Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

2 Produkte

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
2 Produkte

Wolliges Hornkraut - Cerastium tomentosum

2 Produkte

Les plantes similaires

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Les Promotions

Wolliges Hornkraut - Cerastium tomentosum

Verleihen Sie Ihrem Garten Eleganz mit dem Wolligen Hornkraut

Das Wollige Hornkraut, bekannt unter dem botanischen Namen Cerastium tomentosum, ist eine herausragende Wahl für Gartenliebhaber, die nach einer pflegeleichten und gleichzeitig ästhetisch ansprechenden Pflanze suchen. Mit seiner Fähigkeit, sowohl in steinigen als auch in offenen Gartenanlagen zu gedeihen, bietet das Hornkraut eine Vielzahl von Möglichkeiten zum kreativen Einsatz. Die Pflanze besticht durch ihr dekoratives Laub und ihre charmanten Blüten, die jeden Garten in eine wunderschöne Kulisse verwandeln. Lassen Sie sich von den vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten dieses einzigartigen Bodendeckers inspirieren.

Beschreibung der Art

Das Wollige Hornkraut ist eine mehrjährige Pflanze, die sich durch ihre flauschigen, silbrig-grauen Blätter und kleinen, weißen, sternförmigen Blüten auszeichnet. Diese zähe Staude bildet dichte Teppiche, die schnell jede Fläche bedecken können, ohne aggressiv zu wuchern. Perfekt geeignet für Steingärten oder als Bodendecker, verleiht sie dem Garten das ganze Jahr über eine attraktive Textur und Farbe.

Hauptverwendung

Wolliges Hornkraut wird bevorzugt als Bodendecker in Steingärten, an Hängen oder in Beeten eingesetzt, wo es hervorragend mit seiner Fähigkeit zur Unkrautunterdrückung punktet. Durch die dichten Polster, die es bildet, sorgt es für ein aufgeräumtes Erscheinungsbild und wird gerne zur Begrünung von Hanglagen oder als Fugenfüllung verwendet, um weiche Übergänge zu schaffen.

Frostbeständigkeit

Diese Staude ist äußerst frostbeständig und trotzt selbst strengen Wintern mit Leichtigkeit. Ihre robuste Natur ermöglicht es, auch in kälteren Klimazonen attraktiv zu gedeihen und bietet damit eine verlässliche Option für ganzjährige Gartengestaltung. Ein leichter Schutz im Winter kann helfen, das Beste aus der Pflanze herauszuholen, ist aber oft nicht zwingend erforderlich.

Trockenheitstoleranz

Das Wollige Hornkraut schätzt gut durchlässige Böden und ist bemerkenswert trockenheitstolerant. Diese Eigenschaft spart nicht nur Wasser, sondern auch Zeit in der Pflege, da die Pflanze mit minimaler Bewässerung auskommt, was sie ideal für wasserschonende Gartenprojekte in heißen Klimazonen macht.

Form und Wuchs

Mit seiner flachen, kriechenden Wachstumsweise breitet sich das Wollige Hornkraut rasch aus und bildet eine dichte, robuste Matte. Diese Eigenschaft macht es hervorragend geeignet für Flächen, die schnell und flächendeckend begrünt werden sollen, während es gleichzeitig die Flexibilität bietet, mit dem Gartenschere in Form gebracht zu werden.

Durchschnittliche Höhe und Breite

Typischerweise wächst das Wollige Hornkraut bis zu einer Höhe von 15 bis 25 Zentimetern heran und kann bis zu einem Meter in der Breite erreichen. Diese kompakten Maße machen es zu einem hervorragenden Partner für Kombinationen mit höheren Pflanzen, ohne dabei deren Licht oder Nährstoffe zu blockieren. Kompakte Maße sind ideal für Gärtner, die auf begrenztem Raum arbeiten.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Die Pflege des Wolligen Hornkrauts ist minimal. Ein einmaliger Rückschnitt nach der Blüte fördert eine kompakte Wuchsform und regt die Blühfreudigkeit an. Eine leichte Düngung im Frühjahr unterstützt die Pflanze bei der Regeneration nach dem Winter. Insgesamt gilt das Hornkraut als anspruchslos und eignet sich daher optimal für pflegeleichte Gartenkonzepte.

Pflanztechnik

Diese Staude gedeiht am besten in durchlässigen, kiesigen Böden an sonnigen Standorten, kann aber auch leichten Schatten tolerieren. Beim Pflanzen sollte ein Abstand von etwa 30 Zentimetern eingehalten werden, um ein optimales Wachstum zu garantieren und eine dichte Abdeckung zu fördern. Ein gut vorbereitetes Beet sorgt für eine schnelle und gesunde Etablierung.

Krankheitsresistenz

Das Wollige Hornkraut zeichnet sich durch seine hohe Widerstandsfähigkeit gegenüber Krankheiten und Schädlingen aus. Diese Eigenschaft macht es zu einer pflegeleichten Wahl für jeden Garten, da es selbst unter ungünstigen Bedingungen robust bleibt. Durch gelegentliches Zurückschneiden und eine gute Standortwahl bleibt die Pflanze gesund und langlebig.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe