Weiße Spornblume - Centranthus ruber 'Albus'
Ähnliche Pflanzen
-
Rote Spornblume
Die 3 wurzelballenPflegeleicht, blüht im SommerNormaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 €Normaler Preis 7,45 €Verkaufspreis 7,45 € Normaler PreisGrundpreis pro5,45 € -
Weiße Spornblume Albus
Der topf / Ø 9cmStrahlendes Weiß für eindrucksvolle BeeteNormaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Normaler Preis 5,95 €Verkaufspreis 5,95 € Normaler PreisGrundpreis pro5,95 €Niedriger Preis -
Roter Baldrian Spanischer Flieder Coccineus (x3)
Die 3 töpfe / Ø 9cmIntensives Rot für Ihren GartenNormaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €Normaler Preis 11,95 €Verkaufspreis 11,95 € Normaler PreisGrundpreis pro11,95 €
Werbeaktionen
Weiße Spornblume - Centranthus ruber 'Albus'
Elegante Schönheit der Weißen Spornblume Entdecken
Die Weiße Spornblume ist eine faszinierende Pflanze, die mit ihren zarten, weißen Blüten eine unvergleichliche Eleganz in jeden Garten bringt. Diese Pflanze ist bekannt für ihre Anpassungsfähigkeit und Vielseitigkeit, wodurch sie sich sowohl für formelle als auch informelle Gartengestaltungen eignet. Ihre Fähigkeit, sich an unterschiedliche Klimazonen anzupassen, macht sie zu einer beliebten Wahl bei Gärtnerinnen und Gärtnern, die auf der Suche nach einer pflegeleichten, aber dennoch beeindruckenden Blütenpracht sind.
Beschreibung der Art
Die Weiße Spornblume gehört zur Familie der Caryophyllaceae und ist bekannt für ihre reinweißen Blüten, die sich an aufrechten Stängeln präsentieren. Diese Blüten sind meist in lockeren Rispen zusammengefasst und verleihen der Pflanze eine luftige Erscheinung. Ihre Blätter sind schmal lanzettlich und von einem satten Grün, das einen schönen Kontrast zu den weißen Blüten bildet.
Hauptverwendung
Eingesetzt wird die Spornblume häufig in Staudenbeeten und als Randbepflanzung. Aufgrund ihrer beeindruckenden Blütenfülle und der Fähigkeit, gut mit anderen Pflanzen zu harmonieren, eignet sie sich hervorragend für Mischpflanzungen. Sie kann auch als Schnittblume verwendet werden, wobei ihre langen Stängel und langlebigen Blüten in Blumenarrangements beliebt sind.
Frostbeständigkeit
Die Weiße Spornblume zeigt eine gute Frostbeständigkeit und kann Temperaturen bis zu -15°C standhalten. Sie eignet sich somit hervorragend für gemäßigte Klimazonen und benötigt nur in extremen Wintern zusätzlichen Schutz, beispielsweise durch eine Laubschicht oder Gartenvlies.
Trockenheitstoleranz
Diese Pflanze ist relativ trockenresistent, was sie ideal für sonnige Standorte macht. Sie benötigt nur mäßige Bewässerung und kommt mit gelegentlichen Dürren gut zurecht, solange der Boden zwischen den Giessungen vollständig abtrocknen kann.
Form
Die Weiße Spornblume ist eine kompakt wachsende Pflanze mit einer aufrechten Form. Ihre buschige Struktur und die Menge an Blüten machen sie zu einem auffälligen Mittelpunkt in jedem Garten.
Wuchs
Der Wuchs der Spornblume ist kräftig und aufrecht. Sie entwickelt im Laufe der Zeit eine dichte, buschige Struktur, die hilft, Beete zu attrahieren und eine geschlossene Pflanzendecke zu bilden.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Mit einer durchschnittlichen Höhe von etwa 30 bis 50 cm und einer Breite von bis zu 40 cm ist die Weiße Spornblume vielseitig einsetzbar. Diese Maße machen sie zur idealen Pflanze für den vorderen Bereich von Rabatten oder als Füllpflanze in größeren Beeten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Die Pflege der Weißen Spornblume ist einfach und unkompliziert. Sie benötigt keinen häufigen Rückschnitt; jedoch fördert das Entfernen verblühter Blüten die Saisonblüte und verhindert eine unkontrollierte Samenbildung. Eine einmalige Düngung im Frühjahr unterstützt zudem das Wachstum und die Blühfreude dieser Pflanze.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Spornblume sollte auf einen gut durchlässigen Boden geachtet werden, um Staunässe zu vermeiden. Ein Standort in voller Sonne oder im Halbschatten begünstigt das Gedeihen der Pflanze. Ein Pflanzabstand von mindestens 30 cm wird empfohlen, um eine optimale Luftzirkulation und Gesundheit der Pflanze zu gewährleisten.
Krankheitsresistenz
Die Weiße Spornblume weist eine hohe Krankheitsresistenz auf. Um die Anfälligkeit für Pilzinfektionen zu minimieren, sollte auf eine gute Luftzirkulation geachtet und der Boden nicht zu feucht gehalten werden. Regelmäßige Kontrollen und gute Hygiene verhindern zudem das Auftreten von Schädlingen.