Weihnachtsstern - Euphorbia pulcherrima
Ähnliche Pflanzen
-
Wolfsmilch Kaktus
Der topf / 8cmGrüne Eleganz für dein ZuhauseNormaler Preis 7,60 €Verkaufspreis 7,60 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 7,60 €Verkaufspreis 7,60 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Aktion -10% -
Gold-Wolfsmilch
Das paket von 3 nackte wurzelnLeuchtend gelbe Blüten, strahlendNormaler Preis 7,60 €Verkaufspreis 7,60 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Normaler Preis 7,60 €Verkaufspreis 7,60 € Normaler PreisGrundpreis pro8,45 €Aktion -10% -
Zypressen-Wolfsmilch Clarice Howard
Der topf / Ø 9cmFeines Laub, dekorativNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €
Werbeaktionen
Weihnachtsstern - Euphorbia pulcherrima
Verleihen Sie Ihrem Zuhause Festlichkeit mit dem Weihnachtsstern
Der Weihnachtsstern ist ein Symbol der festlichen Jahreszeit, das mit seinen leuchtenden roten Blättern Wärme und Farbe in jeden Raum bringt. Ursprünglich aus Mexiko stammend, hat er sich als beliebte Dekoration in der Weihnachtszeit weltweit etabliert. Wenn Sie Ihrem Zuhause eine besondere Atmosphäre verleihen möchten, ist der Weihnachtsstern die perfekte Wahl. Seine feurigen Brakteen erzählen von Geborgenheit und Weihnachtsfreude und sind ein Hingucker in jeder festlichen Dekoration.
Beschreibung der Art
Der botanische Name des Weihnachtssterns lautet Euphorbia pulcherrima. Diese Art gehört zur Familie der Wolfsmilchgewächse und ist bekannt für ihre auffälligen, sternförmigen Hochblätter, die meist in Rot aber auch in Weiß, Rosa und gesprenkelten Varianten erhältlich sind. Diese farbenprächtigen Brakteen umgeben die eher unscheinbaren gelb-grünen Blüten und machen den Weihnachtsstern zum Mittelpunkt jeder Weihnachtsdekoration .
Hauptverwendung
Der Weihnachtsstern wird hauptsächlich als Zierpflanze in Innenräumen verwendet. Während der Weihnachtszeit erfreut er sich großer Beliebtheit als dekoratives Element für Tische, Fensterbänke und Eingangsbereiche, und trägt dazu bei, eine warme und einladende Atmosphäre zu schaffen .
Frostbeständigkeit
Der Weihnachtsstern ist sehr frostempfindlich und sollte vor Temperaturen unter 10 Grad Celsius geschützt werden. In kälteren Klimazonen wird dringend empfohlen, die Pflanze im Innenraum zu halten, um Schäden durch Frost zu vermeiden .
Trockenheitstoleranz
Obwohl der Weihnachtsstern eine gewisse Trockenperioden toleriert, ist es wichtig, die Erde nicht vollständig austrocknen zu lassen. Zwischen den Wassergaben sollte die oberste Erdschicht trocken sein. Eine mäßige Wassergabe ist entscheidend, um Staunässe und damit Wurzelfäule zu vermeiden.
Form und Wuchs
Der Weihnachtsstern wächst als buschiger Strauch und bildet eine attraktive Pflanze mit aufrechten Trieben. Er ist für seine kräftigen grünen Blätter und die intensiv gefärbten Brakteen bekannt, die eine sternförmige Anordnung bilden, die sehr dekorativ ist .
Durchschnittliche Höhe und Breite
Ein typischer Weihnachtsstern erreicht im Innenbereich eine Höhe von etwa 30 bis 45 cm und eine ähnliche Breite. Die genaue Größe kann jedoch je nach Pflege und Sorte variieren .
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Weihnachtssterne sind relativ pflegeleicht. Sie benötigen regelmäßig Wasser, jedoch sollte Staunässe vermieden werden. Ein trocknender Boden zwischen den Gießvorgängen fördert ein gesundes Wachstum .
Pflanztechnik
Pflanzen Sie den Weihnachtsstern in einen gut durchlässigen Topf mit hochwertiger Blumenerde. Eine Schicht Kies oder die Verwendung eines Topfs mit Abflusslöchern kann Staunässe verhindern und sorgt für eine gute Drainage .
Krankheitsresistenz
Der Weihnachtsstern gilt als weitgehend resistent gegen gängige Pflanzenkrankheiten. Er sollte jedoch vor Zugluft und extremen Temperaturschwankungen geschützt werden, um Blattverlust und Schäden zu vermeiden .