Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Riechend
1 Produkt

Hebe albicans - Weißliche Strauchveronika

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Hebe albicans - Weißliche Strauchveronika

Verlockende Eleganz der Weißlichen Strauchveronika

Die Weißliche Strauchveronika ist eine der bemerkenswertesten Schönheiten, die Sie in Ihrem Garten willkommen heißen können. Mit ihrer außergewöhnlichen Fähigkeit, sowohl visuell als auch funktional zu beeindrucken, bringt diese Pflanze eine unvergleichliche Raffinesse und Klarheit in Ihre Gartenanlagen. Strauchveronika ist ein Paradebeispiel für die perfekte Symbiose aus Anmut und Widerstandsfähigkeit, was sie zu einem unverzichtbaren Zugang für mein jeder gut durchdachten Grünfläche macht.

Beschreibung der Art

Die Weißliche Strauchveronika, botanisch bekannt als Hebe albicans, ist ein immergrüner Strauch, der sich durch seine dunkelgrünen, ledrigen Blätter und zarten weißen Blüten auszeichnet. Diese Pflanzen sind kompakt und dicht, was ihnen ein robustes und vollmundiges Erscheinungsbild verleiht. Ihr Blühen beginnt im späten Frühling und erstreckt sich bis zum späten Sommer, was für eine langanhaltende Pracht im Garten sorgt.

Hauptverwendung

Aufgrund ihres dichten Wachstums eignet sich die Weißliche Strauchveronika hervorragend für die Nutzung als Heckenpflanze, als Abgrenzung oder als Hintergrund für tiefer wachsende Pflanzen. Sie ist eine hervorragende Wahl für Steingärten und eignet sich auch optimal als Kübelpflanze für Terrassen.

Frostbeständigkeit

Diese Pflanze zeigt eine moderate Frostbeständigkeit und kann Kältebedingungen bis etwa -5 Grad Celsius trotzen. In kälteren Klimazonen wird jedoch empfohlen, sie mit einem Winterschutz aus Vlies oder Jute abzudecken, um Schäden durch Frost zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Während die Weißliche Strauchveronika eine gewisse Trockenheitstoleranz besitzt, sollte sie in Zeiten langer Dürre regelmäßig gegossen werden. Ihr tiefreichendes Wurzelsystem hilft, die Pflanze in trockenen Perioden zu stützen, sobald sie gut etabliert ist.

Form und Wuchs

Die Form der Weißlichen Strauchveronika ist buschig und kompakt. Sie zeichnet sich durch einen ausladenden Wuchs aus, der einen interessante Kontrast zu anderen Pflanzen in Ihrem Garten schaffen kann. Dies macht sie ideal für vielfältige Landschaftsgestaltungen.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Im Durchschnitt erreicht die Weißliche Strauchveronika eine Höhe von etwa 60 cm und eine ähnliche Breite. Ihr dichtes Wachstumsmuster sorgt für eine effiziente Flächenausnutzung und fügt Eleganz hinzu, ohne den Raum zu dominieren.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Diese Strauchveronika ist pflegeleicht und benötigt nur minimale Aufmerksamkeit. Ein leichter Rückschnitt nach der Blüte kann das Wachstum fördern und sicherstellen, dass die Pflanze ihre Form behält. Regelmäßige Düngung im Frühling trägt zur Gesunderhaltung bei.

Pflanztechnik

Pflanzen Sie die Weißliche Strauchveronika in gut durchlässigem Boden an einem sonnigen bis halbschattigen Standort. Ein guter Pflanzzeitpunkt ist der Frühling, um eine optimale Wurzelentwicklung zu ermöglichen. Mulchen Sie um die Basis herum, um die Feuchtigkeit zu bewahren.

Krankheitsresistenz

Diese Pflanze ist allgemein resistent gegen eine Vielzahl von Gartenkrankheiten und Schädlingen. Eine gute Belüftung und richtige Bewässerungspraktiken sind entscheidend, um den Befall von Pilzkrankheiten zu verhindern. Belüftung und Bewässerung sind entscheidend für die Krankheitsresistenz.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe