Diamantgras Calamagrostis arundinacea var. brachytricha
Verleiht Volumen und Leichtigkeit
Zu Produktinformationen springen
1 von 4
Diamantgras: Eine üppige Sorte, die Sie in Ihren Garten integrieren können.

Diamantgras, ein einzigartiger Pflanzentyp, ist eine bereichernde Ergänzung für jeden Garten, da es mit seinem robusten, zugleich eleganten Aussehen besticht. Diese Gräsersorte zeichnet sich durch ihre glänzenden rispenartigen Blütenstände aus, die den Garten auch außerhalb der Blütezeit lebendig wirken lassen. Dank seiner Anpassungsfähigkeit eignet es sich hervorragend für eine Vielzahl von Gartenstilen, von formellen Beeten bis hin zu natürlichen Landschaftsgestaltungen. Diamantgras bietet nicht nur optische Vielfalt, sondern fördert auch die ökologische Balance, indem es Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insektenarten bietet.

Das Diamantgras, auch bekannt unter seinem lateinischen Namen Calamagrostis, ist eine mehrjährige Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt. Sie gehört zur Familie der Poaceae (Süßgräser) und zeichnet sich durch ihre Robustheit und lange Blütezeit sowie ihre Fähigkeit aus, sich an verschiedene Bodenarten und Klimazonen anzupassen.

Die Merkmale des Diamantgrases

Diese Pflanze hat einen schlanken, dünnen, schilfähnlichen Stängel. Sie ist mit olivgrünem Laub geschmückt, das sich im Wind beugt. Zur Blütezeit, die meist im Spätsommer bis in den Winter hinein stattfindet, kann sie eine Höhe von 1,50 m erreichen. Die silber- und rosafarbenen Blüten, die Rispen genannt werden, sind 20 bis 25 cm hoch. Ihr Aussehen erinnert an eine wippende Feder.

Aufgrund seiner Robustheit und leichten Kultivierbarkeit wird das Diamantgras auch zur Stabilisierung von Böden und Hängen angenommen. Es ist in der Lage, den Boden zu fixieren und Fluss- und Bachufer vor Erosion zu schützen. Sie besteht darin, Erdrutsche zu verhindern und Feuchtgebiete zu gestalten.

Tipps zum Anpflanzen und zur Pflege von Diamantgras

Diamantgras kann von März bis Mai auf jedem Bodentyp gepflanzt werden. Dennoch empfehlen Ihnen die Bakker-Gärtner, seine Wurzeln kühl zu halten. Säubern Sie zunächst den Boden, den Sie für die Pflanzung ausgewählt haben. Stellen Sie die Pflanzen dann in einem Abstand von 50 bis 70 cm auf. Die Vermehrung dieses Krauts durch Teilung von Büscheln im Frühjahr ist problemlos möglich.

Die Pflege des Calamagrostis ist minimal, es muss nur regelmäßig gegossen und am Ende des Winters zurückgeschnitten werden, um abgestorbene Blätter zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, die Pflanze zu Beginn der Wachstumssaison zu düngen, um ein gutes Wachstum zu optimieren. Sie sollten die Pflanze mit umweltfreundlichen Methoden vor Krankheiten und Schädlingen schützen.

Die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten des Diamantgrases

Calamagrostis wird häufig als Zierpflanze für den Garten verwendet. Es kann im Beet oder in Töpfen angebaut und mit anderen Pflanzen kombiniert werden, um ein wildes und natürliches Bild zu schaffen.

Die Bakker-Experten empfehlen, ihn für Trockensträuße zu verwenden. Im Winter verleihen seine nuancierten Farben dunklen Landschaften einen Hauch von Perlmutt, und seine langen Federn lassen Tautropfen und Frostsplitter im Hauch der Winterbrise tanzen.

Sie können diese Pflanze auch verwenden, um einen Garten vor neugierigen Blicken zu schützen, indem Sie eine schützende Hecke bilden, oder um einen Weg zu verschönern.

Wussten Sie schon?

Das Rautengras hat eine heilende Wirkung. Aus seinen Blättern und Stängeln lassen sich Tees zubereiten, die ideal zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Verdauungsbeschwerden geeignet sind. Die Blätter können als Kompressen zur Behandlung von Kopf- und Augenschmerzen verwendet werden.

Diese Pflanzenart zieht Schmetterlinge und Vögel an. Sie stellt eine Nahrungsquelle und einen Lebensraum für ihre Tiere dar. Sie trägt somit zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Diamantgras Calamagrostis arundinacea var. brachytricha

Verleiht Volumen und Leichtigkeit

Normaler Preis 7,95 €
Verkaufspreis 7,95 € Normaler Preis 7,95 €
inkl. MwSt.

