Zitronen-Taglilie - Hemerocallis lilioasphodelus
Ähnliche Pflanzen
-
Taglilie Corky
Der topf / 8cmSchlanke Schönheit, kompakt und charmantNormaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Normaler Preis 7,15 €Verkaufspreis 7,15 € Normaler PreisGrundpreis pro7,95 €Aktion -10% -
Taglilien Mischung (x5)
Das paket von 5 nackte wurzelnFrischt Ihre Beete aufNormaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 6,95 €Verkaufspreis 6,95 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 € -
Balkonpflanzen Set
Das Set mit 3 Pflanzen + Topf + ErdeKompakt & blühend im SommerNormaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €Normaler Preis 14,95 €Verkaufspreis 14,95 € Normaler PreisGrundpreis pro14,95 €
Werbeaktionen
Zitronen-Taglilie - Hemerocallis lilioasphodelus
Erleben Sie die Zauberhafte Schönheit der Zitronen-Taglilie
Die Zitronen-Taglilie ist eine augenschmeichelnde Staude, die nicht nur mit ihrer leuchtenden Farbgebung beeindruckt, sondern auch durch ihre anspruchslose Pflege überzeugt. Ihre leuchtend gelben Blüten verbreiten ein sommerliches Flair im Garten und verzaubern jeden Betrachter mit ihrem Charme. Ob in Beeten, Rabatten oder Kübelpflanzungen – die Zitronen-Taglilie bereichert jede Gartengestaltung mit Anmut und Eleganz.
Beschreibung der Art
Die Hemerocallis, oder Zitronen-Taglilie, ist eine mehrjährige, krautige Pflanze, die zur Familie der Hemerocallidaceae gehört. Die Blüten sind trichterförmig und präsentieren sich in leuchtend gelben Tönen, die an sonnige Zitrusfrüchte erinnern. Diese Staude ist bekannt für ihre anmutige Erscheinung und ihre Fähigkeit, Gärten in einen blühenden Traum zu verwandeln.
Hauptverwendung
Zitronen-Taglilien eignen sich hervorragend zur Bepflanzung von Staudenbeeten, entlang von Gehwegen oder als Akzente in Kübeln und Töpfen. Die vielseitige Verwendung zieht Blicke auf sich und verleiht jedem Garten eine lebendige und freundliche Atmosphäre.
Frostbeständigkeit
Diese Stauden sind bis zu einer gewissen Temperatur frostbeständig und können kalte Winter problemlos überstehen. Achten Sie darauf, dass sie genügend Mulch erhalten, um in besonders strengen Wintern zusätzlichen Schutz zu bieten.
Trockenheitstoleranz
Die Zitronen-Taglilie zeigt eine bemerkenswerte Trockenheitstoleranz, was sie zu einer idealen Wahl für Gärten in trockeneren Klimazonen macht. Dennoch sollten sie während anhaltender Trockenperioden regelmäßig gegossen werden, um ihre Blütenpracht zu erhalten.
Form und Wuchs
Mit ihrem aufrechten Wuchs und den schmalen, grasartigen Blättern bildet die Zitronen-Taglilie einen kompakten und dennoch eleganten Blickfang. Die Blüten sind an langen Stielen angeordnet, die über das Laub hinausragen und so ihre volle Pracht zeigen.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die Zitronen-Taglilie erreicht eine durchschnittliche Höhe von etwa 60 bis 90 Zentimetern und kann sich auf eine Breite von ungefähr 45 bis 60 Zentimetern ausbreiten. Die Größenanpassung ermöglicht eine flexible Integration in diverse Gartenlayouts.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Zitronen-Taglilien sind äußerst pflegeleicht und benötigen nur seltene Aufmerksamkeit. Entfernen Sie verwelkte Blüten und Laub, um die Pflanze gesund zu halten und die Blütenproduktion zu fördern. Eine jährliche Zugabe von Kompost oder Dünger im Frühjahr unterstützt das Wachstum und die Blüte.
Pflanztechnik
Beim Pflanzen der Zitronen-Taglilie sollte ein lockerer, gut durchlässiger Boden gewählt werden. Setzen Sie die Knollen in einer Tiefe von etwa 2 bis 3 Zentimetern ein und achten Sie darauf, dass sie ausreichend Abstand zueinander haben, um genügend Raum für das Wachstum zu bieten.
Krankheitsresistenz
Zitronen-Taglilien sind bekannt für ihre natürliche Resistenz gegenüber vielen gängigen Pflanzenkrankheiten. Dennoch sollte man auf Schnecken und Blattläuse achten, die gelegentlich an der Pflanze auftreten können. Eine gute Pflege und Wachsamkeit tragen zur Gesundheit der Pflanze bei.