Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

0 Produkte

0 Produkte

Windenartiges Heliotrop - Heliotropium convolvulaceum

0 Produkte

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Windenartiges Heliotrop - Heliotropium convolvulaceum

Entdecke Die Faszination Des Windenartigen Heliotropes

Das windenartige Heliotropium ist ein wahres Juwel für jeden Gartenliebhaber. Diese Pflanze, die nicht nur mit ihrer beeindruckenden Form, sondern auch mit ihrem betörenden Duft überzeugt, ist ein wunderbarer Blickfang. Ob als dekoratives Element in Freiflächen oder als spannender Akzent auf Balkonen, das Heliotrop verleiht jedem Außenbereich einen Hauch von Eleganz und wirkt zugleich harmonisch und aufregend. Tauchen Sie ein in die Welt des windenartigen Heliotropium und erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, die diese Pflanze so besonders machen.

Beschreibung der Art

Das windenartige Heliotropium ist bekannt für seine wunderschönen, dichten Blütentrauben, die oft in tiefem Blau oder Violett erscheinen. Sie verströmen einen süßen Duft, der an Vanille erinnert, und locken zahlreiche Bestäuber, wie Schmetterlinge und Bienen, an. Diese Pflanze ist kletterfreudig und hat eine Rankstruktur, die sie perfekt für Spaliere und Zäune macht.

Hauptverwendung

Am häufigsten wird das windenartige Heliotropium als Zierpflanze verwendet. Es bietet eine ideale Möglichkeit, stark frequentierte Gartenbereiche wie Eingänge oder Terrassen zu verschönern. Pflanzen Sie sie in Hängekörbe oder entlang von Pergolen, um einen spektakulären Wasserfall aus Farben zu kreieren.

Frostbeständigkeit

Das windenartige Heliotropium ist für seine mäßige Frosttoleranz bekannt. Es hält Temperaturen bis etwa -8 °C stand. In kälteren Gegenden sollte es jedoch während der Wintermonate mit Schutzmaßnahmen wie Vlies oder Laub abgedeckt werden, um Frostschäden zu vermeiden.

Trockenheitstoleranz

Während das Heliotropium kurze Trockenperioden verträgt, bevorzugt es insgesamt eine gleichmäßige Feuchtigkeitsversorgung. Ein durchlässiger Boden und regelmäßige Bewässerung sind essenziell, um das Wohlbefinden der Pflanze zu gewährleisten und eine konstante Blüte zu fördern.

Form, Wuchs und Größe

Diese Pflanze zeichnet sich durch ihr kletterndes Wachstum aus und kann Höhen bis zu drei Metern erreichen. Sie hat eine kompakte, buschige Form, die sich ideal für vertikale Gartenelemente eignet. Ihre Blätter sind dunkelgrün und länglich, was einen schönen Kontrast zu den farbenfrohen Blüten bildet.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Das windenartige Heliotropium gilt als relativ pflegeleicht. Ein saisonaler Schnitt fördert neues Wachstum und erhält die Form. Über das Jahr hinweg sollte es alle paar Wochen gedüngt werden, um die Blütenpracht zu unterstützen, vorzugsweise mit einem phosphorreichen Dünger.

Pflanztechnik

Für die Pflanzung sollte ein Standort mit viel direkter Sonne gewählt werden. Graben Sie ein Loch, das doppelt so breit wie der Wurzelballen ist, und mischen Sie die Erde mit Kompost. Nach dem Pflanzen gut wässern und mit Mulch bedecken, um die Feuchtigkeit zu halten.

Krankheitsresistenz

Das windenartige Heliotropium ist robust und zeigt eine hohe Resistenz gegenüber vielen Gartenkrankheiten. Es ist jedoch ratsam, regelmäßige Inspektionen durchzuführen und Schädlingsbefall schnell zu bekämpfen, um die Gesundheit der Pflanze zu sichern.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe