Topf + ErdeKompakt & blühend im SommerNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €
Werbeaktionen
Hemerocallis multiflora - Vielblütige Taglilie
Verwöhnen Sie Ihren Garten mit der Pracht der Vielblütigen Taglilie
Die Vielblütige Taglilie begeistert Gartenfreunde mit ihrer robusten Natur und den atemberaubenden Blüten, die jedem Garten ein einzigartiges Flair verleihen. Taglilien sind für ihre Anpassungsfähigkeit bekannt und schaffen es, sowohl Anfänger als auch erfahrene Gärtner zu beeindrucken. Diese Pflanzen vereinen Schönheit mit einfacher Pflege, was sie zur perfekten Wahl für jeden Garten macht.
Beschreibung der Art
Die Vielblütige Taglilie (Hemerocallis multiflora) zeichnet sich durch eine außergewöhnlich reiche Blütenpracht aus, die eine große Farbpalette von Gelb über Orange bis hin zu tiefen Rottönen abdeckt. Jede Blüte hält nur einen Tag, aber die Fülle an Knospen garantiert, dass die Pflanze über Wochen hinweg blüht, was sie zu einem wahren Hingucker im Garten macht.
Hauptverwendung
Dank ihrer vielfältigen Farbvariationen sind Vielblütige Taglilien ideale Pflanzen für Blumenbeete und Rabatten. Sie eignen sich auch hervorragend als attraktive Randbepflanzung entlang von Wegen oder als Zierde in Naturgärten. Ihre leuchtenden Blüten machen sie zudem zu einer beliebten Wahl für Blumenarrangements.
Frostbeständigkeit
Diese Taglilienart ist bemerkenswert frostbeständig und kann Temperaturen bis zu -20 Grad Celsius problemlos überstehen. Sie sind daher bestens für Gärten geeignet, die auch im Winter etwas Farbe brauchen.
Trockenheitstoleranz
Vielblütige Taglilien kommen auch mit längeren Trockenperioden gut zurecht. Einmal etabliert, benötigen sie nur minimale Bewässerung, was sie zu einer idealen Pflanze für niedrigen Pflegeaufwand macht.
Form, Wuchs
Diese Pflanzen wachsen in Horsten mit schwertförmigen Laubblättern, die eine üppige Bodenbedeckung bilden. Die langen Blütenstiele tragen mehrere Blüten, die hoch über dem Laub thronen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Vielblütige Taglilie erreicht typischerweise eine Höhe von 60 bis 100 cm und kann sich in einem Durchmesser von bis zu 60 cm ausbreiten. Diese Größe macht sie perfekt für mittlere bis große Beete.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Taglilien sind äußerst pflegeleicht. Sie benötigen keine häufige Düngung; eine einmalige Gabe eines speziellen Langzeitdüngers im Frühjahr genügt völlig. Das Entfernen verblühter Blüten fördert die Bildung neuer Knospen.
Pflanztechnik
Die Pflanzung der Taglilien sollte in einem gut durchlässigen Boden erfolgen. Ideal ist ein sonniger bis halbschattiger Standort. Die Wurzeln können bei der Pflanzung leicht beschnitten werden, um das Wachstum zu fördern.
Krankheitsresistenz
Diese Taglilien sind sehr resistent gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Die Pflanze ist robust und bleibt mit minimaler Pflege gesund und vital, was sie zu einer pflegeleichten Ergänzung für jeden Garten macht.