Preis
-
Verfügbarkeit
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Attract pollinators
Bio
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütenfarbe
Blütezeit
Blütezeit
Gießen
Gießen
Ort
Ort
Riechend
Riechend
Robuste Pflanze
Robuste Pflanze
Filtern und sortieren Filter
Filtern und sortieren Filter

1 Produkt

Preis
-
Verfügbarkeit
Attract pollinators
Bio
Blätter das ganze Jahr über
Blütenfarbe
Blütezeit
Gießen
Ort
Riechend
Robuste Pflanze
1 Produkt

Wunderblume - Mirabilis

1 Produkt

Ähnliche Pflanzen

  • Bakker Qualtät
  • Sorgfältige Verpackung
  • Sichere Zahlung

Werbeaktionen

Wunderblume - Mirabilis

Die Magische Allure der Mirabilis: Ein Wundergarten Erwacht

Die Wunderblume, in botanischen Kreisen als Mirabilis bekannt, ist eine faszinierende Außenpflanze nach Sorte, die durch ihre magische Abendblüte besticht. Ursprünglich aus Südamerika, bringt diese eindrucksvolle Pflanze einen Hauch von Exotik in Ihren Garten. Mit Blüten, die sich erst im Schutze der Dämmerung öffnen, beansprucht die Mirabilis einen besonderen Platz in jedem Pflanzenarrangement. Lassen Sie sich von der Einfachheit ihrer Pflege und ihrer vielseitigen Verwendbarkeit inspirieren, während wir die Geheimnisse dieser einzigartigen Pflanze offenbaren.

Beschreibung der Art

Mirabilis jalapa, oder auch Wunderblume genannt, gehört zu den anspruchsloseren Gartenpflanzen und steht für eine Vielfalt von Blütenfarben wie Rosa, Gelb, Rot und Weiß. Mit ihrem buschigen Wuchs und den ovalen grünen Blättern setzen sie eindrucksvolle Akzente in jedem Garten. Die Blüten öffnen ihre duftenden Kelche erst in den Abendstunden und ziehen sowohl ihre Betrachter als auch Insekten magisch an.

Hauptverwendung

Diese Pflanze ist ideal für abendliche Blühaspekte in Gärten und findet durch ihren betörenden Duft in nächtlichen Gartenanlagen Verwendung. Wunderblumen verschönern sowohl Rabatten als auch Terrassen und ziehen Schmetterlinge an, was sie zu wertvollen Zufluchtsorten für diese Schönheiten macht.

Frostbeständigkeit

Mirabilis ist frostempfindlich und sollte in kühleren Klimazonen in Kübeln kultiviert werden, die in der frostfreien Zeit im Freien stehen können, während sie im Winter in geschützte Bereiche wie Wintergärten oder Keller gebracht werden. In milden Klimazonen verbleiben die Knollen über Winter im Boden.

Trockenheitstoleranz

Nach dem Anwachsen ist die Wunderblume äußerst trockentolerant und benötigt nur gelegentliche Bewässerung. Dies macht sie zu einer hervorragenden Wahl für wasserarme Standorte im Garten. Regelmäßiges Mulchen kann zudem helfen, die Feuchtigkeit im Boden zu erhalten.

Form, Wuchs, durchschnittliche Höhe und Breite

Mit einer buschigen Wuchsform erreicht die Mirabilis eine Höhe von etwa 80 bis 100 Zentimetern und eine Breite von rund 60 Zentimetern. Diese kompakte Struktur macht sie ideal für die Gestaltung von farbenfrohen Beetstrukturen.

Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit

Nur minimaler Pflegeaufwand ist erforderlich, um die Wunderblume gesund und blühfreudig zu halten, was sie zu einer perfekten Lösung für Gartenliebhaber mit wenig Zeit macht. Ein gelegentliches Entfernen verblühter Blüten fördert das durchgängige Blütenbild.

Pflanztechnik

Für beste Ergebnisse setzen Sie Mirabilis in durchlässige Erde an einem Standort, der volle Sonne oder Halbschatten erhält. Im Frühjahr sollte die Pflanzung nach dem letzten Frost erfolgen. Knollen können im Herbst ausgegraben und frostfrei überwintert werden.

Krankheitsresistenz

Die Wunderblume ist relativ resistent gegenüber Krankheiten, allerdings sind Schnecken gelegentlich ein Problem. Gute Bodenbeschaffenheit und Drainage sind entscheidend, um Probleme mit Wurzelfäule zu vermeiden und die Gesundheit der Pflanze zu unterstützen.

Trusted Shops Label
Trust e-commerce Europe