Sichere Bezahlung

3x oder 4x Zahlung ohne zusätzliche Kosten mit Klarna und Paypal

Mehr als 75 Jahre Erfahrung

Geprüfte Kundenrezensionen ★★★★☆

Kundenservice zu Ihren Diensten

Spezifikationen
Bewässerungshäufigkeit: Mäßig
Blüte: August - Oktober
Pflanzzeit: Februar - Mai
Standort: Halber Schatten
Wachstumshöhe: 120 cm
Widerstandsfähigkeit: 0°C (zone 10a)

Diamantgras: Eine üppige Sorte, die Sie in Ihren Garten integrieren können.

Diamantgras, ein einzigartiger Pflanzentyp, ist eine bereichernde Ergänzung für jeden Garten, da es mit seinem robusten, zugleich eleganten Aussehen besticht. Diese Gräsersorte zeichnet sich durch ihre glänzenden rispenartigen Blütenstände aus, die den Garten auch außerhalb der Blütezeit lebendig wirken lassen. Dank seiner Anpassungsfähigkeit eignet es sich hervorragend für eine Vielzahl von Gartenstilen, von formellen Beeten bis hin zu natürlichen Landschaftsgestaltungen. Diamantgras bietet nicht nur optische Vielfalt, sondern fördert auch die ökologische Balance, indem es Lebensraum und Schutz für zahlreiche Insektenarten bietet.

Das Diamantgras, auch bekannt unter seinem lateinischen Namen Calamagrostis, ist eine mehrjährige Pflanze, die ursprünglich aus Asien stammt. Sie gehört zur Familie der Poaceae (Süßgräser) und zeichnet sich durch ihre Robustheit und lange Blütezeit sowie ihre Fähigkeit aus, sich an verschiedene Bodenarten und Klimazonen anzupassen.

Die Merkmale des Diamantgrases

Diese Pflanze hat einen schlanken, dünnen, schilfähnlichen Stängel. Sie ist mit olivgrünem Laub geschmückt, das sich im Wind beugt. Zur Blütezeit, die meist im Spätsommer bis in den Winter hinein stattfindet, kann sie eine Höhe von 1,50 m erreichen. Die silber- und rosafarbenen Blüten, die Rispen genannt werden, sind 20 bis 25 cm hoch. Ihr Aussehen erinnert an eine wippende Feder.

Aufgrund seiner Robustheit und leichten Kultivierbarkeit wird das Diamantgras auch zur Stabilisierung von Böden und Hängen angenommen. Es ist in der Lage, den Boden zu fixieren und Fluss- und Bachufer vor Erosion zu schützen. Sie besteht darin, Erdrutsche zu verhindern und Feuchtgebiete zu gestalten.

Tipps zum Anpflanzen und zur Pflege von Diamantgras

Diamantgras kann von März bis Mai auf jedem Bodentyp gepflanzt werden. Dennoch empfehlen Ihnen die Bakker-Gärtner, seine Wurzeln kühl zu halten. Säubern Sie zunächst den Boden, den Sie für die Pflanzung ausgewählt haben. Stellen Sie die Pflanzen dann in einem Abstand von 50 bis 70 cm auf. Die Vermehrung dieses Krauts durch Teilung von Büscheln im Frühjahr ist problemlos möglich.

Die Pflege des Calamagrostis ist minimal, es muss nur regelmäßig gegossen und am Ende des Winters zurückgeschnitten werden, um abgestorbene Blätter zu entfernen und neues Wachstum zu fördern. Die Bakker Gärtnerei empfiehlt Ihnen, die Pflanze zu Beginn der Wachstumssaison zu düngen, um ein gutes Wachstum zu optimieren. Sie sollten die Pflanze mit umweltfreundlichen Methoden vor Krankheiten und Schädlingen schützen.

Die verschiedenen Verwendungsmöglichkeiten des Diamantgrases

Calamagrostis wird häufig als Zierpflanze für den Garten verwendet. Es kann im Beet oder in Töpfen angebaut und mit anderen Pflanzen kombiniert werden, um ein wildes und natürliches Bild zu schaffen.

Die Bakker-Experten empfehlen, ihn für Trockensträuße zu verwenden. Im Winter verleihen seine nuancierten Farben dunklen Landschaften einen Hauch von Perlmutt, und seine langen Federn lassen Tautropfen und Frostsplitter im Hauch der Winterbrise tanzen.

Sie können diese Pflanze auch verwenden, um einen Garten vor neugierigen Blicken zu schützen, indem Sie eine schützende Hecke bilden, oder um einen Weg zu verschönern.

Wussten Sie schon?

Das Rautengras hat eine heilende Wirkung. Aus seinen Blättern und Stängeln lassen sich Tees zubereiten, die ideal zur Linderung von Gelenk- und Muskelschmerzen sowie Verdauungsbeschwerden geeignet sind. Die Blätter können als Kompressen zur Behandlung von Kopf- und Augenschmerzen verwendet werden.

Diese Pflanzenart zieht Schmetterlinge und Vögel an. Sie stellt eine Nahrungsquelle und einen Lebensraum für ihre Tiere dar. Sie trägt somit zum Erhalt der Artenvielfalt bei.

Ref : 026692
Ref : 026692
Mehr lesen
Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe