Calamagrostis epigejos - Wald-Reitgras
Ähnliche Pflanzen
-
Reitgras Karl Förster
Der topf / Ø 9cmVertikale StrukturNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Diamantgras
Der topf / 8cmVerleiht Volumen und LeichtigkeitNormaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,95 €Verkaufspreis 7,95 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 € -
Gestreiftes Reitgras 'Overdam
Der topf / Ø 9cmNatur trifft Eleganz in StreifenNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €
Werbeaktionen
Calamagrostis epigejos - Wald-Reitgras
Die Faszination des Wald-Reitgrases erleben
Das Wald-Reitgras, ein Juwel unter den Ziergräsern, begeistert Gartenliebhaber mit seiner eleganten Erscheinung und seiner Vielseitigkeit. Diese Pflanze, auch als Pfeifengras bekannt, verleiht jedem Außenbereich eine natürliche Schönheit. Mit seinen anmutigen Halmen, die sanft im Wind tanzen, zieht das Wald-Reitgras alle Blicke auf sich. Entdecken Sie, wie diese Pflanze zu einem unverzichtbaren Bestandteil Ihrer Gartenlandschaft werden kann.
Beschreibung der Art
Wald-Reitgras gehört zur Familie der Süßgräser und ist bekannt für seine dichte, aufrechte Wuchsform. Die langen, schmalen Blätter sind ein charakteristisches Merkmal und verleihen dieser Art eine unverwechselbare Silhouette. Diese Art ist mehrjährig und bildet dichte Horste, die ausgezeichnete Strukturen im Garten schaffen.
Hauptverwendung
Wald-Reitgras wird häufig in der Gartengestaltung verwendet, um Struktur und Bewegung in Beete und Rabatten zu bringen. Dank seiner Flexibilität ist es ideal für moderne Landschaftsgestaltungen, wie zum Beispiel in Präriegärten oder als dekorativer Sichtschutz. Die Pflanze kann auch wunderbar in urbanen Gärten eingesetzt werden.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanze ist extrem frostbeständig und überlebt problemlos harte Winterbedingungen. Das macht sie zu einer ausgezeichneten Wahl für Gärten in gemäßigten bis kalten Klimazonen. Ein kleiner Gartentipp: Schneiden Sie abgestorbene Halme im Frühjahr zurück, um neues Wachstum zu fördern.
Trockenheitstoleranz
Wald-Reitgras ist bekannt für seine Trockenheitstoleranz. Nach der Etablierung benötigt es kaum zusätzliche Bewässerung und ist daher hervorragend für Gärten geeignet, die bei Wasserverbrauch sparsam sein müssen. Ein Pflegetipp: Mulchen Sie den Boden, um die Feuchtigkeit zu speichern und Unkraut zurückzuhalten.
Form
Die Pflanze hat eine aufrechte, formschöne Gestalt, die durch leicht überhängende Blätter aufgelockert wird. Dieses Gras schafft visuell ansprechende Akzente, die auch in Kombination mit anderen Pflanzen gut zur Geltung kommen.
Wuchs
Der Wuchs von Wald-Reitgras ist kompakt und strauchartig, was es ideal für die Pflanzung in Massen oder in Kombination mit anderen Stauden macht. Es bringt eine dynamische Bewegung in Ihren Garten, wenn der Wind durch die Halme streicht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Wald-Reitgras erreicht typischerweise eine Höhe von 1 bis 1,5 Metern und eine Breite von etwa 50 Zentimetern. Diese Dimensionen machen es zur perfekten Wahl für mittelhohe Beete und bieten ausreichend Höhe, um vertikale Akzente zu setzen.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Ein großer Vorteil dieser Pflanze ist ihre Pflegeleichtigkeit. Sie benötigt nur minimale Aufmerksamkeit, um gesund zu bleiben. Ein Tipp: Entfernen Sie altes Laub im Frühjahr, um Platz für neues Wachstum zu schaffen.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen sollte ein Abstand von etwa 50 Zentimetern zwischen den Pflanzen eingehalten werden, um eine optimale Entwicklung zu gewährleisten. Ein gut durchlässiger Boden ist ideal, damit Wasser nicht stehen bleibt und die Wurzeln nicht faulen.
Krankheitsresistenz
Wald-Reitgras ist äußerst resistent gegenüber Krankheiten und Schädlingen. Diese Eigenschaft macht es besonders attraktiv für Gärtner, die eine pflegeleichte und dennoch beeindruckende Pflanze suchen.