Hyacinthoides lingulata - Zungenblättriges Hasenglöckchen
Ähnliche Pflanzen
-
Holländische Schwertlilien Mischung (x40)
Das beutel von 40 blumenzwiebeln / umfang 6-7cmFrühlingsblüte in lebhaften FarbenNormaler Preis 8,73 €Verkaufspreis 8,73 € Normaler PreisGrundpreis pro17,47 €Normaler Preis 8,73 €Verkaufspreis 8,73 € Normaler PreisGrundpreis pro17,47 €Bis zu -50% -
Zwiebel 'Stuttgarter Riesen'
Das beutel von blumenzwiebeln / 500g / umfang 14-21mmSehr ertragreichNormaler Preis 3,47 €Verkaufspreis 3,47 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Normaler Preis 3,47 €Verkaufspreis 3,47 € Normaler PreisGrundpreis pro6,95 €Aktion -50% -
Weiße Steckzwiebel Snowball
Das beutel von blumenzwiebeln / 500g / umfang 15-25mmReinweiß, ideal für SalateNormaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Normaler Preis 4,47 €Verkaufspreis 4,47 € Normaler PreisGrundpreis pro8,95 €Aktion -50%
Werbeaktionen
Hyacinthoides lingulata - Zungenblättriges Hasenglöckchen
Verwöhnen Sie Ihren Garten mit dem Zungenblättrigen Hasenglöckchen
Das Zungenblättrige Hasenglöckchen ist eine unverzichtbare Ergänzung für jeden Gartenliebhaber. Mit seinen eleganten, nickenden Blüten und dem frischen, grünen Laubwerk verleiht es Ihrem Garten eine Aura von Ruhe und natürlicher Anmut. Diese Pflanzen sind besonders anmutige Frühlingsboten und ihre Anwesenheit wird mit Vorfreude auf die kommenden wärmeren Monate geschätzt. Ob Sie einen lauschigen Waldgarten oder einen strukturierten Landschaftsgarten haben, das Hasenglöckchen bringt Leben und Farbe in jede Umgebung.
Beschreibung der Art
Das Zungenblättrige Hasenglöckchen, botanisch als Hyacinthoides non-scripta bekannt, beeindruckt mit zarten Blüten, die wie Glöckchen an den schlanken Stielen hängen. Die tiefblaue Farbe ist charakteristisch, wenngleich es auch weiße und rosafarbene Varianten gibt. Diese Staude unterscheidet sich durch ihre lanzenartigen, glänzend grünen Blätter, die ein attraktives Blattwerk bilden.
Hauptverwendung
Primär werden Zungenblättrige Hasenglöckchen als dekorative Bodendecker in schattigen Bereichen eingesetzt. Sie sind optimal für den Einsatz unter Laubbäumen, entlang schattiger Pfade oder in naturnahen Pflanzungen. In der Massenpflanzung sorgen sie für einen beeindruckenden Teppich aus Farbe und Struktur, der Insekten wie Bienen und Schmetterlinge anzieht.
Frostbeständigkeit
Diese Pflanzen sind in hohem Maße frosthart und überstehen Temperaturen weit unter den Gefrierpunkt. Sie benötigen keinen besonderen Schutz im Winter, was sie zu einer verlässlichen Wahl für Regionen mit kalten Wintern macht. Dennoch kann eine leichte Mulchschicht helfen, die Bodentemperatur zu regulieren.
Trockenheitstoleranz
Während der Wachstums- und Blütezeit bevorzugen Zungenblättrige Hasenglöckchen feuchte Böden. Sie sind jedoch relativ widerstandsfähig gegen kurzzeitige Trockenheit, insbesondere wenn sie in schattigen Bereichen mit ausreichender Feuchtigkeit gepflanzt sind. Eine gleichmäßige Bewässerung ohne Staunässe ist dennoch ideal.
Form
Die Pflanzen bilden dichte Horste mit einer aufrechten Wuchsform. Die klassischen, gebogenen Blütenstiele tragen einen Reigen zarter Glöckchen, die im Wind leise schaukeln. Diese Wuchsform setzt sanfte Akzente in Gartenflächen und wirkt besonders harmonisch in Kombination mit anderen Frühlingspflanzen.
Wuchs
Bekannt für ihren ausladenden und teppichartigen Wuchs, breiten sich Zungenblättrige Hasenglöckchen durch unterirdische Zwiebeln und Samen leicht aus. Dies macht sie ideal für natürlich gestaltete Gärten, wo eine gewisse Wildheit erwünscht ist.
Durchschnittliche Höhe und Breite
Die durchschnittliche Wuchshöhe beträgt 25 bis 40 cm, mit einer Ausbreitung von etwa 30 cm pro Pflanze. Diese Größe macht sie perfekt geeignet für Unterpflanzungen und als Füllpflanze in Staudenbeeten.
Pflegeleichtigkeit und -häufigkeit
Zungenblättrige Hasenglöckchen sind äußerst pflegeleicht. Einmal etabliert, benötigen sie nur minimale Aufmerksamkeit. Regelmäßige Unkrautbekämpfung und im Frühjahr eine leichte Düngung fördern das Wachstum. Sie sollten jedoch nach der Blüte nicht zurückgeschnitten werden, da die Blätter benötigte Nährstoffe für das nächste Jahr speichern.
Pflanztechnik
Die Zwiebeln dieses Hasenglöckchens sollten im Herbst in etwa 10 cm Tiefe gepflanzt werden. Ein gut durchlässiger, humoser Boden ist ideal. Beim Pflanzen sollte ein Abstand von etwa 10 cm eingehalten werden, um den Pflanzen genügend Raum zur Ausbreitung zu geben.
Krankheitsresistenz
Als robuste Gartenpflanze sind Zungenblättrige Hasenglöckchen widerstandsfähig gegenüber den meisten Krankheiten und Schädlingen. Lediglich Schnecken können gelegentlich zum Problem werden. Ein aufmerksames Auge und regelmäßige Kontrolle können jedoch effektiv Abhilfe schaffen.