Hamamelis yunnanensis - Yunnan-Zaubernuss
Ähnliche Pflanzen
-
Zaubernuss
Der topf / 2L / Lieferhöhe 30-50cmGelbe Blüten im WinterNormaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 €Normaler Preis 22,95 €Verkaufspreis 22,95 € Normaler PreisGrundpreis pro22,95 € -
Zaubernuss
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmLeuchtend orange, duftendNormaler Preis 36,95 €Verkaufspreis 36,95 € Normaler PreisGrundpreis pro36,95 €Normaler Preis 36,95 €Verkaufspreis 36,95 € Normaler PreisGrundpreis pro36,95 € -
Zaubernuss
Der topf / 3L / Lieferhöhe 40-50cmLeuchtend orange, duftendNormaler Preis 45,95 €Verkaufspreis 45,95 € Normaler PreisGrundpreis pro45,95 €Normaler Preis 45,95 €Verkaufspreis 45,95 € Normaler PreisGrundpreis pro45,95 €
Werbeaktionen
Hamamelis yunnanensis - Yunnan-Zaubernuss
Entdecken Sie die Faszination der Yunnan-Zaubernuss
Die Yunnan-Zaubernuss ist eine Pflanze von außergewöhnlicher Anmut und Vielseitigkeit. Als beliebte Zierpflanze hat sie sich einen festen Platz in vielen Gärten erobert und erfreut sich weitreichender Beliebtheit unter Gartenliebhabern. Mit ihren ansprechenden Blüten und der Fähigkeit, auch unter rauen Klimabedingungen zu gedeihen, bietet die Yunnan-Zaubernuss Gärtnern sowohl Herausforderung als auch Belohnung. Erfahren Sie mehr über die Eigenschaften, Pflegetipps und das Wachstumspotential dieser einzigartigen Pflanze.
Beschreibung der Art
Die Yunnan-Zaubernuss zeichnet sich durch ihre auffälligen, spinnenartigen Blüten aus, die in den Farben Weiß, Gelb und Rot auftreten. Die Blätter sind oval-länglich, dunkelgrün und bieten einen schönen Kontrast zu den leuchtenden Blüten. Ursprünglich in den Wäldern und Hügeln von Yunnan zu finden, hat diese Pflanze eine starke Ästhetik, die jeden Garten verschönert.
Hauptverwendung
Die Hauptverwendung der Yunnan-Zaubernuss liegt in der Zierdekoration. Ob als Einzelpflanze oder in Beeten und Rabatten arrangiert, ihre leuchtenden Farben ziehen Blicke an und schaffen einen Blickfang. Da sie wenig Pflege benötigt, ist sie ideal für all jene, die einen optischen Mehrwert ohne viel Aufwand suchen.
Frostbeständigkeit
Die Yunnan-Zaubernuss ist bis etwa -15°C frostbeständig, was sie in gemäßigten Klimazonen vielseitig einsetzbar macht. Dennoch empfiehlt es sich, junge Pflanzen in besonders strengen Wintern mit Vlies abzudecken, um keine Schäden zu riskieren.
Trockenheitstoleranz
Sind die Wurzeln einmal tief genug eingewachsen, zeigt die Yunnan-Zaubernuss eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz. Während Trockenperioden sollte dennoch auf hinreichende Feuchtigkeitszufuhr geachtet werden, um die Blütezeit zu unterstützen und die Pflanze in optimalem Zustand zu halten.
Form und Wuchs
Diese Pflanze wächst buschig-aufrecht mit einer anmutigen, fast architektonischen Form. Sie hat die Fähigkeit, sich gut in unterschiedliche Gartengestaltungen einzufügen, entweder als Hintergrund für andere Stauden oder als zentraler Blickfang.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Yunnan-Zaubernüsse erreichen typischerweise eine Höhe und Breite von etwa 1,5 bis 2 Metern. Diese moderate Größe macht sie vielseitig einsetzbar und passend für kleine bis mittelgroße Gärten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Als pflegeleichte Pflanze erfordert die Yunnan-Zaubernuss nur wenig Aufmerksamkeit. Ein jährlicher Rückschnitt im frühen Frühling hilft, die Form zu erhalten und kräftiges neues Wachstum zu fördern. Düngung sollte nach Bedarf erfolgen, meist im Frühling für beste Ergebnisse.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen in gut vorbereiteten Boden sollten Standorte gewählt werden, die Schutz vor starkem Wind bieten. Ein gut durchlässiger Boden ist essenziell, um Staunässe zu verhindern, die Wurzelfäule begünstigen könnte. Beim Einpflanzen sollte die Erdoberfläche leicht angetreten und gut gewässert werden.
Krankheitsresistenz
Die Yunnan-Zaubernuss ist weitgehend resistent gegenüber den meisten gängigen Pflanzenkrankheiten. Regelmäßige Beobachtung hilft, potenzielle Probleme frühzeitig zu erkennen. Übermäßige Feuchtigkeit ist zu vermeiden, da sie sonst anfälliger für Pilzprobleme wird. Eine sachgemäße Standortwahl minimiert Risikofaktoren.