Chrysogonum virginianum - Virginische Goldblume
-
Goldenes Knie
Der topf / Ø 9cmGoldener Bodendecker, sternförmige BlütenNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €
Ähnliche Pflanzen
-
Roter bambus
Der topf / Ø 9cmNicht wuchernd und farbenfrohNormaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 €Normaler Preis Von 11,45 €Verkaufspreis Von 11,45 € Normaler PreisGrundpreis pro11,45 € -
Echter Lavendel 'Hidcote'
Der topf / 2L / Lieferhöhe ca. 25cmKompakt und duftendNormaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 12,95 €Verkaufspreis 12,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Geschenkkarte
20 EuroGeschenk, das immer passt!Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €Normaler Preis Von 20,00 €Verkaufspreis Von 20,00 € Normaler PreisGrundpreis pro20,00 €
Werbeaktionen
Chrysogonum virginianum - Virginische Goldblume
Die Strahlende Eleganz der Virginischen Goldblume Enthüllen
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Virginischen Goldblume, ein botanisches Meisterwerk, das durch seine leuchtend gelben Blüten und seine einfache Pflege die Herzen von Gartenliebhabern höher schlagen lässt. Diese Pflanze, die für ihre Anpassungsfähigkeit und ihren unvergleichlichen Charme bekannt ist, bietet viele Vorteile für Garten- und Landschaftsgestaltungsprojekte. Ob in Beeten, Rabatten oder als attraktive Schnittblume – die Virginische Goldblume erweist sich als echter Hingucker und bringt Sonne und Lebendigkeit in jeden Garten.
Beschreibung der Art
Die Virginische Goldblume, lateinisch bekannt als Tagetes, ist eine einjährige Pflanze aus der Familie der Korbblütler. Sie ist berühmt für ihre auffälligen, intensiv goldenen Blüten, die während des Sommers und Herbstes Freude in Gärten bringen. Ihre zarten, gefiederten Blätter ergänzen das visuelle Gesamtbild und verleihen der Pflanze eine gepflegte Erscheinung.
Hauptverwendung
Diese bezaubernde Pflanze wird häufig zur Verschönerung von Blumenbeeten genutzt und ist eine beliebte Wahl für die Umrandung von Gartenwegen und Rabatten. Durch ihre intensive Farbe und ihr dichtes Wachstum ist sie zudem ideal für die Gestaltung von Blumensträußen und als natürlicher Schädlingsbekämpfer im Garten.
Frostbeständigkeit
Die Virginische Goldblume ist empfindlich gegenüber Frost und sollte vorzugsweise nach dem letzten Frost im Frühjahr gepflanzt werden, um Frostschäden zu vermeiden. Ein Schutz in Form von Vlies oder Folie kann in kälteren Regionen sinnvoll sein, um die zarten Sprosse zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Obwohl sie eine gewisse Trockenheitstoleranz besitzt, bevorzugt die Virginische Goldblume gut bewässerte Böden. Regelmäßiges Gießen fördert ein kräftiges Wachstum und eine üppige Blüte. In trockenen Sommerperioden sollte darauf geachtet werden, dass die Bodenfeuchtigkeit konstant bleibt.
Form
Die Pflanzenform der Virginischen Goldblume ist kompakt und oft kugelförmig. Ihre dicht besetzten Blütenköpfe variieren in der Füllung von einfach bis dicht gefüllt und präsentieren eine leuchtende Farbpalette, die jedem Garten ein lebendiges Flair verleiht.
Wuchs
Mit ihrem schnellen und buschigen Wuchs ist die Virginische Goldblume eine ideale Pflanze für Gärtner, die schnell Ergebnisse sehen möchten. Sie verzweigt sich gut und bildet schnell dichte, blühende Polster, die belebte Akzente in jedem Blumenbeet setzen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Unter idealen Bedingungen erreicht die Virginische Goldblume eine Höhe von etwa 30 bis 60 Zentimetern und eine Breite von bis zu 30 Zentimetern. Diese kompakte Größe macht sie perfekt für die Bepflanzung in kleineren Gärten und Blumentöpfen auf Balkonen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Virginischen Goldblume gestaltet sich einfach. Sie benötigt regelmäßige Wassergaben und profitiert von einer gelegentlichen Düngergabe während der Wachstumsphase. Das Entfernen verwelkter Blüten fördert die Neubildung und verlängert die Blütezeit.
Pflanztechnik
Für die Aussaat der Virginischen Goldblume ist ein gut durchlässiger, nährstoffreicher Boden ideal. Die Pflanze sollte in einem Abstand von etwa 20 bis 30 Zentimetern gepflanzt werden, um ihr ausreichenden Raum für die Entfaltung zu bieten. Je nach Klima kann die Aussaat im Haus vorgezogen oder direkt ins Freiland verlegt werden.
Krankheitsresistenz
Die Virginische Goldblume ist bekannt für ihre natürliche Resistenz gegen viele pflanzliche Krankheiten und Schädlinge. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für umweltfreundliches Gärtnern und reduziert den Bedarf an chemischem Pflanzenschutz.
Dieser umgeschriebene HTML-Text enthält die spezifizierten HTML-Tags und betont wichtige Aspekte der Virginischen Goldblume.