Acanthus mollis - Weicher Akanthus
-
Weiches Akanthusblatt Straße Ledan
Der topf / Ø 9cm„Eleganz aus dem Garten“Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 €Normaler Preis 9,45 €Verkaufspreis 9,45 € Normaler PreisGrundpreis pro9,45 € -
Wahrer Bärenklau
Der topf / 8cmBeeindruckendes LaubNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis proNormaler Preis 8,95 €Verkaufspreis 8,95 € Normaler PreisGrundpreis pro
Ähnliche Pflanzen
-
Akanthus Mornings Candle
Der topf / Ø 9cmAufrechter Wuchs, elegante BlüteNormaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 €Normaler Preis 13,45 €Verkaufspreis 13,45 € Normaler PreisGrundpreis pro13,45 € -
Tasmanischer Akanthus Angel
Der topf / Ø 9cm / Lieferhöhe ca. 90cmZauberer der BlütenkunstNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 € -
Akanthus Weißes Wasser
Der topf / Ø 9cmKlares Erfrischen im WeißNormaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €Normaler Preis 16,95 €Verkaufspreis 16,95 € Normaler PreisGrundpreis pro16,95 €
Werbeaktionen
Eleganz und Vielseitigkeit: Der Weiche Akanthus im Garten
Mit seiner beeindruckenden Ästhetik und Anpassungsfähigkeit ist der Acanthus mollis eine hervorragende Ergänzung für jeden Garten. Diese robuste Pflanze, bekannt für ihre kunstvoll geformten Blätter, kombiniert antike Schönheit mit moderner Gartenarchitektur. Egal ob als Statement-Pflanze oder als stilistisches Element in der Landschaftsgestaltung – der Weiche Akanthus ist ein unverzichtbares Highlight für Pflanzenliebhaber und Gartenprofis.
Beschreibung der Art
Der Weiche Akanthus besticht durch seine großen, tief gelappten Blätter, die an klassische, architektonische Muster erinnern. Diese bis zu 90 cm breiten Blätter erzeugen eine visuelle Pracht, während die eindrucksvollen Blütenstände mit purpurfarbenen und weißen Blüten von Juni bis August das Gesamtbild vervollständigen.
Hauptverwendung
Dank seines Ornamentalkrafts eignet sich der Akanthus hervorragend für elegante Pflanzarrangements im Ziergarten. Er ist ideal für Rabatten, gemischte Beete und als Solitärpflanze, wo er visuelle Akzente setzt und Struktur in den Garten bringt.
Frostbeständigkeit
Obwohl der Acanthus mollis milde Winter bevorzugt, zeigt er doch eine bemerkenswerte Frostbeständigkeit von bis zu -10 Grad Celsius. In kälteren Regionen rät Bakker, die Pflanzen im Spätherbst mit einer Schicht aus Mulch oder Laub abzudecken, um die Wurzeln zu schützen.
Trockenheitstoleranz
Einmal etabliert, erweist sich der Akanthus als ziemlich trockenresistent. Dennoch empfiehlt Bakker eine regelmäßige Bewässerung während längerer Dürreperioden, besonders im Sommer, um das Wachstum und die Gesundheit der Pflanze zu fördern.
Form und Wuchs
Der Weiche Akanthus entwickelt sich zu einer buschigen Pflanze mit einer charmanten, architektonischen Form. Seine aufrechten Blütenstängel strecken sich hoch über das Laub, was ihm eine zusätzliche Dimension und Präsenz im Garten verleiht.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von 1,2 bis 1,5 Metern und einer Breite von etwa 90 cm bietet der Akanthus genügend Volumen, um in privaten und öffentlichen Gärten gleichermaßen Eindruck zu machen, ohne dabei aufdringlich zu wirken.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Der Pflegeaufwand für den Acanthus mollis ist minimal, was ihn ideal für Gärtner macht, die nach pflegeleichten Pflanzen suchen. Ein jährlicher Rückschnitt im Spätwinter und gelegentliche Düngungen im Frühjahr sind laut Bakker ausreichend, um die Vitalität und Blühfreudigkeit zu fördern.
Pflanztechnik
Für beste Ergebnisse empfiehlt Bakker, den Akanthus in gut durchlässiger, humusreicher Erde zu pflanzen. Ein Pflanzabstand von etwa 60 bis 90 cm wird empfohlen, damit die Pflanzen Raum zur vollen Entfaltung haben und nicht um Nährstoffe konkurrieren müssen.
Krankheitsresistenz
Der Akanthus zeigt eine starke Resistenz gegenüber den meisten Pflanzenkrankheiten. Dennoch ist regelmäßige Pflege zur Vorbeugung wichtig. Bakker empfiehlt, Schnecken mit natürlichen Mitteln fernzuhalten, um die Integrität der Blätter zu gewährleisten.