Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Convallaria majalis 'Albostriata' - Weißgestreiftes Maiglöckchen

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Convallaria majalis 'Albostriata' - Weißgestreiftes Maiglöckchen

Die Verführerische Schönheit des Weißgestreiften Maiglöckchens: Ein Must-Have für Ihren Garten

Das Weißgestreifte Maiglöckchen, bekannt für seine anmutigen Blüten und einzigartig gestreiften Blätter, ist eine wahrhaft bezaubernde Pflanze. Mit seinem unverwechselbaren Charme bereichert es jeden Garten und bietet das ganze Jahr über visuelle Akzente. Egal, ob Sie ein erfahrener Gärtner oder ein Neuling im Pflanzenreich sind, dieses Maiglöckchen wird Ihr Herz im Sturm erobern. Genießen Sie die entspannende Wirkung und die natürliche Schönheit, die es Ihrem Lebensraum hinzufügt.

Beschreibung der Art

Das Weißgestreifte Maiglöckchen, botanisch als Convallaria majalis 'Variegata' bekannt, ist eine ausdauernde Pflanze mit lanzettlichen, dunkelgrünen Blättern, die von weißen Streifen durchzogen sind. Die charmanten, duftenden Blüten erscheinen wie kleine glockenförmige Anhänger entlang aufrechter Stängel und erblühen im späten Frühjahr. Diese Pflanze liebt schattige Standorte und gedeiht hervorragend in leicht sauren bis neutralen Bodenverhältnissen.

Hauptverwendung

Dank seiner dekorativen Eigenschaften wird das Weißgestreifte Maiglöckchen häufig als Zierpflanze in schattigen Gartenbereichen oder als Unterpflanzung von Gehölzen eingesetzt. Es eignet sich hervorragend als Bodendecker, der den Garten mit Duft erfüllt und gleichzeitig für eine gleichmäßige, elegante Optik sorgt.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze ist ausgesprochen frostresistent und kann problemlos Temperaturen von bis zu -20 Grad Celsius überstehen. Diese Kältebeständigkeit macht sie zur idealen Wahl für Gärten in gemäßigten Klimazonen, die strenge Winter erleben.

Trockenheitstoleranz

Obwohl das Weißgestreifte Maiglöckchen feuchte Umgebungen bevorzugt, zeigt es eine gewissen Trockenheitstoleranz, sobald es sich etabliert hat. In Trockenperioden ist jedoch eine regelmäßige Bewässerung ratsam, um das Wachstum und die Blüte zu fördern.

Form, Wuchs

Die Pflanze bildet niedrige, dichte Teppiche, die sich hervorragend eignen, um ungewolltes Unkraut zu unterdrücken. Ihre immergrünen Blätter und die anmutigen Blütenstiele verleihen ihr das ganze Jahr über dekorative Anziehungskraft.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Das Weißgestreifte Maiglöckchen erreicht in der Regel eine Höhe von etwa 15 bis 25 Zentimetern und kann sich unter optimalen Bedingungen bis zu einem Meter breit ausbreiten, wodurch es als effektiver Bodendecker fungiert.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese gartenfreundliche Pflanze erfordert nur wenig Pflege. Ein Rückschnitt verwelkter Blüten und absterbender Blätter im Spätherbst fördert neue Triebe im Frühjahr und erhält ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Pflanztechnik

Um das optimale Wachstum des Weißgestreiften Maiglöckchens zu gewährleisten, sollten die Rhizome im Frühjahr oder Herbst etwa 5 bis 7 Zentimeter tief gepflanzt werden. Ein Pflanzabstand von 10 bis 15 Zentimetern ermöglicht eine gleichmäßige Ausbreitung und Durchlüftung der Pflanzen.

Krankheitsresistenz

Das Weißgestreifte Maiglöckchen zeigt sich insgesamt krankheitsresistent und wenig anfällig für Schädlinge. Um Pilzbefall zu vermeiden, empfiehlt es sich, auf eine gute Luftzirkulation und angemessene Feuchtigkeit zu achten.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe