Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Warszewicz' Blumenrohr - Canna warszewiczii

0 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Warszewicz' Blumenrohr - Canna warszewiczii

Entdecken Sie die Zeitlose Eleganz von Warszewicz' Blumenrohr

Canna, häufig als Warszewicz' Blumenrohr bezeichnet, verzaubert Gärtner weltweit mit ihren prächtigen Blüten und majestätischen Blättern. Diese tropische Pflanze bringt ein Hauch von Exotik in jeden Garten und beeindruckt durch ihre Vielfalt und Anpassungsfähigkeit. Die Pflege dieser wunderschönen Blumen belohnt die Mühe mit einer langen Blütezeit und einem spektakulären Erscheinungsbild. Lassen Sie sich von der einzigartigen Schönheit und den vielseitigen Einsatzmöglichkeiten der Canna inspirieren.

Beschreibung der Art

Canna begeistert durch ihre leuchtenden Blüten, die in einer Vielzahl von Farben wie Rot, Gelb, Orange und Rosa erstrahlen. Die Blätter der Canna sind groß, breit und können grün oder bronzefarben sein. Diese auffälligen Merkmale machen die Canna zu einem perfekten Mittelpunkt in jeder Pflanzung.

Hauptverwendung

Cannas sind ideal für beeindruckende Randbepflanzungen und können auch in großen Kübeln kultiviert werden. Sie bieten hervorragende Akzente in Teichnähe oder entlang von Gehwegen. Besonders in tropisch gestalteten Gärten kommen sie zur Geltung, wo sie die Augen der Besucher auf sich ziehen.

Frostbeständigkeit

In gemäßigten Klimazonen sind Canna frostempfindlich. Es wird empfohlen, die Rhizome vor dem ersten Frost auszugraben und im Winter drinnen zu lagern. Eine frostfreie Garage oder ein Keller sind optimale Lagerorte, um die Pflanzen bis zum nächsten Frühjahr zu bewahren.

Trockenheitstoleranz

Werden Canna an einem sonnigen Standort gepflanzt, so benötigen sie regelmäßige Bewässerung. Während sie vorübergehende Trockenheit tolerieren können, ist es wichtig, sie in trockenen Perioden ausreichend zu gießen, um eine kontinuierliche Blütenproduktion zu fördern.

Form und Wuchs

Die Canna wächst aufrecht und bildet dichte, tropisch anmutende Büsche. Ihre stark vertikalen Stiele und die breiten Blätter verleihen der Pflanze eine beeindruckende Präsenz, ideal für vertikalen Gartenbau oder als Fokuspunkt im Beet.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Die Höhe der Canna-Pflanzen kann zwischen 60 cm und 150 cm variieren. Die Verbreitung erfolgt durch das Wurzelsystem, und die Breite kann etwa 50 cm betragen, was sie zu einer dominanten Kulisse in mittleren bis großen Gartenflächen macht.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Mit gelegentlicher Düngung und wöchentlicher Bewässerung sind Canna relativ pflegeleicht. Das Entfernen verbrauchter Blüten fördert die Neubildung und hält die Pflanzen gesund. Vor der Wachstumsperiode empfiehlt sich eine Bodenverbesserung mit organischem Material.

Pflanztechnik

Die Canna-Rhizome sollten nach der Frostperiode, im zeitigen Frühjahr, etwa 5-10 cm tief gepflanzt werden. Ein Abstand von 40 cm gewährleistet genügend Platz für das Wachstum. Ein sonniger Standort und gut durchlässiger Boden sind entscheidend für den Erfolg.

Krankheitsresistenz

Während Canna generell robust sind, können sie gelegentlich von Blattläusen oder Spinnmilben befallen werden. Regelmäßiges Abspritzen der Blätter und eine gute Luftzirkulation helfen, Schädlinge und Krankheiten fernzuhalten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe