Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Brugmansia candida - Weiße Engelstrompete

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Brugmansia candida - Weiße Engelstrompete

Entdecken Sie die Magie der Weißen Engelstrompete

Die Weiße Engelstrompete verleiht jedem Garten eine geheimnisvolle und elegante Note. Ihre prächtigen, großen Blüten und der betörende Duft machen sie zu einer beliebten Wahl für Pflanzenliebhaber. Diese beeindruckende Pflanze, bekannt für ihre einzigartige Schönheit und Exotik, ist nicht nur ein visueller Genuss, sondern verwandelt jedes Ambiente in einen zauberhaften Rückzugsort. Lassen Sie sich von den Engelstrompeten inspirieren und zaubern Sie eine traumhafte Gartenlandschaft.

Beschreibung der Art

Die Weiße Engelstrompete, wissenschaftlich Brugmansia genannt, gehört zur Familie der Nachtschattengewächse. Sie ist bekannt für ihre hängenden, trompetenförmigen Blüten, die bis zu 30 Zentimeter lang werden können. Bei Dämmerung verbreiten sie ihren intensiven, süßlichen Duft und ziehen als Nachtschwärmer naturverbundene Gartenliebhaber in ihren Bann.

Hauptverwendung

In Gärten dient die Weiße Engelstrompete als spektakulärer Blickfang. Sie wird häufig in dekorativen Kübeln gehalten, um Terrassen und Veranden zu zieren. Aufgrund ihrer Größe und Blütenpracht eignet sie sich ideal für die Platzierung als Solitärpflanze in großzügigen Gartenbereichen.

Frostbeständigkeit

Brugmansias sind tropische Pflanzen und daher nicht winterhart. In Regionen mit kälteren Wintern sollten sie vor den ersten Frostnächten ins Haus oder in ein Gewächshaus gebracht werden, um Schäden zu vermeiden. Die Überwinterung bei Temperaturen um die 10°C ist optimal für ihr Wohlbefinden.

Trockenheitstoleranz

Engelstrompeten benötigen eine gleichmäßige Wasserversorgung, insbesondere während der Blütezeit. Während sie kurzfristige Trockenheit tolerieren können, ist eine regelmäßige Bewässerung für eine üppige Blütenpracht unabdingbar. Es ist wichtig, Staunässe zu vermeiden, um Wurzelfäule zu verhindern.

Form und Wuchs

Das Wachstum der Engelstrompete ist buschig und ausladend, mit großen, samtigen Blättern. Die verzweigten Äste tragen die leuchtenden Blüten und verleihen der Pflanze ihr markantes, majestätisches Aussehen. Ihr Wuchs unterstützt eine elegante Gestaltung in jedem Garten.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Weiße Engelstrompeten können unter optimalen Bedingungen eine Höhe von bis zu 3-4 Metern erreichen, wobei sie eine Breite von 2 bis 3 Metern erlangen können. Diese Dimensionen machen sie ideal für größere Gärten und als ausdrucksstarke Einzelpflanzen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege der Weißen Engelstrompete ist relativ einfach, erfordert jedoch Sorgfalt. Entfernen Sie regelmäßig verblühte Blüten, um ein kontinuierliches Wachstum zu fördern, und düngen Sie während der Vegetationsperiode etwa alle zwei Wochen. Eine gute Belüftung und angemessene Feuchtigkeitskontrolle sind entscheidend für die Gesundheit der Pflanze.

Pflanztechnik

Setzen Sie die Engelstrompete in gut durchlässige, humusreiche Erde an einem sonnigen Standort. Beim Einpflanzen im Freien ist ein Schutz vor starkem Wind ideal. Bei der Kübelpflanzung achten Sie auf ausreichende Drainagelöcher und stellen Sie sicher, dass der Kübel groß genug ist, um dem kräftigen Wurzelwuchs gerecht zu werden.

Krankheitsresistenz

Brugmansias sind relativ widerstandsfähig gegen Krankheiten, dennoch können sie von Schädlingen wie Blattläusen oder Spinnmilben befallen werden. Eine regelmäßige Kontrolle und die Anwendung von natürlichen Pflanzenschutzmitteln hält die Pflanze gesund. Sorgen Sie für einen luftigen Standort, um Pilzbefall zu vermeiden.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe